In diesem Jahr stellt Microsoft sukzessive den Support für Produkte aus der Office 2007-Familie ein: Am 11. April 2017 endet rund zehn Jahre nach dem Launch der Lebenszyklus von Exchange Server 2007. Am 10. Oktober 2017 folgen Office 2007, Project und Project Server 2007, Visio 2007 sowie SharePoint Server 2007. Microsoft empfiehlt Kunden mit den […]
Bundestag schafft Voraussetzung für den baldigen Start des Einheitlichen Patentgerichts Der Deutsche Bundestag hat am gestrigen Donnerstag den Gesetzentwurf zu dem Übereinkommen vom 19. Februar 2013 über ein Einheitliches Patentgericht beschlossen. Hierzu erklären die rechts- und verbraucherpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Elisabeth Winkelmeier-Becker und der zuständige Berichterstatter Sebastian Steineke: „Die Einführung des Einheitspatents ist ein Meilenstein […]
Im Jahr 2010 hat die Europäische Union die „AIFM“-Richtlinie erlassen, die 2013 in nationales Recht umgesetzt wurde. Die Rechtsgrundlage in Deutschland ist das Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB). Laut KAGB zählen zu den Alternativen Investmentfonds (AIF) offene und geschlossene Investmentfonds. Wobei geschlossene Investmentfonds das Merkmal haben, dass das Fondsvermögen in Sachwerte wie Immobilien, Erneuerbare Energien oder Flugzeuge investiert […]
15. März 2017 – Weltverbrauchertag Verbraucherschutz ist an jedem Tag des Jahres wichtig Reklamieren24.de ermöglicht zielführende Beschwerden [Stuttgart, 10. März 2017;] Am 15. März ist wieder Weltverbrauchertag. Den diesjährigen Schwerpunkt der Veranstaltungen bildet das Thema »Verbraucherschutz in der digitalen Welt«. – »Der Schutz des Konsumenten ist an jedem Tag des Jahres wichtig«, meint hingegen Daniel […]
15. März 2017 – Weltverbrauchertag Verbraucherschutz ist an jedem Tag des Jahres wichtig Reklamieren24.de ermöglicht zielführende Beschwerden [Stuttgart, 10. März 2017;] Am 15. März ist wieder Weltverbrauchertag. Den diesjährigen Schwerpunkt der Veranstaltungen bildet das Thema »Verbraucherschutz in der digitalen Welt«. – »Der Schutz des Konsumenten ist an jedem Tag des Jahres wichtig«, meint hingegen Daniel […]
Sperrfrist: 09.03.2017 22:15 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Momentan wird über die Zukunft der Europäischen Union diskutiert. 41 Prozent der Befragten im ARD-DeutschlandTrend sind der Auffassung, dass Deutschland insgesamt von der Mitgliedschaft in der EU eher Vorteile hat. Das sind 11 Punkte weniger im Vergleich […]
Eine aktuelle Studie der dena zeigt: Wer regelmäßig über den eigenen Energiekonsum informiert wird, verbraucht bis zu zehn Prozent weniger. Im Budget von Eigenheimbesitzern sind Energiekosten nach der Finanzierung der größte Posten. Für 2017 sind beispielsweise Strom-Preissteigerungen von bis zu zehn Prozent angekündigt. Eine neue App erleichtert Hausbesitzern jetzt das Sparen. Mieter, die regelmäßig über […]
Bereits in den vergangenen Jahren setzte PENNY in der Kommunikation stark auf das emotionale Feld „Nähe“. Mit dem „Jahr der Nachbarschaft“ fokussiert der Discounter jetzt noch expliziter auf seine Rolle als verlässlicher Nachbar im alltäglichen Leben der Menschen. Die Botschaft lautet: „Wir sind nicht einfach nebenan. Wir sind mittendrin in Ihrer Nachbarschaft“. Von zentraler Bedeutung […]
Zwei drittel der Verbraucher in Deutschland wünschen sich einen automatischen Online-Service, um gegen Hackerangriffe im Smart Home geschützt zu sein. Gleichzeitig sollte smarte Technologie den Verbrauchern selber die Wahl geben, persönliche Daten abzusichern (72 Prozent) – beispielsweise bei digital vernetzter Haustechnik. Das sind Ergebnisse des Energie-Trendmonitors 2017 von Stiebel Eltron. Dafür wurden 1.000 Bundesbürger bevölkerungsrepräsentativ […]
RechtSmart ist eine neue Legal Tech Anwendung, die Verbrauchern die Möglichkeit bietet, ausgewählte Rechtsthemen (sogenannte Fälle) ohne eine anwaltliche Rechtsberatung selber und mit wenigen Schritten zu verfolgen. Mit dem ersten jetzt veröffentlichten Fall „Datenauskunft“ können ohne juristische Vorkenntnisse, juristisch geprüfte Auskunftsansprüche zu gespeicherten Daten an Unternehmen und Behörden aus 11 Kategorien (z.B. Auskunfteien/Schufa, Adresshändler, Behörden, […]