Mehrheit der Verbraucher kauft im Multimarkenhandel, Unternehmen mit einseitigem Fokus auf Direktvermarktung verlieren wichtige Kontaktpunkte zu Kunden

Mehrheit der Verbraucher kauft im Multimarkenhandel, Unternehmen mit einseitigem Fokus auf Direktvermarktung verlieren wichtige Kontaktpunkte zu Kunden

– Roland Berger befragt über 1.800 Verbraucher in den großen Märkten Deutschland, USA und Japan zu ihrem Kaufverhalten
– 84 Prozent kaufen bevorzugt im stationären und Online-Multimarkenhandel, 35 Prozent bei Einzelmarkenanbietern; der Weg zum Kauf führt zudem häufig über mehrere Kanäle
– Unternehmen sollten ihre Vertriebsstrategie an Erwartungen ihrer Kunden orientieren und alle Kanäle optimiert nutzen

Juni 2024: Die meisten Verbraucher nutzen f&u

Süddeutschland im Jahresvergleich: Wohnungspreise sinken in zwei Drittel der Kreise – in der Spitze um fast 11 Prozent

Süddeutschland im Jahresvergleich: Wohnungspreise sinken in zwei Drittel der Kreise – in der Spitze um fast 11 Prozent

Ein Vorjahresvergleich der Angebotspreise von Wohnungen in den Stadt- und Landkreisen in Bayern und Baden-Württemberg von immowelt zeigt:

– In 76 von 116 untersuchten Stadt- und Landkreisen Süddeutschlands sinken die durchschnittlichen Kaufpreise binnen eines Jahres
– Angebotspreise in München nahezu konstant (-0,1 Prozent) – Rückgang um bis zu -11 Prozent im ländlichen Oberbayern
– Sinkende Preise in Stuttgart (-4,9 Prozent), Heidelberg (-4,7 Prozent), Regensburg (-4,

Was vom Urlaubsgeld netto übrigbleibt

Was vom Urlaubsgeld netto übrigbleibt

In einigen Bundesländern haben die Sommerferien bereits begonnen, in den anderen geht s im Juli los. Ab in den Urlaub – wenn das nötige Kleingeld dafür vorhanden ist. 1.600 Euro Urlaubsgeld brutto erhielten Tarifbeschäftigte 2023 im Schnitt in Deutschland – doch wie viel bleibt davon nach Abzug der Lohnsteuer hängen? Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) zeigt anhand eines Rechenbeispiels, wie diese Sonderzahlung versteuert wird und was davon a

Beratung sorgt für Altersvorsorge / Repräsentative YouGov-Umfrage in Deutschland, Niederlande, Irland, Großbritannien, USA und Kanada

Beratung sorgt für Altersvorsorge / Repräsentative YouGov-Umfrage in Deutschland, Niederlande, Irland, Großbritannien, USA und Kanada

Menschen mit Finanzberatung

– sparen häufiger für die private Altersvorsorge
– sind zufriedener mit deren Entwicklung
– fühlen sich besser darüber informiert
– investieren höhere Beiträge

Altersvorsorge, Finanzen und finanzielle Vorsorge – hierfür suchen viele Menschen eine persönliche Finanzberatung auf. Besonders häufig geschieht dies in Kanada und Irland, mit etwas Abstand folgt Deutschland im Mittelfeld. Dies ergab eine repräsenta

Deutscher Altersvorsorge-Index Frühjahr 2024 (DIVAX-AV) / Absage an ein Obligatorium in der privaten Altersvorsorge: Keine Normierung unterschiedlichster Präferenzen

Deutscher Altersvorsorge-Index Frühjahr 2024 (DIVAX-AV) / Absage an ein Obligatorium in der privaten Altersvorsorge: Keine Normierung unterschiedlichster Präferenzen

– Präferenzen für private Altersvorsorge sind sehr heterogen
– Obligatorium, wenn überhaupt, nur mit flexiblem Opt-Out
– Vorschläge der Fokusgruppe private Altersvorsorge sind weitgehend mehrheitsfähig

Die beliebteste Form privater Altersvorsorge ist das Eigenheim. Dies ist ein Ergebnis in der aktuellen Umfrage zum Deutschen Altersvorsorge-Index (DIVAX-AV), in der 32,3 Prozent der Befragten die selbstgenutzte Immobilie auf Rang Eins oder Rang Zwei setzen. Der Abs

Sunshare zeigt innovative Lösungen auf der Intersolar Europe 2024

Die jährliche Solarenergie-Technologiemesse in München, Deutschland — Intersolar, die auch ein Spielfeld für die herausragenden PV-Unternehmen der Welt ist, fand im Juni dieses Jahres statt, wo Sunshare mit seinen neuesten Produkten viel positive Aufmerksamkeit erregte. Am 19. Juni Ortszeit, dem ersten Tag der Intersolar, kündigte Sunshare offiziell die Einführung seines neuen Produkts an – Sunshare Ray.

Stärkung des europäischen Fahrplans für erneuerbar