Verbraucher sind mit Qualität und Preis ihres Leitungswassers zufrieden

TWIS-STUDIE 2012/2013: KOMMUNALE WASSERVERSORGUNG
AUF HÖCHSTEM NIVEAU

Über 90 Prozent der deutschen Verbraucher nutzen Leitungswasser
unmittelbar als Trinkwasser. Über zwei Drittel davon mehrmals täglich
beziehungsweise fast jeden Tag. Damit ist das Wasser aus dem Hahn das
wichtigste Lebensmittel der Deutschen. Das zeigt der
Halbjahresbericht 2013 der Zeitreihenstudie zu Qualität und Image von
Trinkwasser in Deutschland (TWIS) des Instituts für empirische
So

Zahl der Woche: 54 Prozent der Internetnutzer geben an, dass für sie Cloud-Computing nicht in Frage kommt (BILD)

Zahl der Woche: 54 Prozent der Internetnutzer geben an, dass für sie Cloud-Computing nicht in Frage kommt (BILD)

Eine aktuelle forsa-Studie zum Onlineverhalten der Deutschen
zeigt: Internetnutzer stehen Cloud-Computing skeptisch gegenüber.
Immerhin nutzt jeder dritte 18- bis 29-jährige (35 Prozent) die
externe Datenablage und entlastet somit seinen eigenen Speicher. Das
ergab eine aktuelle forsa-Studie zum Onlineverhalten der Deutschen im
Auftrag von CosmosDirekt unter 1.009 Internetnutzern zwischen 18 und
65 Jahren.

Weitere Tipps und Inhalte zum Thema finden Sie hier:
http://www.co

autohaus24.de ist ADAC-Testsieger beim Vergleich der Neuwagen-Internetportale

Bestnote für autohaus24.de: Im ersten Test
deutscher Neuwagen-Internetportale bewertete der ADAC zwölf Anbieter
auf Preisgestaltung, Transparenz und Nutzerfreundlichkeit. Der
Testsieger autohaus24.de wurde als einziger Anbieter mit der
Gesamtnote "sehr gut" beurteilt. Zu den Testkategorien gehörte
beispielsweise "Nutzerfreundlichkeit", in der autohaus24.de mit der
Note "sehr gut" mit Abstand die beste Platzierung erreichte. Auch in
den Kategori

Raus aus der Dispo-Falle: Ab wann lohnt sich ein Ratenkredit?

– Kritik an Dispozinsen: 99 Prozent der Verbraucher finden die
Dispozinsen der Banken zu hoch und fordern 6,5 Prozent als
maximalen Zinssatz
– 90 Prozent fordern eine gesetzliche Regelung
– Knietief im Dispo? smava-Kreditexperten geben Tipps für eine
günstige Umschuldung

In einer aktuellen deutschlandweiten Untersuchung hat Stiftung
Warentest Dispozinsen von 1538 Banken unter die Lupe genommen. Das
Urteil der Finanztest-Experten ist eindeutig: Die Dis

Vertrauen der Bundesbürger in Einlagensicherheit nimmt zu

Das Vertrauen der Bundesbürger in die Sicherheit
ihrer Einlagen nimmt zu: Vertrauten im Jahr 2010 nur 60 Prozent der
Sicherheit ihrer Einlagen, so stieg dieser Wert im Jahr 2013 bei
identischer Fragestellung signifikant auf 68 Prozent an. Gleichzeitig
nahm die Zahl derjenigen von 31 Prozent auf 29 Prozent ab, welche die
Einlagen als unsicher bewerten. Zu diesem eindeutigen Ergebnis kommt
eine aktuelle TNS Infratest-Umfrage aus dem August 2013 im Auftrag
des Verbandes der PSD Banken e.V

Trendwende in der Baufinanzierung: Deutsche Immobilienkäufer wollen wieder vorsichtiger finanzieren

Die Risikofreudigkeit der Kaufinteressenten von
Wohneigentum in deutschen Großstädten ist seit 2011 erstmals
gesunken. Die potenziellen Kreditnehmer bringen wieder mehr
Eigenkapital mit und wollen sich nicht mehr über so lange Zeiträume
verschulden. Das zeigt eine aktuelle Analyse von über 26.000
Kreditanfragen auf dem Baufinanzierungsportal von ImmobilienScout24.

Erstmals seit zwei Jahren sind die deutschen Immobilienkäufer in
den Metropolen in ihren Fin

BVR-Studie: Sparneigung der Deutschen sinkt unter dem Einfluss niedriger Zinsen / Sparlücke liegt bei durchschnittlich 102 Euro pro Monat (BILD)

BVR-Studie: Sparneigung der Deutschen sinkt unter dem Einfluss niedriger Zinsen / Sparlücke liegt bei durchschnittlich 102 Euro pro Monat (BILD)

Die Deutschen sparen nach eigenem Befinden nicht genug. Ihre
selbst gesteckten Sparziele erreichten die Bundesbürger 2013 nur zu
durchschnittlich 64 Prozent, nach 71 Prozent im Jahr 2012. Zu diesem
Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage von TNS-Infratest im Auftrag des
Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR)
zum Sparverhalten der Bundesbürger. "Als Folge des niedrigen
Zinsniveaus sparen die Bürger weniger. Die Anreize zum langfristig
ausge

Servicestudie: Selfstorage-Center / Service der Stauraum-Profis von sehr gut bis mangelhaft – Testsieger ist My Place vor Shurgard und Lagerbox

In vielen deutschen Großstädten herrscht akute
Wohnungsknappheit, und die Mietpreise kennen nur eine Richtung: nach
oben. Stauraum wird so fast schon zum Luxus. Doch wohin mit dem Hab
und Gut, wenn kein Keller oder Dachboden zur Verfügung steht?
Sogenannte Selfstorage-Center, die Lagerplätze anbieten, stoßen in
diese Marktlücke. Das Deutsche Institut für Service-Qualität
untersuchte deshalb im Rahmen einer Servicestudie sechs
Selfstorage-Anbieter.

CHECK24-Netzwerk stellt Vermarktungsteam neu auf

Reichweitenstarkes Werbeumfeld mit 3,65 Mio.
Unique Usern und rund sechs Mio. Visits / AGOF internet facts Rang 32
/ Beliebte Special-Interest-Umfelder wie Reisen, Energie,
Versicherungen, Finanzen und Telekommunikation

Laut repräsentativer Umfrage des Marktforschungsunternehmens GfK
im Auftrag von CHECK24.de vergleichen die Deutschen am liebsten
Urlaubsreisen (48 Prozent), Strom- & Gastarife (47 Prozent),
Elektronik & Haushalt (45 Prozent) sowie Versicherungen (42 Prozent)

Immer mehr Volltilger-Darlehen fürs Eigenheim abgeschlossen / Interhyp-Auswertung zeigt Anstieg um 50 Prozent in zwei Jahren / Tilgung in einem Rutsch lohnt sich in Niedrigzinsphasen besonders

Laut Interhyp, Deutschlands größtem Vermittler von
privaten Baufinanzierungen, ist der Anteil von Volltilger-Darlehen in
den vergangenen zwei Jahren um rund 50 Prozent gestiegen. Wie eine
aktuelle Auswertung von rund 97.000 Darlehensabschlüssen ergab,
entschieden sich im Mai 2013 bereits 11 Prozent aller
Interhyp-Baufinanzierungskunden für ein Volltilger-Darlehen, im Mai
2011 hatten nur zirka 7,5 Prozent diese Darlehensart gewählt. Im
selben Zeitraum waren die Zins