INQA – Arbeitsbedingungen Organisationsstrukturen verbessern

INQA unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung zukunftsfähiger Arbeitskulturen sowie Organisationsstrukturen und ist förderungsfähig.
INQA unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung zukunftsfähiger Arbeitskulturen sowie Organisationsstrukturen und ist förderungsfähig.
Unternehmen weltweit suchen nach Wegen, um sich in einem schnelllebigen und kompetitiven Umfeld zu behaupten. Daher gewinnt das Konzept der Human Organization immer mehr an Bedeutung.
Alice Dehner setzt auf Inklusion und Gleichberechtigung durch Gendergerechtigkeit in der Unternehmenskultur.
(Frankfurt am Main, November 2023) Branchenflucht, Zukunftsangst – der Immobilienmarkt befindet sich in der seit Jahrzehnten größten Krise. Und das hat auch abseits von steigenden Zinsen, Preisschwankungen und Ressourcenknappheit massive Folgen. Denn in Zeiten wie diesen droht vielen Immobilienunternehmen der Personal-Exodus, auch wenn sie von der teils prekären Lage noch gar nicht akut betroffen sind. Zusätzlich beschleunigt eine schlechte Unternehmenskultur die Kündig
Drei wesentliche Faktoren zur Unterstützung der Mitarbeitenden: Wohlbefinden, Verbundenheit und Wandel.
Alice Dehner, Geschäftsführerin der dehner academy, fordert Unternehmen dazu auf, die Suche nach Schuldigen im Büro zu beenden und stattdessen den Fokus auf Lösungen zu richten.
Mitarbeiterbefragungen als Schlüssel zur Loyalität und Erfolg in der Arbeitswelt der Zukunft
Alle reden von Zuwanderung – kaum jemand über die Abwanderungen. Auch das nicht mehr zeitgemäße Schul- und Bildungssystem bleibt trotz des Desasters unangetastet. Dabei ist Bildung der Maßstab aller Dinge.
Laut aktueller XING Studie (08.2023) wird jeder zweite neue Arbeitsplatz schon im ersten Jahr wieder gekündigt. Fakten, Hintergründe und Interview mit Doreen Remer vom Institut für Organisations- und Teamentwicklung
Vertrauen spart bares Geld und reduziert die Komplexität