Zahl des Monats Juli 2015: 5 %

Griechenland, das sich seit Jahren in einer
schweren Wirtschaftskrise befindet, hat bislang darauf verzichtet,
durch die Förderung von Generika, Patienten dauerhaft Zugang zu
Arzneimitteln zu verschaffen und das Gesundheitssystem dabei
bezahlbar zu machen.

– In Griechenland haben Generika insgesamt einen Marktanteil von
nur 5 %.

– Im Gegensatz dazu beträgt der Anteil der Generika in der
Versorgung in Deutschland 76 %.

– Nur wenn Generika in ausreichendem Ma&

Warum Gold in den nächsten Jahren wieder eine der besten Anlagenchancen sein wird

"Gold repräsentiert immer noch die höchste
Zahlungsform der Welt", erklärte Alan Greenspan, ehemaliger Präsident
der US-Notenbank. "Papiergeld wird im Extremfall von niemandem
entgegengenommen, Gold dagegen wird immer akzeptiert."

Seit dem Höchststand des Goldes von rund 1.900 US-Dollar pro
Feinunze im September 2011 ist der Kurs schrittweise mittlerweile auf
unter 1.100 US-Dollar gefallen. Es ist allerdings nicht
auszuschließen, dass de

IT-Angriffe: 52 Prozent der Deutschen fordern Smartphone-Blindflug zu beenden

Smartphone-Nutzern fehlt die Kontrolle über die
Datensicherheit auf dem eigenen Handy: Gut jeder Zweite fordert einen
Sicherheitsservice, der aktuelle Schwachstellen des Mobiltelefons für
den persönlicher Datenschutz anzeigt und diese Lücke automatisch
schließt. Das zeigt die aktuelle Umfrage von CSC (NYSE:CSC)
"Digitalisierung & Verbraucher 2015". Dafür wurden im Auftrag von CSC
1.500 Verbraucher in Deutschland (1.000), Österreich (250) und d

ExtraEnergie GmbH unterstützt SOS-Kinderdorf e. V.

Die ExtraEnergie GmbH hat ein neues
Produkt entwickelt, das Umweltbewusstsein und soziale Verantwortung
miteinander verbindet – den extraenergie Spendentarif 2015.

Ab sofort kann der Tarif exklusiv über das Verbraucherportal
Verivox.de abgeschlossen werden. Für jeden neu angeschlossenen Kunden
spendet ExtraEnergie einen Euro an den SOS-Kinderdorf e. V.. Dies ist
eine Innovation in der Tariflandschaft der Energiebranche und eine
konsequente Fortführung der Unternehmensphilo

EUROPACE Hauspreis-Index EPX: Alle Preise ziehen leicht an (FOTO)

EUROPACE Hauspreis-Index EPX: Alle Preise ziehen leicht an (FOTO)

Auch Wohnungen und Bestands-Häuser werden wieder teurer

Die Preise für Wohnimmobilien steigen im Juni in allen
EPX-Kategorien an: Während Eigentumswohnungen um 0,38 Prozent
zulegen, entwickelt sich der Index bei neuen Ein- und
Zweifamilienhäusern mit einem Plus von 0,77 Prozent am stärksten.
Bestandhäuser steigen mit 0,56 Prozent fast exakt auf Niveau des
Gesamtindexes, der um 0,57 Prozent auf 121,37 Punkte wächst.

"Die Baufinanzierungs-Zi

DTI – Nord / Ost: Allgemeiner Anstieg der Immobilien-Preise (FOTO)

DTI – Nord / Ost: Allgemeiner Anstieg der Immobilien-Preise (FOTO)

Dr.Klein Trendindikator Immobilienpreise Nord-Ost Q2/2015:

In den nördlichen und östlichen Metropolregionen steigen die
Preise für Wohnimmobilien weiter an – wenn auch unterschiedlich
stark. Die Hamburger Hauspreise wachsen im Vergleich zum Vorquartal
um 1,25 Prozent, die Wohnungspreise um 2,34 Prozent. In Berlin werden
Häuser um 2,70 Prozent, Eigentumswohnungen um 3,26 Prozent teurer. In
und um Dresden legen die Preise für Ein- und Zweifamilienhäuser um

Labelprint24 druckt Sandwichetiketten auch rein digital / Neues digital gefertigtes Promotionetikett / Sofortkalkulation für Sandwichetiketten im Onlineshop

Der Etikettenhersteller Labelprint24 stellt
seinen Kunden jetzt ein neues innovatives Etikett vor. Die zu 100
Prozent mit digitaler Drucktechnik gefertigten Sandwichetiketten
verbinden die Kostenvorteile und Möglichkeiten der digitalen
Etikettenproduktion mit den Fähigkeiten des Trendsetters
Sandwichetiketten.

Mehrlagenetiketten, wie Sandwichetiketten und Bookletetiketten,
gehören zu den gefragtesten Kennzeichnungslösungen, da sie über mehr
Platz für Prod

„Schöne harte Welt“: Christian Rach präsentiert neues Sozialexperiment im ZDF (FOTO)

„Schöne harte Welt“: Christian Rach präsentiert neues Sozialexperiment im ZDF (FOTO)

Im ZDF begibt sich Christian Rach mit prominenten Begleitern ab
Mittwoch, 22. Juli 2015, 23.15 Uhr, in die harte weltweite
Lebensmittelproduktion. In vier Folgen tauschen die Protagonisten
eine Woche lang ihr Leben im Rampenlicht gegen ein
Gastarbeiter-Dasein in Indien und Indonesien. Sie leben und arbeiten
in den Herkunftsländern der Grundnahrungsmittel – unter identischen
Arbeitsbedingungen wie die Einheimischen, was Bezahlung,
Arbeitsleistung und familiäre Verantwortung a

Marken verstehen die Bedürfnisse ihrer Kunden in der Application Economy nicht (FOTO)

Marken verstehen die Bedürfnisse ihrer Kunden in der Application Economy nicht (FOTO)

Marken verstehen die Bedürfnisse der europäischen Verbraucher in
der Application Economy nicht. 61 Prozent der befragten Unternehmen
sind der Meinung, dass die von ihnen bereitgestellten Anwendungen für
Dienstleistungen "ausgezeichnet" oder "gut" seien. Allerdings sehen
dies lediglich 53 Prozent der Verbraucher so. Dies ist das Ergebnis
der globalen Studie "Software: das neue Entscheidungskriterium, wenn
es um Markentreue geht", die von Zogby