Mit einer positiven Bilanz seitens der Aussteller und Besucher endete die 11. Edition der Panorama Berlin. Unter dem Titel „Shaping Identities“ zeigten vom 16. bis 18. Januar 2018 rund 800 Marken ihre neuen Herbst/Winter 2018/2019 Kollektionen in den Messehallen unter dem Funkturm. Der große Besucherandrang vom ersten Tag an sorgte durchgehend für gute Stimmung. Die […]
– Verbraucher beschweren sich 2017 doppelt so häufig über die Deutsche Post wie im Vorjahr – Deutsche Post kommt Verpflichtungen aus dem Grundgesetz möglicherweise nicht ausreichend nach – CAYA fordert Untersuchungsausschuss des Bundestags, der die gesetzlichen Pflichten der Deutschen Post überprüft Im Jahr 2017 gingen offiziell 6.100 Beschwerden über die Deutsche Post bei der Bundesnetzagentur […]
Anwender des Sync&Share-Service von aktuellen Sicherheitslücken nicht betroffen Anwender des Sync&Share-Services TeamDrive sind vor den Sicherheitsrisiken Meltdown („Kernschmelze“) und Spectre („Schreckgespenst“) geschützt, teilt die TeamDrive Systems GmbH mit. Einen Leistungsabfall auf Serverseite, wie er teilweise mit Sicherheitspatches gemeldet worden ist, hat auf die TeamDrive Services für deren Kunden keinerlei Auswirkungen. „Unsere Anwender sind von Meltdown […]
Große Auswahl, günstige Preise – das sind nur zwei Gründe dafür, warum die Mehrheit der Deutschen gern online einkaufen geht. Doch es gibt Themen, die lassen selbst bei den internetaffinsten Verbrauchern den Puls in die Höhe schnellen: Laut einer Studie der TeamBank AG ärgern sich sechs von zehn Online-Kunden über zu hohe Versandkosten. Auch mangelnde […]
Zum 1. Juli 2014 trat in Deutschland eine weitere Reform des Insolvenzrechts in Kraft. Diese hatte das Ziel, dass zahlungsunfähige Verbraucher schneller ihre Schulden loswerden können. Eine Restschuldbefreiung ist demnach für die Betroffenen unter bestimmten Voraussetzungen bereits nach drei Jahren möglich. Allerdings müssen dazu 35 % der Schulden innerhalb von drei Jahren und die Verfahrenskosten […]
Hausratversicherung: Absicherung von Elementarschäden ab sieben Euro pro Jahr Wohngebäudeversicherung: Elementarschutz bereits ab 28 Euro jährlich Aktuell verursacht Tief –Friederike– in weiten Teilen Deutschlands schwere Schäden. In der Hausratversicherung erhalten Verbraucher Elementarschutz bereits ab sieben Euro pro Jahr. Ihre Wohngebäude versichern Immobilienbesitzer ab 28 Euro jährlich gegen Schäden z. B. durch Schneedruck, Starkregen, Überschwemmung und […]
Im Vorfeld der Grünen Woche hat die Verbraucherorganisation foodwatch eine echte Tiergesundhaltungswende gefordert: Viele Nutztiere litten unter schweren, vermeidbaren Krankheiten – egal ob in großen oder kleinen Ställen, in der Bio-Tierhaltung teilweise genauso wie in konventionellen Betrieben. foodwatch forderte die nächste Bundesregierung daher auf, gesetzliche Vorgaben für die Gesundheit von allen Nutztieren zu machen. Ziel […]
Der Blick auf die nächste Lohnabrechnung wird Arbeitnehmer freuen. Denn 2018 steigt bei allen das Nettogehalt. Vor allem die Mitte wird entlastet: Bei Monatsgehältern zwischen 3.000 und um die 6.000 Euro brutto ist die Entlastung am meisten spürbar und liegt zwischen 126 und 249 Euro im Jahr. Der gemeinnützige Verbraucher-Ratgeber Finanztip zeigt, was sich für […]
Die Rückabwicklung alter Versicherungsverträge bringt mehr Geld als viele Menschen denken. Viele Vorsorgeversicherungen können mit Gewinn rückabgewickelt werden. Die Internationale Verbraucher Anstalt-IVA aus Vaduz, hat sich darauf spezialisiert, dieses Verbraucherrecht für ihre Kunden erfolgreich durchzusetzen. Dabei geht es um abgewickelte bzw. abzuwickelnde Lebens- und Rentenversicherungen sowie Bausparverträge. In mehreren Urteilen aus den Jahren 2013 bis […]
Anlegern geschlossener Fonds droht nach Informationen des Wirtschaftsmagazins –Capital– (Ausgabe 2/2018, EVT 18. Januar) neuer Ärger: Sie könnten sämtliche Mitspracherechte verlieren, wenn ihr Fonds in Schieflage gerät. Hintergrund ist ein Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf von Ende 2017 (Az. I-6 U 225/16), das Schule machen könnte. Das Gericht hat das Umwidmen von Nein-Stimmen der Eigner zu […]