Die heutigen globalen Marken blicken
auf ihre nächste große Verbraucherwelle in China: die Generation Z
(Gen-Z).
Die Generation Z umfasst im Allgemeinen diejenigen, die zwischen
Mitte der 1990er Jahre und den 2010er Jahren geboren wurden und steht
in China für die Menschen, die in einem vollständig modernen China
aufgewachsen sind, also in einem Land, in dem eine Mehrheit digital
vernetzt ist. Diese selbstverständliche Verbindung mit dem Internet
und der jeder
Bei einem Vergleich von 60 Bankenwebsites hat die GLS Bank in
allen Bereichen mit der Note "sehr gut" abgeschnitten. Dabei geht die
GLS Bank mit ihrer Transparenz noch einen Schritt weiter, als alle
getesteten Institute.
Die Studie hat drei Kriterien untersucht: Die
Textverständlichkeit, die rechtliche und inhaltliche Vollständigkeit
sowie die Benutzerfreundlichkeit.
In allen Kategorien überzeugte die GLS Bank und erhielt auch als
Gesamtnote ein "s
Seit rund 67 Jahren gelten Frauen und Männer in
Deutschland als gleichberechtigt. Doch trotz Verankerung im
Grundgesetz seit dem 23. Mai 1949, eröffnete erst im Jahr 1962 die
erste Frau in Deutschland ein eigenes Bankkonto. Was seinerzeit noch
als Besonderheit galt, ist heute dankenswerter Weise längst Alltag:
Gesellschaftliche und damit auch finanzielle Gleichberechtigung wird
gelebt. Dabei gibt es zwischen den Geschlechtern weiter Unterschiede
beim Umgang mit ihren Finanze
Offenbar leisten Deutschlands Internet-Banken ziemlich genau den
Service, den sich Kunden wünschen: 80 Prozent der Kunden, die ihr
Girokonto bei einem Online-Geldinstitut haben, sind zufrieden mit
ihrer Bank. Zum Vergleich: Nur 44 bis 58 Prozent der befragten Kunden
anderer Geldinstitute äußerten sich so uneingeschränkt positiv. Das
Ergebnis einer aktuellen Umfrage der Managementberatung Porsche
Consulting macht deutlich, worauf Bankkunden besonders achten:
Kostenf
– Beim Abschluss einer Hausratversicherung im Komfortschutz-Tarif
erhalten Kunden auf Wunsch doppelten Schutz für ihr Zuhause mit
Einbruchprävention.
– Ein innovatives Sicherheitspaket, bestehend aus
Hausratversicherung und Smart-Home-Technik, sorgt für mehr
Sicherheit in den eigenen vier Wänden.
– Weiterer Schritt der Generali Gruppe im Rahmen der
Smart-Insurance-Offensive.
Frauen nehmen sich mehr Zeit zum Essen als
Männer und achten bewusster auf ihre Ernährung. Das ist das Ergebnis
einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau". Dabei geben deutlich mehr Frauen als Männer an,
sich "immer viel Zeit" zum Essen zu nehmen (Frauen: 64,1 %; Männer:
54,5 %). Fast jede Dritte (27,3 %) achtet auch gezielt darauf, sich
möglichst kohlenhydratarm zu ernähren (Männer: 15,9
– 90 Prozent der Frauen finden es wichtig, finanziell unabhängig
zu sein.
– Nur Frauen, die selbst fürs Alter vorsorgen, reduzieren ihre
Rentenlücke.
Seit fast 100 Jahren feiern Frauen am 8. März den Internationalen
Frauentag. Auch heute fordern sie Gleichberechtigung – und auch heute
ist diese Forderung in Deutschlands Arbeitswelt noch nicht
vollständig erfüllt. Ob sie am Frauentag demonstrieren oder nicht: 90
Prozent der Frauen finden es
Sieben Steuer-Programme im Labor- und Lesertest /
Sieger ist das WISO Steuersparbuch / Elster Formular mit Note
"ausreichend" bewertet
Für viele ist sie nur eine lästige Pflichtübung: die jährliche
Steuererklärung. Doch sie lohnt sich. 13,1 Millionen steuerpflichtige
Arbeitnehmer erhielten im vergangenen Jahr laut statistischem
Bundesamt 11,4 Millionen Euro zurück. Steuersoftware-Programme
versprechen den Usern die Steuererklärung zu vereinfa