Er soll Glück bringen und hinterlässt doch regelmäßig eine Rechnung: der Schornsteinfeger. Die gute Nachricht: Man kann den Fiskus an den Ausgaben für Schornsteinfeger-Leistungen beteiligen. Wie das geht und was dabei zu beachten ist, erklärt der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH). Das Finanzamt akzeptiert in der Regel alle Schornsteinfeger-Dienste, die im Zusammenhang mit einem privaten […]
Zu einem „Deal“ gehören immer zwei Seiten. Der gestern als „New Deal“ durch die EU-Kommission vorgestellte Katalog von Maßnahmen zum Verbraucherschutz ist aber in Wahrheit in weiten Teilen ein einseitiges Sammelsurium neuer Sanktionsmechanismen allein zulasten der europäischen Wirtschaft. Das in Europa durch umfangreiche präventive Schutzmechanismen, etwa in den Bereichen Produktsicherheit und Verbrauchertransparenz, geprägte sogenannte Vorsorgeprinzip […]
Die Europäische Kommission hat am 11. April ihren „New Deal for Consumers“ vorgestellt. Mit diesem Gesetzespaket soll der Verbraucherschutz in der Europäischen Union gestärkt werden, insbesondere sollen künftig EU-weit Sammelklagen zur Durchsetzung von Schadenersatz-, Rückzahlungs- und Preisnachlassansprüchen möglich werden. Der DDV lehnt derart weitgehende Sammelklagen ab, da ein hinreichend effektives und austariertes rechtliches Instrumentarium bereits […]
Der Hamburger POS-Experte STEIN und das EHI Retail Institut aus Köln haben in einer gemeinsamen Studie die ganzheitliche Customer Journey im LEH untersucht. Das Ergebnis zeigt echte Shopper-Bedürfnisse und ungenutzte Potentiale am Point-of-Sale. Ziel der Studie war es zu verstehen, wie der Kunde Kaufentscheidungen trifft und dabei die unterschiedlichen Kanäle nutzt, die ihm zur Verfügung […]
Bei Produkten für Senioren denken die meisten Menschen an Rollatoren oder beigefarbene Übergangsjacken. Gerade für junge Unternehmer ist es daher offenbar wenig attraktiv, ihre Energie in diese Kundengruppe zu investieren. Dabei gibt es eine Menge Produkte und Dienstleistungen, für die die modernen und vor allem kaufkräftigen Babyboomer Geld ausgeben. In manchen großen Unternehmen kommt das […]
– CosmosDirekt hat sich erneut der Untersuchung des Prozesses in der Leistungsregulierung durch das Analyse- und Beratungshaus Assekurata Solutions GmbH gestellt. – Das Unternehmen überzeugt mit einem transparenten, kundenorientierten und kompetenten Leistungsregulierungsprozess und erhält zum zweiten Mal die Auszeichnung „Fairness in der BU-Leistungsregulierung“. CosmosDirekt, der Direktversicherer der Generali in Deutschland, erfüllt in allen drei untersuchten […]
– Absicherung von Hausrat kostet in den Stadtstaaten und NRW am meisten – Hausratversicherung im Norden Deutschlands teurer als im Süden – Städtevergleich: Kölner zahlen doppelt so viel wie Nürnberger In den Stadtstaaten Berlin, Hamburg und Bremen sowie in Nordrhein-Westfalen zahlen Verbraucher am meisten für eine Hausratversicherung.(1) Ein möglicher Grund: In diesen vier Bundesländern gibt […]
In den drei größten Hühnerställen mit Ökosiegel in Brandenburg werden jeweils bis zu 39.000 Tiere gehalten. Das geht aus einer Antwort des brandenburgischen Landwirtschaftsministers auf eine kleine Anfrage der Grünen im Landtag hervor, die dem rbb exklusiv vorliegt. Insgesamt gibt es in Brandenburg 28 Großställe für Bio-Legehennen. Damit bestätigt die Landesregierung im Wesentlichen die Recherchen […]
Sperrfrist: 10.04.2018 18:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zusatzversicherungen im Gesundheitsbereich – Risikoschutz und Vorsorge werden hierzulande großgeschrieben. Umso wichtiger sind Entscheidungshilfen für den Verbraucher, wie der erstmalig vergebene Award „Deutschland Beste Versicherungen“. Die Ratingagentur Franke und Bornberg, […]
Wer günstige Aktien-Indexfonds (ETFs) kaufen und aufbewahren will, benötigt ein Wertpapierdepot. Das gibt es entweder bei einer Bank oder bei Wertpapierhändlern, sogenannten Brokern. Der gemeinnützige Verbraucher-Ratgeber Finanztip hat jetzt verschiedene Depots miteinander verglichen. Die Preisunterschiede sind enorm. So zahlt ein Sparer, der 15.000 Euro anlegen möchte, beim Broker Onvista Bank 6,50 Euro Ordergebühren. Die Degussa […]