PPI und Intercope / zwei Marktführer in der Interbank-Kommunikation vereinen ihre Kräfte

SEPA schafft einen einheitlichen Zahlungsverkehr in der Eurozone. Mit Instant Payments steht der Finanzindustrie nun eine weitere große Neuerung bevor: Zahlungen sollen innerhalb weniger Sekunden beim Empfänger verfügbar sein. Und das innerhalb der Eurozone grenzüberschreitend und rund um die Uhr. Die Realisierung von Instant Payments stellt Banken vor große technische Herausforderungen – sind doch die […]

TTI veröffentlicht für 2016 Rekordumsatz, -bruttomargen und -gewinn

Highlights 2016 US$ 2015 US$ Veränderungen Millionen Millionen Umsatz 5.480 5.038 +8,8 % Bruttogewinnmarge 36,2 % 35,7 % +50 Bp. EBIT 450 400 +12,6 % Den Eigentümern 409 354 +15,4 % des Unternehmens zuzurechnender Gewinn Unverwässertes 22,32 19,37 +15,2 % Ergebnis je Aktie (US$-Cents) Dividende je 6,44 5,05 +27,4 % Aktie (ca. US$-Cents) – Der […]

Neues zum§ 204 VVG – PKV-Tarifwechsel

Versicherte der privaten Krankenversicherung haben meist nur eine Möglichkeit zur Kostenkontrolle: die PKV-Tarifoptimierung gem. § 204 VVG. Da die Versicherungen naturgemäß nicht an sinkenden Beiträgen interessiert sind, benötigt der PKV-Kunde beim Tarifwechsel professionelle Unterstützung. Entgegen der weitverbreiteten Ansicht muss eine unabhängige und professionelle Beratung nichts kosten. Die Beratung zum erfolgreichen PKV-Tarifwechsel geht auch kostenlos. So […]

Hoher Bekanntheitsgrad der DVB-T2 HD-Umstellung am 29. März 2017 – Initiative DVB-T2 HD rät umgehend geeignete Empfangsgeräte anzuschaffen (FOTO)

Hoher Bekanntheitsgrad der DVB-T2 HD-Umstellung am 29. März 2017 – Initiative DVB-T2 HD rät umgehend geeignete Empfangsgeräte anzuschaffen (FOTO)

Nach einer aktuellen repräsentativen Umfrage* durch Kantar TNS im Auftrag der Initiative DVB-T2 HD ist die Umstellung bei bereits 84 Prozent aller DVB-T-Nutzer, also auch jenen, die diese Empfangsart für Zweit- und Drittgeräte nutzen, bekannt. Zuschauer, die ausschließlich DVB-T nutzen, sind zu 94 Prozent informiert. Die Initiative DVB-T2 HD rät jetzt dringend, die Umstellung anzugehen […]

Wegen weitgehend unwirksamem Softwareupdate bei Betrugs-Diesel von VW: Deutsche Umwelthilfe erhebt heute Klage gegen Kraftfahrt-Bundesamt

Straßenmessungen vor und nach dem Softwareupdate eines VW Golf Diesel (Euro 5) zeigen immer noch 3,3-fache Überschreitung des Stickoxid-Grenzwerts – DUH reicht heute Klage beim Verwaltungsgericht Schleswig gegen die vom Kraftfahrt-Bundesamt gegenüber VW erlassene Rückrufanordnung ein – Bundesverkehrsministerium verweigert nach wie vor die Auskunft über Anforderungen zum Rückruf Auch nach dem vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) verordneten […]

Bilanz nach 60 Jahren Römische Verträge: EU-Staaten weltweit auf Spitzenplätzen bei Wohlstand und wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit

– EU ist die politisch und wirtschaftlich erfolgreichste Gemeinschaft von Nationalstaaten in der europäischen Geschichte – Sicherung des Friedens in Europa und „Friedensdividende“ in Milliardenhöhe – Nur wenige Staaten auf der Welt haben sich so erfolgreich entwickelt wie die Länder der EU – Nutzen der europäischen Einigung geht weit über die Kosten hinaus: EU bietet […]

Zinswende vorerst abgesagt

Die Europäische Zentralbank hat letzte Woche entschieden, den Leitzins auf dem historisch niedrigen Niveau von null Prozent zu belassen. „Ein deutlicheres Zeichen für das anhaltend niedrige Zinsniveau gibt es nicht. Auch wenn letztes Jahr zwischenzeitlich schon das Gespenst von steigenden Zinsen beschrieben wurde, aktuell spricht nichts für ein signifikant ansteigendes Zinsniveau“, erklärt Stephan Scharfenorth, Geschäftsführer […]

Shunt-Messverfahren: Discovergy-Zähler messen korrekt

Die von Discovergy verwendeten digitalen Stromzähler messen den Stromverbrauch korrekt. Der Komplettanbieter für Smart Metering-Lösungen setzt seit Jahren auf digitale Zähler des Bielefelder Herstellers EasyMeter, die nach dem sogenannten Shunt-Verfahren auch kompliziertere Verbrauchssituationen richtig erfassen. Derzeit sorgt eine Studie der Universität Twente für Aufregung in der Energiebranche – die darin aufgeführten fehlerhaften Messergebnisse treten allerdings […]

Die QIDF veröffentlicht eine Studie über die Ergebnisse und Erkenntnisse aus über 1.000 Tagen Filialhospitation in Regionalbanken im Rahmen der QIDF 360-Grad-Analyse

Öffentlichkeitswirksame Studien und Ergebnisse beziehen sich meist nur auf die Beratungsqualität in Form von Testkäufen, da dies die einfachste Form ist, um ein externes Bild zu zeichnen. Alternativ gibt es auch zahlreiche Studien, bei denen Kunden (meist repräsentativ) befragt werden, wie sie über aktuelle Entwicklungen denken bzw. welche Erwartungshaltung sie haben. Die QIDF wollte im […]

„Wir sind 18 Millionen“: Neue vierteilige WDR-Doku-Reihe ab 17. März

Wie leben die Menschen in NRW, was hat sich in den vergangenen Jahren verändert – und was bringt die Zukunft? Eigene Studien und die intensive Auswertung von rund 2000 Statistiken aus wichtigen Lebensbereichen erlauben WDR-Filmemachern und Datenjournalisten eine ganz neue Sicht auf das bevölkerungsstärkste Bundesland. In vier Folgen widmet sich das WDR Fernsehen mit der […]