Fast alle Geschäftsreisenden können sich vorstellen, beratende Reise-Chatbots zu nutzen, die auf künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Jeder Vierte verwendet die technischen Helfer bereits, um sich etwa Reisealternativen bei unvorhergesehenen Ereignissen aufzeigen zu lassen. Das sind Ergebnisse der Studie "Chefsache Business Travel" im Auftrag des Deutschen Reiseverbandes.
Noch können die smarten Tools einen menschlichen Berater im Geschäftsreisemanagement zw
"Die Bilder aus den Flutgebieten, vor allem im Süden des Freistaats, sind erschütternd. Die Volks- und Raiffeisenbanken wollen angesichts der Not den Menschen unbürokratisch helfen", sagte Gregor Scheller, Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB), am Mittwoch. Daher stellen die Volks- und Raiffeisenbanken aus Mitteln des Gewinnsparvereins Bayern den von der Überschwemmungskatastrophe betroffenen Landkreisen, die den Katastrophenfall ausgerufen haben,
"Der Wandel sind wir." – Unter diesem Motto eröffnete heute die Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), Marija Kolak, vor rund 900 Vorständen der genossenschaftlichen FinanzGruppe die 79. Bankwirtschaftliche Tagung der Volksbanken und Raiffeisenbanken. Hauptredner des alljährlichen Spitzentreffens der Genossenschaftsbanken war Bundeskanzler Olaf Scholz.
Kolak betonte in ihrer Eröffnungsrede, Deutschland benöt
Die pA Medien GmbH und der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. (BVKJ) vereinbarten eine Kooperation. Um seine Mitglieder bei der Suche nach geeigneten Ärztinnen und Ärzten zu unterstützen, integriert der BVKJ die Stellenportale von praktischArzt und Medi-Karriere in seine Website und bietet seinen Mitgliedern damit zukünftig Stellenanzeigen aus dem Fachbereich der Kinder- und Jugendmedizin. Darüber hinaus wird der BVKJ die Reichweite der Karriereport
"Die Bundesbürger haben eine hohe Bereitschaft zur Zukunftsvorsorge, aber zu vielen fehlen die Mittel", fasst Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), die Ergebnisse der aktuellen BVR-Studie und repräsentativen Umfrage zum Sparverhalten zusammen. Vor allem junge Menschen und Kleinsparer in Deutschland betrachten ihre Sparziele als nicht erfüllt; selbst mit Einschränkungen etwa bei den Ausgaben sehen sie
Mehrere Mitgliedsunternehmen des Internationalen Verbands der Kreuzfahrtlinien (CLIA) wollen juristisch gegen den sogenannten "Abschiebekalender" der AfD-Fraktion in der Senftenberger Stadtverordnetenversammlung vorgehen. Es gehe dabei um eine Unterlassungserklärung. Außerdem sollen Schadensersatzansprüche geprüft werden, kündigte Georg Ehrmann, der Deutschland-Chef des Verbandes, im Interview mit rbb 24 Recherche an.
Annett Wünsche und Dr. Tim Lassen rücken in erweiterte vdp-Geschäftsleitung auf
Nach dem ruhestandsbedingten Ausscheiden seines langjährigen Geschäftsführers Dr. Otmar Stöcker hat der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zum 1. Juni 2024 eine neue Führungsstruktur etabliert: Zu neuen Mitgliedern der erweiterten Geschäftsleitung sind die Bereichsleiterin Annett Wünsche und der bisherige stv. Bereichsleiter Dr. Tim Lassen berufen worden – sie
Der Deutsche Führungskräfteverband ULA mahnt anlässlich der heutigen Beratungen des Bundeskabinetts zum Gesetz zur Stabilisierung des Rentenniveaus und zum Aufbau eines Generationenkapitals für die gesetzliche Rentenversicherung, dass das so genannte Rentenpaket II keinen geeigneten Beitrag leistet, die Altersvorsorge hierzulande zukunftssicher aufzustellen.
"Das Festhalten und geplante Fortschreiben der Haltelinie von 48 Prozent des Rentenniveaus ist ein Zeichen der M
Dass Dialogmarketing einen wichtigen Beitrag zum Unternehmenserfolg beisteuert, wurde bei der diesjährigen Verleihung des EDDI-Awards einmal mehr eindrucksvoll belegt: Der Deutsche Dialogmarketing Verband (DDV) überreichte gestern Abend die begehrte Auszeichnung an die R+V Allgemeine Versicherung AG in der Kategorie BtoC und die Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG in der Kategorie BtoB im Rahmen der EDDI-Night, die im Anschluss an das Data-Driven Marketing Forum im Weitblick in M&uum
wir laden Sie herzlich zum ersten Tag der Personaldienstleister des Gesamtverbandes der Personaldienstleister e. V. (GVP) am 11. Juni in Berlin ein (15-18.15 Uhr, Spindler & Klatt). Auf dem wichtigsten bundesweiten Branchentreff für Personaldienstleister erwarten Sie u.a. eine Keynote von Bundesfinanzminister Christian Lindner MdB sowie der Impulsvortrag von Prof. Dr. Jens Südekum, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, über Risiken,