Das QIDF bietet interessierten Regionalbanken seit Anfang 2015
eine sog. "360°-Analyse" an, in der im ersten Schritt neben der
Neukundensituation ("Mystery Shopping") auch die Bestandskunden
(mittels einer repräsentativen Zufriedenheitsbefragung) betrachtet
werden. Auf Basis dessen erfolgt eine Hospitation in ausgewählten
Filialen durch erfahrene Qualitätsmanager und die immer wichtiger
werdende Qualitätsprüfung des Service-Levels von
&
– Relaunch der Website mit modernem Look und verbesserter
Nutzerführung
– Wissenschaftlich fundierte Anlagelösungen in turbulenten
Zeiten
– Depoteröffnung in wenigen Minuten
Mit neuem Look startet quirion, die Online-Anlageplattform der
quirin bank, in den Herbst. Deutschlands führende
Online-Vermögensverwaltung erscheint mit modernem Design und
verbesserter Nutzerführung. Schaubilder, Diagramme und Graphiken
machen die I
Die LeasePlan Bank geht mit einem
Online-Sparangebot in Deutschland an den Start und bietet klar
fokussierte Sparprodukte: Tagesgeld mit einem variablen Zinssatz von
derzeit 0,70% sowie Festgeldanlagen mit acht verschiedenen
Laufzeiten, festen Zinssätzen und ohne Kontoführungsgebühren. Diese
Sparangebote bietet die LeasePlan Bank den deutschen Privatkunden
über ihre Website www.leaseplanbank.de.
Die Kreditnachfrage von Privatkunden ist weiterhin
hoch. Das zeigen die Geschäftszahlen der Volksbanken und
Raiffeisenbanken in Bayern. So stiegen in der ersten Jahreshälfte die
Ausleihungen an Privathaushalte um 720 Millionen auf 41,8 Milliarden
Euro. Mit einem Zuwachs von 1,8 Prozent wurde die
Halbjahresentwicklung des Vorjahres (1,4 Prozent) klar übertroffen.
"Die Verbraucher profitieren von der guten Wirtschaftslage und den
niedrigen Zinsen. Sie erfüllen sich
Über manches kann man im Zusammenhang mit der Ausstattung einer
Wohnung durchaus diskutieren. Einige Merkmale sind allerdings
unbedingt erforderlich, um von einer vertragsgemäßen Nutzung einer
Immobilie sprechen zu können. Dazu gehört nach Auskunft des
Infodienstes Recht und Steuern der LBS die Möglichkeit, an der
Küchenwand Schränke aufhängen zu können. (Landgericht Berlin,
Aktenzeichen 67 S 355/14)
Wohnen im Eigenheim macht die Menschen zufriedener
als zur Miete zu wohnen. Das geht aus einer Untersuchung des
Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung und LBS-Research für den
aktuellen LBS-Immobilienpreisspiegel "Markt für Wohnimmobilien 2015"
hervor.
Auf einer Skala von 0 (ganz und gar unzufrieden) bis 10 (ganz und
gar zufrieden) liegen laut LBS demnach Eigenheimbewohner mit 8,3
Punkten einen ganzen Punkt vor Mietern in neuen oder ordentlich
renovierten
Jobware, der Online-Stellenmarkt für Fach- und Führungskräfte,
holt Gold im JOBBOERSENCHECK.de 2015. Jobware erzielt als "Beste
Jobbörse" im Big-Cluster der Generalisten-Portale den höchsten Wert
bei der Kundenzufriedenheit. Überdies würden 93 Prozent der Kunden
Jobware sofort weiterempfehlen.
Damit platziert sich Jobware.de (Note 5,63) vor den Stellenmärkten
StepStone.de (5,39) und Stellenanzeigen.de (5,17). Arbeitgeber
schätzt
Die europäischen Verbraucher haben bis Ende 2014
Konsumentenkredite in einer Gesamthöhe von 1.069 Milliarden Euro in
Anspruch genommen, ein leichtes Minus von 0,3 Prozent im Vergleich zu
Ende 2013. Damit haben sich die Kreditbestände nach fünf Jahren
Rückgang wieder stabilisiert. Auch in Deutschland ist die Kreditsumme
mit 222 Milliarden Euro etwa auf dem Niveau des Vorjahres geblieben
(2013: 223 Mrd.). Das sind Ergebnisse der Studie "Consumer Credit
Market in E
Einer aktuellen, repräsentativen Umfrage zufolge hat
jeder vierte Deutsche derzeit einen Immobilienkredit. Die aktuelle
Rechtsprechung erlaubt vielen Eigentümern, ihren Vertrag zu aktuell
günstigeren Zinsen neu abzuschließen. Die Umfrage zeigt jedoch, dass
80 Prozent aller Kreditnehmer von dieser Möglichkeit keinen Gebrauch
machen, obwohl es dafür gute Gründe gäbe.
Der Bundesgerichtshof bzw. diverse Oberlandesgerichte haben
bestätigt, dass
– 56 Prozent wünschen sich, freie Beratungstermine selbst online
zu buchen
– Digitalisierung: Oberste Priorität hat für Kunden, persönliche
Angaben nur einmal machen zu müssen und auf allen Bankkanälen zu
nutzen
– Fast ein Drittel bevorzugt die persönliche Beratung bei der
Geldanlage, ein Viertel nimmt die Geldanlage selbst in die Hand
und setzt auf Angebote wie die Online-Anlageplanung