Persönliche Haftung bei einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung?

Landgericht Berlin verurteilt Geschäftsführer und Gesellschafterin der Deu MIB GmbH auf Schadensersatzzahlungen
Landgericht Berlin verurteilt Geschäftsführer und Gesellschafterin der Deu MIB GmbH auf Schadensersatzzahlungen
ARAG Verbraucher-InformationDüsseldorf, 26.07.2012
Schadensersatz möglich – Bundesgerichtshof Urteil vom 11.07.2012
In seiner Entscheidung vom 21.07.2012 (Az.: III ZR 291/11) bestätigte der Bundesgerichtshof (BGH) seine bisherige Rechtsprechung zu den sog."Schenkkreisen". Danach werden nach einem Schneeballsystem aufgebaute Schenkkreise als sittenwidrig eingestuft.
Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. (DVS) begrüßt die aktuelle Entscheidung des Bundesgerichtshofs
Die lang erwarteten ersten Urteile des Bundesgerichtshofes (BGH) in Sachen Clerical Medical (CMI) sind gesprochen und sie hätten für die Anleger nicht besser ausfallen können. Wie die auf Kapitalanlagerecht spezialisierte Kanzlei KAP Rechtsanwälte berichten.
Rechtsstreit zum Thema Wohngebäudeversicherung: Welche Versicherung muss zahlen, wenn der Schadenszeitpunkt nicht geklärt werden kann?
Kanzlei PWB Rechtsanwälte berichtetüber ein außergewöhnliches"Hygiene-Urteil"
Eine Information des Deutschen Schutzverbandes gegen Diskriminierung e.V.
Eine Information der Kanzlei PWB Rechtsanwälte