MSS-UnternehmerHilfe eG mit neuem Vorstand

Im Jahr der Genossenschaften
Im Jahr der Genossenschaften
Köln, 24.05.2012 – Um wettbewerbsfähig zu bleiben wollen Unternehmen expandieren. Oft geschieht dies im Rahmen einer Akquisition. Neben den üblichen Themen der Due Diligence ist es wichtig, frühzeitig Klarheit darüber zu bekommen, welche Mitarbeiter das "neue" Unternehmen braucht, wie die Mitarbeiter beider Unternehmen möglichst reibungsfrei integriert werden können und wo mögliche weitere Fallstricke liegen.
Führungskräfte in einem Un
Die Steuer- und Fachberater Rolf Link und Stephan Fleck bieten vielversprechende Konzepte zur Existenzgründung
7. Mergers & Acquisitions Symposium in Nürnberg bietet Unternehmern Tipps und Hilfestellung für den gelungenen Generationswechsel
»Brauche ich professionelle Hilfe oder verkaufe ich meine Firma im Alleingang?«
Unternehmensnachfolge: Eine ökonomische und emotionale Herausforderung
Jochen Mulfinger von MWB Wirtschaftsberatung in Heilbronn hat die Prüfung zum Fachberater für Unternehmensnachfolge DStV e.V. abgelegt.
Thema:
Unternehmensnachfolge: Eine ökonomische und emotionale Herausforderung.
Warum das Thema Unternehmensnachfolge für jedes Unternehmen wichtig ist
Noch stehen die Söhne bei Unternehmensnachfolgen im Fokus – doch das wird sich ändern.
Die erfolgreiche Unternehmensübergabe gehört zu den größten Herausforderungen, die Familienunternehmen zu bewältigen haben. Nach Schätzungen des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) in Bonn mussten und müssen im Zeitraum zwischen 2010 und 2014 rund 110.000 deutsche Unternehmen ihre Nachfolge gestalten. Vielen Unternehmern liegt daran, ihren Betrieb in