Anmoderationsvorschlag: Wer rastet, der rostet. Das trifft auf die
meisten von uns zu, die viele Stunden am Tag im Sitzen verbringen.
Als Ausgleich treiben viele von uns Sport. Aber reicht das? Max
Zimmermann hat sich für uns schlau gemacht.
Sprecher: Es gibt Experten, die warnen: "Sitzen gefährdet die
Gesundheit." Was ist dran an solchen Warnungen, und warum sollte man
statt im Sitzen im Stehen tätig sein, das haben wir Chefredakteurin
Claudia Röttger
In dieser Woche rufen das ZDF und Schauspielerin ChrisTine
Urspruch in ihrer Rolle als Dr. Klein erneut zur großen Online-Aktion
"Meine Krankenhaus-Story" auf. Nach dem ersten Aufruf Mitte September
2015 sind bereits über 1000 Storys bei der gemeinsamen Aktion von ZDF
und dem Internetportal Weisse Liste eingegangen. Ein Großteil der
Zuschriften thematisiert die Qualität der Behandlung und die
Leistungen von Ärzten und Pflegern. Dreiviertel der
Kranken
Jetzt kann es auch ganz schnell gehen. Ab sofort
können Bauherren und Immobilienkäufer mit Finanzierungswunsch bereits
im Interhyp-Beratungsgespräch die Kondition ihres KfW-Förderkredits
reservieren. "Wir freuen uns sehr, als 1. Baugeldvermittler unseren
Kunden frühzeitige Konditions- und damit größere Planungssicherheit
geben zu können", erklärt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der
Interhyp AG, Deutschlands größtem Verm
Die wasserwirtschaftlichen Branchenverbände BDEW,
DVGW und VKU haben die Unternehmen der Wasserwirtschaft in
Deutschland heute in einer gemeinsamen Erklärung dazu aufgerufen,
sich weiterhin engagiert und regelmäßig an freiwilligen
Leistungsvergleichen im Rahmen von Benchmarking-Projekten zu
beteiligen. Ziel ist es, die derzeitige Beteiligungsquote in Bezug
auf die versorgten Einwohner in den nächsten Jahren kontinuierlich zu
steigern.
Zur Frankfurter Buchmesse stehen neben Büchern in
den kommenden Tagen auch Hörbücher im Fokus der Aufmerksamkeit. Rund
14 Millionen Hörbücher* werden hierzulande jährlich verkauft, ein
Teil davon per Hörbuch-Abo. Diese monatlich kündbaren Abos werden in
Deutschland von mehreren Anbietern angeboten. Für eine Monatsgebühr
von rund zehn Euro erhalten Abonnenten monatlich ein Guthaben für
einen Hörbuch-Download ihrer Wahl. Das Einkauf
Anschreiben lassen wie früher im Tante Emma Laden –
payolution lässt dieses Konzept mit der White Label Zahlungsart
"Monatsrechnung" wieder aufleben und eröffnet dadurch dem
Online-Handel in der D-A-CH Region neue Möglichkeiten. Bei der
Monatsrechnung werden alle Einkäufe zusammengefasst und der Kunde
erhält am Monatsende eine übersichtliche Sammelrechnung. Dabei
übernimmt payolution den gesamten operativen Zahlungsablauf und
garantiert dem H&aum
Wer einen Altbau oder eventuell sogar eine
denkmalgeschützte Immobilie erwerben möchte, muss einige
Besonderheiten beachten. Zum einen können Käufer von Fördermitteln
und Steuerentlastungen profitieren, zum anderen müssen sie die
Finanzierung auch sehr individuell auf die Immobilie abstimmen.
Gerade bei sanierungsbedürftigen Immobilien ist die genaue Dauer
der anfallenden Arbeiten aufgrund von Überraschungen auf der
Baustelle häufig nicht ge
Für die Wohnungsvermittlung zahlen: Mehr als die
Hälfte der deutschen Mieter (56 Prozent) ist dazu grundsätzlich
bereit / Jeder 5. Mieter erachtet eine Nettokaltmiete als
angemessenen Preis, das zeigt eine Ad-Hoc-Umfrage von immowelt.de,
einem der führenden Immobilienportale / 29 Prozent finden, die Höhe
der Courtage sollte sich am Aufwand des Maklers orientieren
Seit über 4 Monaten gilt in Deutschland das Bestellerprinzip.
Mieter müssen nur noch dann
Für Banken ist es geschätzt ein
1,6-Billionen-Euro-Risiko, für Kreditnehmer bislang die Chance, viel
Geld zu sparen – das "ewige Widerrufsrecht". Allerdings dürfte damit
bald Schluss sein. Die Bundesregierung plant eine entsprechende
Gesetzesänderung.
Bisher war es Darlehensnehmern wegen Fehlern in den
Widerrufsbelehrungen möglich, auch nach Jahren aus Kreditverträgen
wieder auszusteigen. Von 2002 bis 2010 haben Banken in zehntausenden
Ver
Warum kosten ein schön-schiefer Korb, ein fast ewig haltbarer
Schuh, ein kunstvoll geschmiedetes Tor oder auch ein richtig gutes
Brot eben das, was sie kosten? In einer neuen Dokumentationsreihe mit
dem Titel "Handwerkskunst!" stellt das SWR Fernsehen vom 16. Oktober
bis 6. November 2015, immer freitags um 21 Uhr, vier traditionelle
Handwerke vor. Schmieden, Korbflechten, Brot backen und einen Schuh
herstellen – von den ersten Arbeitsschritten bis hin zur Vollendung
begl