Im Supply Chain Management (SCM) von Unternehmen gibt
es Nachholbedarf: Vor allem bei einer durchgängigen Supply
Chain-Strategie, der vernetzten und funktionsübergreifenden
Zusammenarbeit im Unternehmen und mit externen Partnern sowie beim
Supply Chain-Controlling hapert es noch. Dies ergab eine Befragung
der auf Einkauf und Supply Chain Management spezialisierten
Unternehmensberatung Inverto. In Experteninterviews wurden
Entscheider führender Unternehmen aus Einzelhandel un
Mit der Finanzdiagnose von E|J optimiert der Unternehmer seine finanzwirtschaftliche Struktur. Die strukturierte Vorgehensweise synchronisiert Strategie und Finanzen für eine nachhaltige Optimierung.
Der Verkauf, Neugründung, sowie Verwaltung von Rechtsformen im In- und Ausland gehören zu den Spezialgebieten des Unternehmens. Ems ist heute in mehr als 20 Ländern vertreten.
denkwerk setzt sich erneut mit dem digitalen Handel
auseinander und bringt einen 55-seitigen Leitfaden heraus. Anhand von
sechs verschiedenen Nutzertypen analysiert das Whitepaper "Digital
Commerce" die individuelle Customer Journey einzelner Konsumenten –
von Interesse und Bedarf über den Kauf bis hin zur Bewertung.
Zusätzlich gibt das Paper eine praktische Anwendungshilfe an die
Hand: Mit dem integrierten Customer Buying Grid kann eine eigene User
Journey für den
Vielen Gründern und Unternehmen fehlen das Alleinstellungsmerkmal sowie eine klare Vorstellung, welche Kunden denn die Zielgruppe sind. Gemäß dem Gründungsreport 2011 handelt es sich hiermit um die größten Defizite bei den Unternehmensgründungen. Genau hier setzt das Seminar „Umsatzsteigerung – strategisch neue Kunden gewinnen“ an. Die Unternehmensberaterin mit 18 Jahren Praxiserfahrung merkt an:“ Wie groß müßte eine Werbebudget eines Unterne
Leitung des Bereichs durch erfahrenen Professional Hohes
Marktpotenzial durch grundlegenden Wandel der Abschlussprüfung
Heiko Jacob (43), leitet seit dem 01.10.2012 den neuen Bereich
"Information Risk Management" bei RölfsPartner und wird ihn
kontinuierlich ausbauen. Er war nach seinem Start als Manager bei
PriceWaterhouseCoopers maßgeblich am Aufbau der IT Audit GmbH, einer
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mit dem Schwerpunkt IT-Controlling
sowie Gove
Studierende, die im Sommer 2013 ihren Bachelor
absolvieren, können sich ab sofort für das GapYear 2013 bewerben. Die
Unternehmen Allianz, Bertelsmann, Henkel und McKinsey richten sich
mit dem Programm an herausragende Studenten aller Fachrichtungen, die
vor dem Masterstudium ein Jahr Auszeit von der Uni nehmen möchten.
Mit einer Bewerbung können sich Kandidaten für ein maßgeschneidertes
Programm qualifizieren: Im Regelfall absolvieren die Teilnehmer
währe