Deutscher Fairness-Preis 2024 geht an die Sparda-Bank Hamburg eG

Deutscher Fairness-Preis 2024 geht an die Sparda-Bank Hamburg eG

In einer repräsentativen Umfrage hat das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) in Zusammenarbeit mit dem Nachrichtensender ntv die Zufriedenheit von Kundinnen und Kunden untersucht. Die Sparda-Bank Hamburg wird als Branchensieger in der Kategorie der Genossenschaftsbanken mit dem Deutschen Fairness-Preis 2024 ausgezeichnet.

Fairness, Transparenz und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis stehen seit jeher im Fokus der Sparda-Bank Hamburg. Mit klaren, verständliche

Verbrauchermeinung im Mittelpunkt: Western Union mit Deutschem Fairness-Preis 2024 ausgezeichnet / 73.000 Deutsche haben entschieden: Deutscher Fairness-Preis basiert auf bundesweiter Befragung

Verbrauchermeinung im Mittelpunkt: Western Union mit Deutschem Fairness-Preis 2024 ausgezeichnet / 73.000 Deutsche haben entschieden: Deutscher Fairness-Preis basiert auf bundesweiter Befragung

Vertrauen in faire Produkte und Dienstleister ist ein zunehmend wichtiger Aspekt für Kund:innen. Western Union, einer der führenden Anbieter von grenz- und währungsübergreifenden Geldtransfers, wurde von Verbraucher:innen beim renommierten Deutschen Fairness-Preis 2024 als einer der besten Anbieter in der Kategorie Geldtransfer ausgezeichnet. Die Auszeichnung erfolgte am 15. Oktober im Rahmen einer Preisverleihung in der Bertelsmann-Repräsentanz in Berlin.

Der Deutsche

Über 60 Prozent der Deutschen besitzen bis zu zehn Paar Schuhe / Knapp ein Fünftel kauft mindestens 4-mal im Jahr neue Schuhe

Das Fachmagazin schuhkurier aus Düsseldorf und das Marktforschungs- und Beratungsinstitut Marketmedia24 befragten über 5.000 KonsumentInnen zu ihrem Einkaufsverhalten bei Schuhen.

Die Umfrage ermittelte, welche Marken beliebt sind, wo die Deutschen am liebsten Schuhe kaufen und welche Rolle Preis und Nachhaltigkeit spielen.

Einige Ergebnisse:

Fast die Hälfte der Deutschen sieht Schuhe als Ausdruck ihres Lebensgefühls, besonders stark ausgeprägt ist dieses Empfinden

Umfrage: Fast zwei Drittel der deutschen Bankkund*innen können sich vorstellen, zukünftig alle einfachen Bankgeschäfte via App zu erledigen – 30 Prozent zahlen möglichst immer mit Handy

Umfrage: Fast zwei Drittel der deutschen Bankkund*innen können sich vorstellen, zukünftig alle einfachen Bankgeschäfte via App zu erledigen – 30 Prozent zahlen möglichst immer mit Handy

Das Smartphone wird zunehmend zum Dreh- und Angelpunkt für Bankgeschäfte und Zahlungsverkehr: Laut einer YouGov-Umfrage(1) nutzen 52 Prozent der volljährigen Bankkund*innen die Banking App ihrer Hausbank – insgesamt knapp zwei Drittel können sich vorstellen, zukünftig alle einfachen Bankgeschäfte eher oder sehr wahrscheinlich via App zu erledigen. Darin enthalten sind fast ein Fünftel, die das heute schon tun. Zugleich stimmt ein Anteil von 30 Prozent voll und

Studie: Deutsche wollen sparen

Studie: Deutsche wollen sparen

– Konsumneigung in der Mittelschicht besonders gering
– Finanzielle Zuversicht wächst nur langsam

Beim Konsum herrscht in Deutschland derzeit vor allem Zurückhaltung. 70 Prozent der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger wollen wegen der hohen Preise geplante Ausgaben reduzieren oder sogar ganz darauf verzichten. Im Vergleich zum Februar 2024 ist die Sparbereitschaft leicht um drei Prozentpunkte gestiegen. Besonders ausgeprägt ist dieser Trend in der Mittelschicht. 78

Gehalt vs. Immobilienpreise: Gute Leistbarkeit in Ostdeutschland und dem Ruhrgebiet, Metropolen schneiden schlecht ab

Gehalt vs. Immobilienpreise: Gute Leistbarkeit in Ostdeutschland und dem Ruhrgebiet, Metropolen schneiden schlecht ab

Ein immowelt Ranking von 65 Großstädten, in dem die monatlichen Median-Bruttogehälter mit den durchschnittlichen Angebotspreisen von Bestandswohnungen (75 Quadratmeter) verglichen wurden, zeigt:

– Bezahlbares Ruhrgebiet: In Gelsenkirchen, Duisburg, Herne und Oberhausen sorgen günstige Immobilienpreise trotz geringerer Einkommen für gute Leistbarkeit
– Trotz kleinstem Medianeinkommen: Chemnitz ist Preis-Leistungs-Sieger dank günstigen Immobilienpreisen
– Hansestad

Das neue HUK-E-Barometer: Neuer umfassender Gradmesser zur Entwicklung der Elektromobilität in Deutschland

Das neue HUK-E-Barometer: Neuer umfassender Gradmesser zur Entwicklung der Elektromobilität in Deutschland

Neuer umfassender Gradmesser zur Entwicklung der Elektromobilität in Deutschland – Umstiege von Verbrenner- zu Elektroautos fallen 2024 drastisch und auf das Niveau von 2021 zurück – Nur knapp 3 Prozent machen E-Autos unter Privatfahrzeugen aus – Bundesweit repräsentative Bevölkerungsbefragung zu künftigen Kaufabsichten zeigt aber Umdenken

– In weniger als vier Prozent aller Fälle steigen aktuell Privatpersonen von Verbrennungsmotoren (Benzin-, Diesel-, Gas, etc.)

Frittieren ohne Fett: Sicherheitstipps für Heißluftfritteusen

Frittieren ohne Fett: Sicherheitstipps für Heißluftfritteusen

Heißluftfritteusen arbeiten energieeffizient und ermöglichen Zubereitungen mit wenig Fett. Verbraucher:innen sollten beim Kauf auf Sicherheitsfunktionen wie Überhitzungsschutz und "Cool-Touch" Gehäuse achten. TÜV-Verband gibt Tipps für den sicheren Gebrauch.

Heißluftfritteusen erleben einen regelrechten Boom. Mit ihnen lassen sich knusprige Speisen mit wenig oder gar keinem Fett zubereiten – eine gesundheitsbewusste und praktische Alternative zu he