Bei Anruf Rechtsrat durch einen Anwalt: Haben
Premium-Kunden des sozialen Netzwerks XING Fragen oder Probleme zum
Arbeitsrecht, können sie ab sofort schnell und einfach eine
telefonische Erstberatung einholen. Ermöglicht wird dies durch die
neue Kooperation zwischen XING, dem größten beruflichen
Online-Netzwerk im deutschsprachigen Raum und der Düsseldorfer ARAG
SE. Beim "XING Arbeitsrechtsschutz" bringt die ARAG ihr starkes
Netzwerk an Rechtsanwäl
Juli 2015: DTB-Standardrate übersteigt zum ersten Mal im laufenden
Jahr die 500-Euro-Grenze
Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher der Dr. Klein & Co. AG,
berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung anhand der
Ergebnisse des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB).
Die gesteigerte Nachfrage nach Forward-Darlehen blieb im Juli 2015
bestehen. Der Anteil besagter Darlehensart erhöhte sich noch einmal
leicht um 0,32 Prozent auf 17,64 Prozent. Im Vorj
Umschuldung des Dispos lohnt sich immer – 343 Euro
durchschnittliches Sparpotenzial / Höchste Ersparnis in
Rheinland-Pfalz, geringste in Bremen / Ratenkredit diszipliniert bei
Dispo-Rückzahlung
Die Ablösung eines Dispositionskredites durch einen Ratenkredit
lohnt sich für jeden. Verbraucher, die ihr um 3.000 Euro überzogenes
Girokonto mit einem über CHECK24.de abgeschlossenen Ratenkredit
ablösen, sparen durchschnittlich 343 Euro.1) Rheinland-Pf&au
Preise für Eigentumswohnungen legten im Juli um rund 1,4 Prozent
zu
Der Anstieg der Wohnimmobilienpreise setzte sich im Juli fort. Der
Teilindex für Eigentumswohnungen stieg mit einem Plus von 1,41
Prozent im Vergleich zum Vormonat am stärksten, die Preise für
Bestandshäuser legten um 0,56 Prozent zu, während sich neue Ein- und
Zweifamilienhäuser um 0,26 Prozent verteuerten. Der EPX-Gesamtindex
stieg um 0,73 Prozent im Vergleich zum Vormonat auf 12
Gesunde Ernährungstrends hin oder her: Die
große Mehrheit der Deutschen isst weiterhin, was das Herz begehrt.
Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau" gaben drei Viertel der Befragten (76,6 %) an, auf
den Tisch komme bei ihnen das, was ihnen schmecke und worauf sie
gerade Appetit hätten – bei den Frauen fast ebenso (72,9 %) wie bei
den Männern (80,5 %). Viele (41,2 %) haben sich zwar schon öfter
vorgen
Die privaten Haushalte in Deutschland verbrauchen in etwa soviel
Energie, wie der Verkehr oder die Industrie. Allgemein bekannt ist,
dass die Heizung den größten Anteil am Energieverbrauch in Haus und
Wohnung hat. Doch wer geht daheim eigentlich am großzügigsten um mit
Strom und Wärme? Um diese Frage zu beantworten, befragte der
Haustechnik-Produzent Stiebel Eltron die Bevölkerung. Die Ergebnisse
sind erstaunlich: So drehen nach Meinung der Bundesbü
Das Hamburger Abendblatt berichtet in der heutigen
Ausgabe von dem Hamburger Ehepaar Anke und Jörge Priesmeyer, das den
Widerruf von vier Darlehensverträgen im Dezember 2014 der ING-Diba AG
zunächst angedroht hatte. Das Ehepaar wird von dem Hamburger
Fachanwalt Peter Hahn von HAHN Rechtsanwälte vertreten. Laut
Hamburger Abendblatt entwickle sich die Fehlerhaftigkeit von
Widerrufsbelehrungen für die Banken zu einem echten Albtraum. Laut
Schätzung von Experten k&
Das ADAC Kundenbarometer befragte 20.000 Autofahrer nach der
Zufriedenheit mit den Verbrauchswerten ihrer Autos. Das Ergebnis:
Erdgas-Fahrer sind am zufriedensten mit dem Kraftstoffverbrauch ihrer
Fahrzeuge. Die Ergebnisse kommentiert Dr. Timm Kehler, Vorstand der
Initiative Zukunft ERDGAS: "Das ADAC Kundenbarometer zeigt, dass
Erdgasfahrzeuge in der Praxis halten, was sie versprechen:
kostengünstige Mobilität und höchste Kundenzufriedenheit."
Kaum ist Windows 10 da, hagelt es Kritik, weil
das Betriebssystem die Anwender ausspioniert. Linux bietet sich als
Alternative an. Insbesondere Distributionen mit Langzeitpflege sind
die richtige Wahl: Sie verfügen über eine stabile
Software-Ausstattung und erhalten trotzdem die nötigen
Sicherheitskorrekturen, schreibt das Sonderheft c–t Linux, das ab
Montag im Handel ist.
Linux gilt durchaus als schnelllebig, weil sich Bedienoberflächen
immer mal wieder ände