Debeka zahlt 357 Millionen Euro zurück

Die Debeka Krankenversicherung zahlt heute rund
357 Millionen Euro an ihre Versicherten zurück. Insgesamt erhalten
414.000 Mitglieder eine Beitragsrückerstattung, denn sie haben im
vergangenen Jahr keine Rechnungen eingereicht und damit keine
Leistungen von ihrer Versicherung in Anspruch genommen. Mit mehr als
2,2 Millionen Vollversicherten ist die Debeka die größte private
Krankenversicherung in Deutschland.

"Für uns als Versicherungsverein auf Gegenseit

Studie: Deutsche wollen vor allem ihr Wohnzimmer aufmöbeln / Massivholzmöbel sind der größte Trend / Frauen verschönern gern das Schlafzimmer / Lange Lieferzeiten sind im Onlinezeitalter out

Frauen kuscheln sich besonders gern in
komfortable Boxspringbetten im amerikanischen Stil. Männer suchen ein
neues Zuhause für ihren Fernseher und wünschen sich, die massive
Schrankwand im Wohnzimmer durch ein offenes Regal zu ersetzen. Das
ergibt eine Umfrage von CreditPlus unter 1.000 Bundesbürgern ab 18
Jahren. Vor allem aber lieben beide Geschlechter Massivholzmöbel.
Dunkle Töne und natürliches Holzmaterial sind die erste Wahl für
Esstisch, Sideb

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Göttinger Energieunternehmen

Die Staatsanwaltschaft Braunschweig ermittelt
gegen Manager der Göttinger Erneuerbare Energie Versorgung AG (EEV).
"Die Staatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren gegen leitende
Mitarbeiter der EEV eingeleitet", sagte die Sprecherin der Behörde,
Nicola Kreuzer, dem Radioprogramm NDR Info und der Hannoverschen
Allgemeinen Zeitung (HAZ). "Es geht um Vorwürfe im Zusammenhang mit
dem Geschäftsbetrieb der EEV." Weitere Angaben zu dem laufenden
Verfa

Auf der IFA präsentiert Miele die „sicherlich beste Waschmaschine aller Zeiten“ (FOTO)

Auf der IFA präsentiert Miele die „sicherlich beste Waschmaschine aller Zeiten“ (FOTO)

– 40 Prozent besser als A+++ bei weniger als drei Stunden Laufzeit
– Erster Auftritt von Geschäftsführer Dr. Axel Kniehl

Mit seinem neuen Spitzenmodell, intern als "W1 Prestige"
bezeichnet, verspricht der Hausgerätekonzern Miele seinen Kunden eine
bislang einmalige Kombination aus Energieeffizienz,
Reinigungsleistung und Bedienkomfort. "Diese Waschmaschine dürfte auf
dem Markt ihresgleichen suchen", bekräftigte der Geschäftsführende

Bitdefender Studie: Deutsche haben Angst vor Datendiebstahl und Betrug / Internetfähige Heimgeräte werden oft nicht angeschlossen (FOTO)

Bitdefender Studie: Deutsche haben Angst vor Datendiebstahl und Betrug / Internetfähige Heimgeräte werden oft nicht angeschlossen (FOTO)

Auf der IFA 2014 werden zahlreiche intelligente Heimgeräte wie
Überwachungs- und Automatisierungssysteme oder Küchengeräte gezeigt,
doch die deutschen Nutzer verbinden diese nur selten mit dem
Internet. Selbst bei Smart TVs liegt dieser Anteil nur bei 41
Prozent. Diese überraschende Erkenntnis hat eine aktuelle
repräsentative Studie von TNS Infratest im Auftrag des
Sicherheitsanbieters Bitdefender ergeben. Der Hauptgrund dafür ist
die Sorge vor einem

Teil- oder Vollkasko? Der beste Schutz fürs Traumauto (FOTO)

Teil- oder Vollkasko? Der beste Schutz fürs Traumauto (FOTO)

Jeder zweite deutsche Autofahrer (47 Prozent) hat ein Traumauto,
das er irgendwann einmal besitzen oder zumindest fahren möchte. Von
denjenigen, die glauben, sich ihren Traumwagen eines Tages leisten zu
können, würden zwei Drittel (66 Prozent) so lange sparen, bis genug
Geld da ist, um das Traumauto zu finanzieren. Das zeigt eine aktuelle
forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt. (1) Steht das Traumauto
erst einmal in der Garage, stellt sich jedem Besitzer die gleiche
Fr

Umfrage: Altersarmut ist Schreckgespenst der Rheinländer / 40 Prozent sorgen privat nicht vor / Größte Sorge bei 35- bis 44-Jährigen / „Vorsorge-Muffel“ vor allem in Nordrhein-Westfalen

Finanziell gut fürs Alter gerüstet fühlen sich
die wenigsten Rheinländer: Vier von zehn Rheinländern erwarten im
Ruhestand finanzielle Schwierigkeiten. 25 Prozent können die Lage
erst gar nicht einschätzen. 29 Prozent haben immerhin mit dem Sparen
begonnen und hoffen, die Lücke rechtzeitig füllen zu können. Nur
sechs Prozent fühlen sich bereits voll abgesichert. Dies sind
Ergebnisse einer Umfrage der Provinzial Rheinland Versicherungen

Deutschlands Top 100 Banken bieten nur noch Mini-Zinsen (FOTO)

Deutschlands Top 100 Banken bieten nur noch Mini-Zinsen (FOTO)

Durchschnittlich 0,34 % Zinsen erhalten Sparer derzeit auf einem
Tagesgeld der 100 größten deutschen Banken – sofern jene überhaupt
entsprechende Konten anbieten. Das tun nämlich nur 40
Finanzinstitute. Weitere 19 verfügen zumindest über alternative
Sparprodukte. Das ergab eine aktuelle Analyse des Fachportals
Tagesgeldvergleich.net. Untersucht wurden die Spar- und
Tagesgeldzinsen der nach ihrer Bilanzsumme 100 größten Banken
Deutschlands.

Neuer Service für Wohnungseigentümer: Anonym und kostenlos den Wert der Immobilie schätzen lassen / Spezialportal Anlageimmobilien.de bietet geschützten Zugang zu 8.000 Verkaufs-Maklern deutschlandweit

Das Spezialportal Anlageimmobilien.de ermöglicht
Eigentümern, kostenlos den aktuellen Verkaufspreis ihrer Wohnung zu
ermitteln, ohne dass sie persönlichen Kontakt zu einem Makler
aufnehmen müssen. Mehrere Experten schätzen dabei unabhängig
voneinander den Marktwert mit Hilfe der Eckdaten der Immobilie. Über
die Kontaktaufnahme zum Makler entscheidet der Eigentümer nach
Prüfung der eingereichten Schätzungen dann vollkommen eigenständig.

Neues Angebot im Internet für mehr Transparenz für interessierte und kritische Bankkunden: „Geprüfte Banken.de“

Über die neue Webseite www.gepruefte-banken.de
können Bankkunden künftig zeitnah alle aktuellen Testergebnisse des
FOCUS-MONEY CityContest einsehen. Für weitere Informationen zum
CityContest im Allgemeinen oder zum Testergebnis im Speziellen und
den getesteten Banken wird direkt auf das Verbraucherportal "Meine
Bank vor Ort.de" verlinkt.

Das neue Informationsangebot "Geprüfte Banken.de" ist im Zuge der
langjährigen Kooperation mit FOCUS