Absicherung von Konsumkrediten | Zufriedenheit mit der Restkreditversicherung wächst | Brancheninitiative zeigt Wirkung (FOTO)

Absicherung von Konsumkrediten | Zufriedenheit mit der Restkreditversicherung wächst | Brancheninitiative zeigt Wirkung (FOTO)

Verbraucher, die zur Anschaffung eines Konsumguts eine Finanzierung nutzen, können die Rückzahlung ihrer Raten bei Arbeitslosigkeit oder im Todesfall mit einer Restkreditversicherung (RKV) absichern. Rund jeder vierte Ratenkredit ist bundesweit versichert. Dies ergibt eine aktuelle Untersuchung des Bankenfachverbandes, für die jährlich über 1.900 Haushalte befragt werden. Der Anteil der versicherten Kredite hat sich von 23 Prozent im Vorjahr auf 27 Prozent erhöht. &

Fast jede zweite Bank in Ostdeutschland erhebt Negativzinsen

Der Trend zu Negativzinsen reißt nicht ab. Eine aktuelle Verivox-Auswertung von über 700 Banken zeigt: Schon mehr als jedes fünfte Kreditinstitut bittet private Sparer zur Kasse. Allein in Bayern sind es 44 – so viele wie in keinem anderen Bundesland. In Ostdeutschland verlangt fast jedes zweite Geldhaus Negativzinsen.

Ostdeutsche Banken verlangen besonders häufig Negativzinsen

Für die Analyse hat Verivox die Preisverzeichnisse von über 700 Banken und Sparkassen

ING Deutschland und AXA starten mit neuen, digitalen Versicherungen (FOTO)

ING Deutschland und AXA starten mit neuen, digitalen Versicherungen (FOTO)

Die ING Deutschland bietet in Kooperation mit AXA ein exklusives Versicherungspaket aus Haftpflicht-, Hausrat- und Gebäudeversicherung an. Das Angebot ist zunächst für Inhaber eines ING Girokontos verfügbar, soll aber perspektivisch weiteren Kundengruppen angeboten werden. ING Kunden können ihr Versicherungspaket flexibel zusammenstellen und den Basisschutz durch weitere Zusatzleistungen erweitern. Das Angebot ist nahtlos in das Bankgeschäft integriert: Die Versiche

ING führt ab sofort Negativzinsen von 0,50 Prozent ein

Ab heute gilt bei Deutschlands größter Direktbank, der Frankfurter ING, ein sogenanntes Verwahrentgelt von 0,50 Prozent. Dies gilt für Einlagen über 100.000 Euro, die auf dem Girokonto, einem Basiskonto oder einem Tagesgeldkonto "neu" geparkt werden.

Das bedeutet gleichzeitig, dass alle bisherigen Kunden von dieser Neuregelung ausgenommen sind. Sollte ein solcher "Altkunde" jedoch ein zusätzliches Konto eröffnen und darauf Geld überweisen,

Sparda-Bank Hamburg stellt ihr IT-System um

Die Sparda-Bank Hamburg eG wechselt ihren IT-Dienstleister und modernisiert zugleich ihre Banking- und Serviceangebote. Im Rahmen der Systemumstellung müssen sich Kunden zwischen dem 5. und 9. November 2020 auf Einschränkungen bei ihren Bankgeschäften einstellen.

Vom 5. November ab 18 Uhr bis zum 9. November um 8 Uhr stehen den mehr als 280.000 Kunden der Genossenschaftsbank die hauseigenen Geldautomaten und Selbstbedienungsterminals nicht zur Verfügung, Zahlungen mit der Gi

Mit 28 BLACK durch die Nachtschicht / Energy Drink startet Sampling-Aktion (FOTO)

Mit 28 BLACK durch die Nachtschicht / Energy Drink startet Sampling-Aktion (FOTO)

Der Energy Drink 28 BLACK ist mit einer neuen Sampling Kampagne am Start. Unter dem Thema "Energie für die Nachtschicht" werden im November mehr als 50.000 Dosen 28 BLACK an Personen, die in Nachtschicht arbeiten, verteilt. Im Fokus der deutschlandweiten Aktion stehen Krankenhäuser und produzierende Unternehmen mit Schichtbetrieb.

"Unser Ziel ist es, über die verschiedensten Kanäle und in unterschiedlichen Zielgruppen Produkt- und Probierkontakte zu erreichen,

Geteilte Liebe, geteiltes Geld? / forsa-Umfrage bestätigt: Deutsche Pärchen regeln Geldfragen oft im Alleingang (FOTO)

Geteilte Liebe, geteiltes Geld? / forsa-Umfrage bestätigt: Deutsche Pärchen regeln Geldfragen oft im Alleingang (FOTO)

Teilen – das gehört in den meisten Beziehungen zum Grundprinzip. Geteilt werden Gedanken, Emotionen und Zeit, aber auch Materielles wie Lebensmittel oder die gemeinsame Wohnung. Doch wie steht es um das Thema Finanzen? Welchen Einfluss hat die Zweisamkeit darauf, wie wir mit unserem Geld umgehen? Hilft unser Partner uns, sparsamer zu leben? Und verändert die Beziehung, ob und wie wir fürs Alter vorsorgen?

Mit diesen Fragen beschäftigt sich eine aktuelle forsa-Umfrage im Auft

AS&S Studie: Relevante 50plus-Kaufkraft im Radio aktivieren

Konsumenten ab 50 Jahren verfügen über eine vergleichsweise hohe Kaufkraft und sorgen in vielen Märkten für den Großteil der Umsätze. Radio erreicht diese Zielgruppe besonders gut, wie die AS&S-Studie "GOLDEN AGE: Kaufkraft & Mediastrategie im demografischen Wandel" belegt.

Die demografische Entwicklung zeigt: Personen ab 50 Jahren sind eine wachsende Gruppe. Sie stehen heute für 45 Prozent der Gesamtbevölkerung. Hingegen schrumpft die

NRW-Ministerpräsident Laschet stellt sich den WDR 2-Hörer*innen

Wenn am Montag (2.11.20) die neuen Corona-Regeln in Kraft treten und sich das Leben der Menschen massiv ändert, stellt sich NRW-Ministerpräsident Armin Laschet eine Stunde lang live den Hörer*innen von WDR 2.

Montagmorgen zwischen 8.00 und 9.00 Uhr wird Armin Laschet Fragen beantworten und sich die Sorgen und Probleme der Menschen anhören. Gastgeberin ist WDR 2-Moderatorin Sabine Heinrich.

WDR 2 ruft seine Hörer*innen schon jetzt dazu auf, Fragen an den NRW-Ministerpr&