Alle 13 Sekunden kommt es in Deutschland zu einem
Verkehrsunfall. Überraschend: Wenn es um die Abwicklung der
Unfallfolgen geht, haben es nur acht Prozent der Versicherten
besonders eilig. Qualität, Preis und Service bei der
Schadensregulierung sind den Kunden bei der Wahl der Kfz-Versicherung
wichtiger als das reine Erledigungstempo. Zu diesem Ergebnis kommt
die repräsentative Studie "Werkstatt-Services aus der Sicht des
Fahrzeughalters" der Management- und Organi
Strategien zur Problemlösung praktisch
anwenden: Das können Studenten, Doktoranden und Young Professionals
beim Workshop "Spuren hinterlassen" vom 26. bis 29. Januar 2012 in
Kitzbühel. Bewerbungsschluss für die dreitägige Veranstaltung ist der
11. Dezember 2011. Gemeinsam mit erfahrenen Consultants der
Unternehmensberatung McKinsey & Company erarbeiten die Teilnehmer
Konzepte für einen der attraktivsten Urlaubsorte in Europa. Wie kann
Kitzbü
– Neue Karrierewebseite und Facebook-Auftritt für
Rekrutierungsthemen stellen Portraits von Mitarbeitern in den
Vordergrund
– Durch Blog-Einträge und Videos erhalten Interessenten einen
direkten Einblick in die spannende Welt der Beratung
– Informationen über Karrieremöglichkeiten bei Roland Berger
finden Interessenten unter www.join.rolandberger.com sowie auf
Facebook unter www.facebook.com/JoinRolandBerger
Der fünfte Band der Deloitte-Studienserie
"Erfolgsfaktoren im Mittelstand" widmet sich dem Thema "Compliance im
Mittelstand". Die Studie basiert auf der Befragung von 173
mittelständischen Unternehmen in Deutschland. Für fast alle
Unternehmen ist dabei Compliance für die nachhaltige Entwicklung
ihres Unternehmens relevant – auch wenn die Gewichtung einzelner
Aspekte bei manager- und inhabergeführten Unternehmen unterschiedlich
ausfällt. Durch
– Studie: 2/3 der Einkäufer nur 1-2 mal pro Jahr geschult
– Qualifizierte Einkäufer bester Renditemotor
– Erste Einkäufer-Academy von Praktikern für Praktiker gestartet
Wie die jüngste Studie der Einkaufsberatung Kloepfel Consulting
zeigt, werden Einkäufer zu selten weiterqualifiziert. Demnach werden
2/3 der 167 befragten Einkäufer nur 1-2 mal pro Jahr und lediglich
zwei Prozent öfter als 5 mal pro Jahr geschult. 23% der Einkäufer
werden g
Unternehmen mit hoher personeller Vielfalt sind
im internationalen Vergleich erfolgreicher – In Deutschland besteht
noch großes Potenzial für mehr Vielfalt – Wettbewerbsvorteil durch
professionelles Diversitätsmanagement
Unternehmen, deren Vorstand hinsichtlich Geschlecht und ethnischer
Herkunft gemischt aufgestellt ist, behaupten sich besser am Markt.
Eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung McKinsey & Company
unter dem Titel "Vielfalt siegt!" hat die
Helling und Storch hat für die Vermittlung
von "Design for Six Sigma DFSS" und "Quality Function Deployment QFD"
kompakte Methodenpakete zusammengestellt. Sie tragen den
unterschiedlichen Aufgaben in einzelnen Phasen der Produktentwicklung
Rechnung. Effektive Wissensvermittlung ohne Ballast, die sich schnell
auszahlt.
Zur Entwicklung kundenorientierter und fehlerfreier Produkte und
Prozesse bietet Helling und Storch neben den klassischen DFSS und QFD
Trainings ab
Die MARKUS TONN ® Wachstumberatung UG sucht bundesweit erfahrene Unternehmensberater zur Übernahme und eigenständiger Führung von Repräsentanzen im eigenen Einzugsgebiet.
Berlin, 03.11.2011. In diesem Jahr wird die CONOGY GmbH an zwei Tagen auf Deutschlands größter Jobmesse mit einem eigenen Messestand vertreten sein.
Am 30. November und 1. Dezember können sich Studenten, Absolventen oder Young Professionals Auskünfte zu den Einstiegsmöglichkeiten und aktuellen Angeboten der CONOGY GmbH einholen. Für ein persönliches Gespräch stehen Mitarbeiter des Unternehmens jederzeit bereit! Außerdem besteht für Bewerber a
Berlin, 03.03.2011. Die CONOGY GmbH wird an dem diesjährigen CIO Gipfel vom 27. bis zum 29. November teilnehmen. Die Geschäftsführer Alexander Behrendt und Ulrich Dommer werden CONOGY bei dem Treffen der IT-Experten aus der DACH-Region vertreten.
Der CIO-Gipfel ist ein jährliches Treffen ausgewählter IT-Spezialisten, um gemeinsam aktuelle Gegebenheiten und zukünftige Problemstellungen der Informationstechnologie zu erörtern. Neben dem Veranstaltungsprogramm bi