Studie: Erster Sex steigert Selbstwertgefühl von Jungen

Der erste Sex wirkt sich offensichtlich auf Jungen und Mädchen unterschiedlich aus. Wie eine Studie der Pennsylvania State University unter 434 Erstsemestern im Alter von 17 bis 19 Jahren ergab, erhält das Selbstbild von Jungen einen positiven Schub nach der ersten sexuellen Erfahrung. Genau gegenteilig verhält es sich bei jungen Frauen. Diese seien anschließend sogar weniger zufrieden mit ihrem Auftreten. Dies ist umso überraschender, als das generell das Selbstvertrau

Boysen USA kündigt Ausbau im Landkreis Cherokee an

Columbia, SC – 2. März 2011 – Die Gouverneurin Nikki Haley, das Wirtschaftsministerium South Carolina, sowie der Landkreis Cherokee gaben heute bekannt, dass der Abgastechnologiehersteller Boysen USA seine bestehende Fertigungsstätte in Cherokee County ausbauen wird. Die Investition von sechs Millionen US-Dollar wird voraussichtlich fünfzehn neue Arbeitsplätze schaffen.

“Diese Expansion ist ein wichtiger Schritt für unsere Firma und schafft die notwendigen Voraussetzu

Internationaler Währungsfond erwägt Absenken der Konjunkturprognose

Der Internationale Währungsfonds (IWF) erwägt eine Korrektur seiner Wachstumsprognose aufgrund der Unruhen im arabischen Raum. Wie die Wochenzeitung "Zeit" berichtet, müsse über eine Abwärtsrevision der Vorhersagen nachgedacht werden, sollte sich der Preisanstieg am Rohölmarkt fortsetzen. Derzeit geht der Fonds aber noch von kräftigen Wachstumszahlen aus. Ein Entwurf des IWF-Weltwirtschaftsausblick sagt einen Anstieg der globalen Wirtschaftsleitung um

Urheberrecht: Richterliches Urteil kippt Vereinbarung von Google mit Buchautoren

In den USA hat ein richterliches Urteil den Plänen von Google zur Digitalisierung von Büchern einen Dämpfer verpasst, indem es ein Vereinbarung zwischen Google auf der einen Seite und den Autoren und Verlegern auf der anderen Seite kippte. "Während die Digitalisierung von Büchern und die Kreation einer universellen Online-Bibliothek sehr vielen nützen würde, geht die Vereinbarung einfach zu weit", sagte der mit dem Fall betraute Richter des bundesstaa

US-Notenbank verzeichnet Rekordgewinn für 2010

Die US-Notenbank, die Federal Reserve (Fed), hat für das Jahr einen Rekordgewinn in Höhe von 81,7 Milliarden Dollar verzeichnet. Angaben der Fed vom Dienstag zufolge, ist der Großteil des Gewinns in Höhe von 79,3 Milliarden Dollar an das Finanzministerium transferiert worden. Der bekanntgegebene Gewinn stellt eine Korrektur der Fed-Ankündigung vom Januar dar, als die Notenbank noch von 78,4 Milliarden Dollar ausging. Die Änderung erklärt sich der Mitteilung vo

US-Kampfflugzeug in Libyen abgestürzt

In Libyen ist in der Nacht zum Dienstag ein US-Kampfflugzeug abgestürzt. Das berichtet der Nachrichtensender MSNBC unter Berufung auf das US-Militär. Demnach hatte es vor dem Absturz bei dem Kampfjet vom Typ F-15 Eagle womöglich einen technischen Defekt gegeben. Die Maschine sei nach bisherigen Erkenntnissen nicht durch feindlichen Beschuss getroffen worden, teilte ein Sprecher des US-Afrikakommandos (Africom) in Stuttgart mit. Laut der britischen Zeitung "Daily Telegraph&quo

US-Medien: US-Kampfflugzeug in Libyen abgestürzt

In Libyen ist Medienberichten zufolge ein US-Kampfflugzeug abgestützt. Wie der Nachrichtensender MSNBC meldet, hatte es vor dem Absturz bei dem Kampfjet womöglich einen technischen Defekt gegeben. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details.

US-Finanzministerium will Wertpapiere im Wert von 142 Milliarden Dollar verkaufen

Das US-Finanzministerium will Wertpapiere im Wert von 142 Milliarden Dollar, die es während der Finanzkrise aufgenommen hat, verkaufen. Wie das Ministerium am Montag mitteilte, handelt es sich bei den Wertpapieren um sogenannte "Mortgage Backed Securities" (MBS), wobei es sich um durch Hypotheken abgesicherte Wertpapiere handelt. Beginnend mit März will das Ministerium monatlich MBS im Wert von zehn Milliarden Dollar veräußern. "Wir werden uns ordentlich und g

USA: Flugverbotszone erfolgreich durchgesetzt

Durch die Luftangriffe der Alliierten in Libyen ist die Durchsetzung der Flugverbotszone erfolgreich verlaufen. Es gebe derzeit keine Anzeichen, dass sich libysche Flugzeuge in der Luft befänden, sagte US-Generalstabschef Mike Mullen am Sonntag. Überdies habe man erfolgreich die Offensive der Gaddafi-Truppen gegen die Rebellen in Bengasi gestoppt. Berichte über zivile Opfer lägen indes nicht vor, so Mullen. Er betonte jedoch, dass sich die Mission auf den Schutz der Zivilbev&

Libyen: Gaddafi kündigt langen Abwehrkampf an

Der libysche Machthaber Muammar al-Gaddafi hat am Sonntag in einer Botschaft im staatlichen libyschen Fernsehen einen langen Abwehrkampf seiner Bevölkerung gegen die internationalen Truppen angekündigt. Er werde im Fall der Fortführung der westlichen Angriffe zurückschlagen, zudem werde er die Bekämpfung des Aufstands im Osten des Landes fortsetzen. Die Waffenlager Libyens seien geöffnet worden, nun sei jeder mit Waffen ausgerüstet. Am Samstagnachmittag hatte d