Teurer Dialekt: Wer undeutlich spricht, muss zahlen

Eine Information der Kanzlei PWB Rechtsanwälte (Jena)

Eine Information der Kanzlei PWB Rechtsanwälte (Jena)
Auch die Titel von Zeitungsartikeln oder Kolumnen können markenrechtlich geschützt sein.
Der BGH hat hierzu in seinem Urteil vom 20. März 2012, Az: I ZR 102/10, festgestellt, dass der Titel einer regelmäßig erscheinenden Kolumne, die zu einem bestimmten Thema in einer Zeitung oder Zeitschrift veröffentlicht wird, jedoch nur wenige Textabsätze beinhaltet, gemäß den Vorschriften nach § 5 Abs. 3 Markengesetz schutzfähig ist.
Für die

– Urteil vom 22.05.2012 II ZR 148/11 bringt vertragliche Widerrufsrechte getäuschter Anleger erheblich ins Wanken –

– Verbleib der Gelder weiter unklar –

Eine Information der Rechtsanwaltskanzlei PWB Rechtsanwälte (Jena)

Durch die Seminarveranstaltung vom Arbeitskreis Kreditgewährung am 15.10.2012 in den Kanzleiräumen Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte zum Thema "Rechtmäßigkeit einer einmaligen Bearbeitungsgebühr für einen Bankredit" mit rechtlicher Diskussion zum Urteil des Amtsgericht Offenbach vom 04.07.2012 zum Az.: 380 C 33/12 führten Dr. Thomas Schulte – Rechtsanwalt und Gründungsmitglied der Kanzlei Dr. Schulte und Partner, Frau Dana Wiest – Rech
Jäger verwechselt Pferd mit Wildschwein: Jagdschein weg

Immobilienrecht – Rettungsmaßnahmen für Geschädigte von Steuerspar-Immobilien

Immobilienrecht in der Praxis

Eine Information des Deutschen Schutzverband gegen Diskriminierung e.V.