Behördenrufnummer 115 spart öffentlicher Verwaltung Millionen

Die Bereitstellung der zentralen Behördenrufnummer 115 bringt Bund, Ländern und Kommunen deutlich mehr ein, als Einrichtung und Betrieb kosten. Im Bundesland Berlin liegen die Nettoeinsparungen für einen Zeitraum von zehn Jahren bei 43 Millionen Euro, das entspricht rund drei Euro pro Anruf. Die Stadtverwaltung und der Landkreis Karlsruhe sparen rund einen Euro bei jeder Nutzung […]

In diesen Branchen lohnt sich Teilzeitarbeit für Frauen

Frauen bekommen in Deutschland im Durchschnitt das erste Kind mit 30,6 Jahren, das zweite mit 32,3 und das dritte mit 33,5 Jahren. Gleichzeitig zeigen neue Studien, dass der Gender Pay Gap mit dem Alter ansteigt, d.h. Frauen mit steigendem Alter mehr und mehr von Männern abgehängt werden. Der Wechsel zu Teilzeitarbeit wird dabei häufig als […]

Widerruf Autokredit – erstes positives Urteil gegen Renault-Bank zeichnet sich ab

Der Widerruf des Autokredits als lukrative Möglichkeit, seinen Wagen verlustfrei loszuwerden. Ein Vorgehen, dem im Rahmen des Abgasskandals vermehrt Aufmerksamkeit zukommt, das aber auch unabhängig von der Betrugsproblematik einen Mehrwert bietet. Durch Fehler in den Kreditverträgen kann der Kunde die Rückabwicklung des gesamten Geschäfts erreichen – auch Jahre nach Vertragsschluss. Während der Widerrufsjoker für den […]

EuGH stärkt die Fluggastrechte: Der „wilde Streik“ bei TUIfly enthebt die Fluggesellschaft nicht von Entschädigungszahlungen

Im Herbst 2016 sind mehr als 100 Flüge aufgrund eines wilden Streiks bei TUIfly ausgefallen oder wurden annulliert. Grund für den Streik war die Bekanntgabe von Plänen zur Umstrukturierung der Fluggesellschaft. Daraufhin stieg die krankheitsbedingte Abwesenheit des Cockpit- und Kabinenpersonals. TUIfly wertete das als außergewöhnlichen Umstand und verweigerte den betroffenen Passagieren die Entschädigungszahlung gem. EU-Verordnung […]

Fernabsatz-Widerrufsjoker: Durch BGH-Urteil ist der Weg frei

Wenn ein Immobiliendarlehensvertrag zwischen dem 02. November 2002 und dem 10. Juni 2010 als sogenanntes Fernabsatzgeschäft abgeschlossen wurde, können Verbraucher diesen bei fehlerhaften oder unvollständigen Angaben in den Vertragsunterlagen noch heute widerrufen. Ein solches Fernabsatzgeschäft liegt vor, wenn ein Verbraucher den Darlehensvertrag geschlossen hat, ohne eine Filiale seines Kreditgebers aufzusuchen. Diese Sachverhaltskonstellation ist in dem […]

Li Jinyuan: „Die Welt konzentriert sich jetzt auf China. TIENS ist dabei!“

Chinas bedeutendstes und und bekanntestes Wirtschaftstreffen, das jährlich stattfindende Boao Forum für Asien 2018, wurde offiziell am 11. April beendet. Li Jinyuan, Chairman der Tiens Group, war mit dem Thema „Ein offenes und innovatives Asien für eine Welt größeren Wohlstands“ zur Teilnahme an dem Forum eingeladen worden und erklärte in diesem Zusammenhang, dass die Weltwirtschaft […]

Zehnter Jahrestag Lehman-Pleite – phoenix sucht Beteiligte und Betroffene der Finanzkrise 2008 für TV-Dokumentation

Die Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers ist im September genau zehn Jahre her. Die Immobilien- und Finanzkrise stürzte seinerzeit Volkswirtschaften und Finanzmärkte in die größte Weltwirtschaftskrise seit den 1930-er Jahren. Weitere Bankenpleiten, Staatskrisen, Euro-Rettungsschirme und Null-Zins-Politik der EZB waren die Folgen. Der Ereignis- und Dokumentationskanal phoenix beleuchtet in Kooperation mit dem Hessischen Rundfunk und der […]

Das Erste, Montag, 16. April 2018, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.10 Uhr, Winfried Hermann, Bündnis 90/Die Grünen, Minister für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg, Thema: Radverkehrsstrategie Baden-Württemberg 8.05 Uhr, Alexander Neu, Die Linke, Thema: Syrien Pressekontakt: Kontakt: WDR Presse und Information, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221 220 7100 Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 – 20 65 62 Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

Durch Inflation und Niedrigzins: Milliardenverluste für deutsche Sparer im ersten Quartal 2018 (FOTO)

Realzins liegt in den ersten drei Monaten bei minus 1,30 Prozent – Seit 2010 hat jeder Deutsche im Schnitt 999 Euro verloren – Volumen bei Tagesgeldern, Festgeldern und Spareinlagen steigt weiter an Deutsche Sparer haben im ersten Quartal 2018 insgesamt 7,1 Milliarden Euro durch schlecht verzinste Geldeinlagen verloren. Das sind 86 Euro pro Bundesbürger – […]