Barkawi Management Consultants wächst zweistellig / Auf Supply Chain Management spezialisierte Unternehmensberatung setzt Internationalisierung fort / Bedeutung globaler Lieferketten steigt weiter

Der Umsatz von Barkawi Management Consultants mit
Sitz in München stieg im Geschäftsjahr 2011 um zwölf Prozent von 16,8
auf 18,9 Millionen Euro. Die Zahl der Berater stieg im gleichen
Zeitraum von 95 auf 105. Wachstumstreiber der auf Supply Chain
Management spezialisierten Managementberatung waren vor allem die
Branchen Telekommunikation und Automobil sowie die große Nachfrage in
Nordamerika.

"Unsere Internationalisierungsstrategie der vergangenen Jahre ist
auf

Paradigmenwechsel im Aufsichtsrat / Deloitte-Reports zeigen Entwicklung der Aufsichtsratsfunktion / Nachhaltigkeit rückt in den Fokus

Die aktuellen Deloitte-Publikationen
"Director–s Alert: 12 Issues for 2012" und "The Sustainable Board"
zeigen, wie sich der Aufgabenbereich von Aufsichtsräten deutlich
erweitert. So bezieht sich ihre überwachende und beratende Tätigkeit
nicht nur auf langfristige, sondern auch auf operative Belange.
Darüber hinaus haben sich die Anforderungen an Aufsichtsräte auch in
anderen Aspekten stark erhöht: Sie haben gegenüber dem Management

Margenstark und risikoarm: Das lukrative Geschäft mit dem Zahlungsverkehr / Bain-Studie zum Transaction Banking

– Transaction Banking mit jährlichen Wachstumsraten von bis zu
sieben Prozent, bei operativen Margen von 30 Prozent und mehr
– Der weltweite Transaction-Banking-Markt wächst bis 2015 auf ein
Volumen von 128 Milliarden Euro
– Lokale Champions sollten sich vor allem auf ihre Heimatmärkte
konzentrieren
– Verbesserung der Angebote durch IT-Investitionen notwendig
– Konzentration auf loyale Kunden führt zu Wachstum

In Zeiten von Eurokrise und

Mobiler Datenverkehr explodiert / Solon prognostiziert Wachstum um das fünfzehnfache bis 2016 für Deutschland

Mobilfunkanbieter können sich auf starkes Wachstum
im Datenverkehr einstellen. Die Unternehmensberatung Solon Management
Consulting schätzt in einem heute veröffentlichten White Paper, dass
die Menge mobil übertragener Daten bis zum Jahr 2016 um das
fünfzehnfache steigen wird. Dies entspricht einem jährlichen Volumen
von 2.100 Petabytes oder dem Äquivalent von 37 Milliarden Streams
einer fünfzehnminütigen Tagesschau. "Die Verbreitung von Smar

Von Public Private Partnership-Projekten profitieren meist nur die Generalunternehmer: „Die Generalunternehmer leben von dem Geld, das sie den Subunternehmern abpressen“

Mittelstand kritisiert Einfluss der PPP-Lobby

Hamburg, 25. Januar 2012 – Langfristige Partnerschaften zwischen
öffentlicher Hand und Wirtschaft, sogenannte
Public-Private-Partnerships (PPP), ziehen verstärkt Kritik von Seiten
des Mittelstands auf sich. Auch die PPP-Beratungsgesellschaft
"Partnerschaften Deutschland – ÖPP Deutschland AG", die der Bund 2008
mit dem Ziel gründete, PPP in Deutschland zu fördern, hat daran
nichts geändert. Gegenübe

Logistik – drohender Stolperstein für die Energiewende / Offshore-Report zeigt: Infrastruktur und Logistik-Know-how muss massiv ausgebaut werden, um Ziele der Energiewende zu erreichen

Der "Nationale Aktionsplan für erneuerbare
Energien" der Bundesregierung sieht vor, dass
Offshore-Windkraftanlagen einen wesentlichen Beitrag zur
Stromerzeugung in Deutschland liefern sollen, um die Kapazität der
Kernkraftwerke zu ersetzen. Das Ziel sind zehn Gigawatt installierte
Leistung bis 2020. Aktuell sind Anlagen mit weniger als 500 Megawatt
in Betrieb, das sind knapp fünf Prozent der in acht Jahren
angepeilten Kapazität.

Der Offshore-Report der au

Arbeitsrechts-Experte Prof. Dr. Volker Rieble: Kündigungsschutzprozesse werden für Arbeitgeber zum Lotteriespiel / Arbeitsrichter setzen vermehrt auf „Vergleichsquetsche“

Arbeitsrecht berücksichtigt Interessen von
Familienunternehmen zu wenig / Deutschland hat ein
"Industriearbeitsrecht"

Hamburg, 25. Januar 2012 – Der Ausgang von
Kündigungsschutzprozessen ist für Arbeitgeber kaum noch vorhersehbar.
In einem Interview mit dem Wirtschaftsmagazin –impulse– (Ausgabe
2/2012, EVT 26. Januar) erläuterte der renommierte Arbeitsrechtler
Prof. Dr. Volker Rieble: "Der Kündigungsschutzprozess wird zum
Lotteriespiel, bei dem

Qualys erweitert FreeScan Service für KMU / Neue Version des Freemium-Dienstes umfasst Scans für Webanwendungen, Malware-Erkennung und SSL-Zertifikat-Validierung

Jetzt verfügbar unter: http://www.qualys.com/audit
Qualys Inc., der führende Anbieter von cloudbasierten Lösungen für
das Management von IT-Sicherheit und Compliance, hat heute die
Verfügbarkeit seines neuen und optimierten Dienstes FreeScan bekannt
gegeben. Mit dem Dienst will Qualys kleinen und mittleren Unternehmen
(KMU) helfen, ihre Websites auf Sicherheitsanfälligkeiten und
Malware-Infektionen zu scannen und zu schützen.

Der neue FreeScan Service v

Erfolgreicher Start: Unternehmensberatung polariXpartner stellt sich vor / polariXpartner schließt erstes Quartal außerordentlich erfolgreich ab / Verdreifachung der Beraterzahl in nur drei Monaten

polariXpartner berät Unternehmen der
fertigenden Industrie und speziell die Automobilindustrie. Das
Gründungsteam besteht aus fünf erfahrenen Partnern und hat seinen
Sitz in Saarburg bei Trier. Nach erfolgreicher Gründung im Oktober
2011 wurden bereits zahlreiche Projekte für internationale Kunden
durchgeführt, teilte polariXpartner am Samstag mit. Der hohe
Auftragsbestand und eine weiterhin starke Nachfrage sorgen dafür,
dass die Geschäftsplanung