belvona Weihnachtsbonus: belvona schenkt 3 Monate Miete und 500 Euro in bar – Alle Infos zur Aktion (FOTO)

belvona Weihnachtsbonus: belvona schenkt 3 Monate Miete und 500 Euro in bar – Alle Infos zur Aktion (FOTO)

Wohnqualität für höchste Ansprüche – wer sich das wünscht, ist bei belvona genau richtig. Im Rahmen einer exklusiven Weihnachtsaktion hat sich das Wohnungsunternehmen für Mietinteressenten an 11 Standorten jetzt etwas Besonderes ausgedacht: Wer sich jetzt für eine Wohnung entscheidet und zu Weihnachten einzieht, wohnt 3 Monate mietfrei und bekommt 500 Euro Weihnachtsgeld bar auf die Hand.

Der Mieter im Zentrum – mit einer besonderen Weihnachtsaktion sorgt belv

Umfrage: Nur jeder dritte Verbraucher hebtöfter als zweimal pro Monat Bargeld ab (FOTO)

Umfrage: Nur jeder dritte Verbraucher hebtöfter als zweimal pro Monat Bargeld ab (FOTO)

– YouGov-Umfrage: 68 Prozent der Verbraucher heben maximal zweimal pro Monat Bargeld ab – C24-Girokonten: zwei Abhebungen pro Monat kostenlos, bei aktiver Nutzung bis zu acht – Open Banking Plattform: Angebot von über 300 Partnerbanken über CHECK24-Vergleich

Nur knapp jeder dritte Verbraucher hebt öfter als zweimal pro Monat Bargeld ab. Das ergab eine repräsentative YouGov-Befragung im Auftrag der C24 Bank.* 27 Prozent der Verbraucher gaben an, zweimal im Monat Bargel

BrandTrust Studie / Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung: Was Kunden und Mitarbeiter von Marken erwarten / Impact Brands mit klarer Mission und Haltung (FOTO)

BrandTrust Studie / Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung: Was Kunden und Mitarbeiter von Marken erwarten / Impact Brands mit klarer Mission und Haltung (FOTO)

Nahezu jedes Unternehmen versucht als nachhaltig wahrgenommen zu werden. Doch offensichtlich kommt das Engagement nicht bei den Konsumenten an: Lediglich 8 % der 16- bis 60-Jährigen in den D-A-CH Staaten* glauben, dass Unternehmen tatsächlich rundum verantwortungsvoll agieren. Sind Nachhaltigkeit und CSR zu Worthülsen verkommen? Wird Nachhaltigkeitsmarketing als Greenwashing wahrgenommen? Einer Markenspezies gelingt es, ihre Mission […]

Allensbach-Studie der Initiative Deutsche Zahlungssysteme / Das sind die Bezahltypen der Republik (FOTO)

Allensbach-Studie der Initiative Deutsche Zahlungssysteme / Das sind die Bezahltypen der Republik (FOTO)

Ist Mobile Payment nur ein Trend in der Großstadt? Entscheidet Alter oder Geschlecht über die präferierte Bezahlform? Die Initiative Deutsche Zahlungssysteme überprüft Bezahlmythen anhand der von ihr in Auftrag gegebenen Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach unter 1.237 Personen. Ein Blick auf die Bezahltypen der Republik zeigt: Einige Mythen halten der Realität nicht mehr Stand. So ist z. B. die girocard mit geringen Schwankungen nahezu gleich &uuml

Studie zu Weihnachtswerbung und Konsumentenverhalten: Wie Werbetreibende zur Weihnachtszeit 2020 die deutschen Verbraucher wirklich erreichen

Die Weihnachtszeit rückt näher, gleichzeitig verschärfen sich die Corona-Restriktionen erneut. Unter welchen Bedingungen wir die Festtage verbringen werden, ist nach wie vor unklar. Die aktuellen Entwicklungen stellen auch Werbetreibende vor neue Herausforderungen.

Um sie dabei zu unterstützen, den richtigen Ton mit ihren Werbemaßnahmen zu treffen, hat die Video Advertising Plattform Unruly Ende Oktober eine repräsentative Konsumentenbefragung durchgeführt.

Werbungskostenabzug bei außerbetrieblichen Fortbildungen

Für Arbeitnehmer gibt es die sogenannte "Erste Tätigkeitsstätte" im Steuerrecht. Sie stellt eine ortsfeste, betriebliche Einrichtung des Arbeitgebers dar, der ein Arbeitnehmer zugeordnet ist. Darüber hinaus muss er sie regelmäßig und dauerhaft aufsuchen. Für Studenten, Auszubildende oder Personen in Weiterbildung außerhalb eines Dienstverhältnisses wird parallel dazu die Bildungsstätte als erste Tätigkeitsstätte betrachtet.

Weltspartag: Mit diesen Tages- und Festgeldkonten lohnt sich das Sparen (FOTO)

Weltspartag: Mit diesen Tages- und Festgeldkonten lohnt sich das Sparen (FOTO)

– Ohne Kaufkraftverlust: Verbraucher erzielen mit Festgeld bis zu 339 Euro p. a. – Bestes Festgeldkonto im europäischen Ausland bietet Effektivzinsen von 1,13 Prozent – Mit Tagesgeldkonto aus Deutschland erhalten Verbraucher bis zu 0,65 Prozent effektiv

Am 30. Oktober ist Weltspartag. Dieser Aktionstag soll seit 1924 den Spargedanken fördern. Für Verbraucher lohnen sich in diesem Jahr Tages- und Festgeldkonten zum Sparen. Legen sie 30.000 Euro auf einem europäischen Fes

KAYA&KATO und IBM entwickeln mit Unterstützung des BMZ eine Blockchain basierte Plattform zur transparenten Dokumentation textiler Lieferketten

Digitale Pioniere des Wandels in der Textilwirtschaft

"Nachhaltigkeit in der Textilwirtschaft bedeutet für mich: Näherinnen in Bangladesch dürfen nicht für einen Hungerlohn von weniger als 50 Cent die Stunde unsere Kleidung nähen. Und es dürfen keine giftigen Chemikalien eingesetzt und Abwässer ungeklärt in die Umwelt gleitet werden. Das ist das Ziel einer nachhaltigen Textillieferkette, die wir mit dem Grünen Knopf auszeichnen." Bundesentw

EOS Studie zeigt großen Handlungsbedarf: Deutsche misstrauen Unternehmen im Umgang mit digitalen Daten (FOTO)

EOS Studie zeigt großen Handlungsbedarf: Deutsche misstrauen Unternehmen im Umgang mit digitalen Daten (FOTO)

Digitale Daten sind ein wertvolles Gut für Unternehmen. Sie helfen ihnen, die Kund*innen und deren Wünsche besser zu verstehen sowie auf Markttrends zu reagieren. Allerdings ist die Datenpreisgabe seitens der Verbraucher*innen maßgeblich an Vertrauen gekoppelt. Darum steht es hierzulande bislang nicht sehr gut: Nur 35 Prozent der Deutschen vertrauen Unternehmen im Umgang mit digitalen Daten. Damit liegt Deutschland im europäischen Mittelfeld (Durchschnitt: 33 Prozent). Am ge

Studie „Digitale Versicherung 2020“: Versicherungskunden wünschen sich „Low Touch“ auch über die Corona-Krise hinaus / Digitalisierung und Automatisierung erfordern neue Kernversicherungssysteme

Deutschlands Versicherer sind sich sicher: Der Wunsch ihrer Kunden nach kontaktloser Kommunikation wird auch über die aktuelle Corona-Pandemie hinaus bestehen bleiben. Die Ansprüche der Kunden an die Versicherungen in Sachen Digitalisierung sind in den vergangenen Monaten allerdings nochmals gestiegen. Das sind Ergebnisse der Studie "Digitale Versicherung 2020", für die im Auftrag des Softwareherstellers Adcubum mehr als 300 Arbeitnehmer aus der Versicherungswirtschaft i