Managementwissen
Veränderung: Darauf kommt es jetzt besonders an
Veränderung: Darauf kommt es jetzt besonders an
Warum emotionale Intelligenz bei Change-Prozessen den Unterschied macht
Jochen Blöcher hebt hervor, wie das Mindset den Weg zu mehr Leistung ebnet.
Ist Stress inzwischen etwas völlig Normales? Ist er vielleicht sogar gewollt? Und wer profitiert davon? Stress als Geschäftsmodell?
Für die Sicherung des Wohlstands wird es immer wichtiger, ältere Menschen im Berufsleben zu halten. Allerdings stellt ihre Integration die Unternehmen vor komplexe Herausforderungen. Altersdiskriminierung auf dem Arbeitsmarkt und überholte Vorstellungen über ältere Mitarbeiter:innen erschweren eine faire Einbeziehung in die moderne Arbeitswelt. Ein Umdenken ist gefragt.
Die Beschäftigung älterer Arbeitnehmer:innen wird zunehmend als kritisch für den Erhal
Franziska Gostner aus Freilassing appelliert an Unternehmer in Krisenzeiten und gewinnt den Platinum Award.
Mit ihrer kraftvollen Rede, die Unternehmer dazu aufruft, in Krisenzeiten effizient und gelassen zu entscheiden, gewann Franziska Gostner aus Freilassing (Bayern) den "Platinum Award".
Die europäische Gesellschaft ist mit einer Vielzahl von Krisen konfrontiert – angefangen von der COVID-19-Pandemie über geopolitische Spannungen bis hin zur Inflation. Expert*innen warnen vor einer posttraumatischen Belastungsstörung auf gesellschaftlicher Ebene, denn viele Menschen ziehen sich in ihre persönliche Welt zurück und haben weniger Interesse am Großen Ganzen. Eine klare Perspektive auf Besserung fehlt und die Zukunftsaussichten bereiten vielen Sorgen.
Miriam Herzberg gibt Führungskräften Kraft und Selbstsicherheit, wodurch sie Mut und Energie für neue Schritte haben.
Wer früher loslässt, ist länger frei.