YouTube-Kanal High5 erreicht 100.000 Abonnenten

High5-Team knackt ersten Meilenstein nach sieben
Monaten / Abonnenten-Feier im Mathäser-Kino München

Der Original YouTube Channel High5 der IDG Entertainment Media
GmbH, der im Dezember 2012 einen erfolgreichen Start hinlegte, hat
die magische Marke von 100.000 Abonnenten erreicht. Das fünfköpfige
High5-Team produzierte bislang 229 Videos, die insgesamt mehr als
11,3 Millionen Mal angesehen wurden. Der Kanal bietet täglich Videos
rund um interaktives, digitales

Neues Bank-Format: –Emotional-Banking– / Genossenschaftsbank macht Banking emotionaler

Die Sparda-Bank Hamburg eG bietet ab 01. Juli
zusätzlich zu ihrem kostenfreien Basispaket das –Emotional-Banking–
an. Es spricht Menschen mit jeweils gleicher Gesinnung an, für die
ein spezielles Angebot geschneidert wird. Dem –Emotional-Banking–
wurden bestimmte Themen zugeordnet. Die Bank konzentriert sich
insbesondere auf die Themen-Bereiche –Sportiv– und –Horizont–, wobei
–Horizont– heute für alle Maßnahmen steht, die der Umwelt zu Gute
kommen. "In

Bundesdruckerei und biw AG ermöglichen Geldabheben mit dem neuen Personalausweis (BILD)

Bundesdruckerei und biw AG ermöglichen Geldabheben mit dem neuen Personalausweis (BILD)

Kunden deutscher Kreditinstitute können ab sofort mit ihrem neuen
Personalausweis kostenlos Geld abheben. Im Foyer der Bundesdruckerei
in der Kommandantenstraße in Berlin-Kreuzberg steht der erste
Geldautomat, an dem die Online-Ausweisfunktion des Personalausweises
zum Einsatz kommt.

Ab sofort können Bankkunden mit ihrem neuem Personalausweis Geld
abheben. Den dafür notwendigen Bankautomat mit Online-Ausweisfunktion
hat die Bundesdruckerei GmbH gemeinsam mit dem

Deutscher Bauerntag: Tabakpflanzer bangen um ihre Existenz – Politik muss ausgewogene Position zurüberzogenen Tabakprodukt-Richtlinie beziehen

Am heutigen Mittwoch beginnt in Berlin
der Deutsche Bauerntag 2013. An zwei Tagen wird dann unter anderem
über die Weiterentwicklung der EU-Agrarpolitik und über die Zukunft
der Tierhaltung diskutiert. Für die deutschen Tabakpflanzer hat ein
Thema ganz besondere Bedeutung: Denn Sie müssen derweil um ihre
Zukunft bangen. Grund dafür ist die drohende Umsetzung der von der
EU-Kommission vorgeschlagenen neuen Tabakprodukt-Richtlinie (TPD).
Die vergangene Woche von den

Zins-Award: Enderlein räumt bei Preisverleihung ab / Baugeldvermittler wird in zwei Kategorien für günstigste Konditionen und beste Kundenberatung ausgezeichnet

Der Baugeldvermittler Enderlein hat zwei der neu
ins Leben gerufenen Zins-Awards 2013 erhalten. Mit dem Preis wurden
erstmals Banken und Finanzinstitute für ihre Konditionen und den
Kundenservice ausgezeichnet. "Wir freuen uns sehr über die beiden
Awards. Sie bestätigen von unabhängiger Seite, dass wir unseren
Kunden neben Top-Konditionen gleichzeitig herausragende Beratung
bieten", sagt der Leiter des Unternehmens Manfred Hölscher.

Der Zins-Award wurd

Rente plus 450 Euro / Frührentner müssen die Höhe eines Zuverdienstes beachten, sonst droht Rentenkürzung

Wer vorzeitig Rente bezieht, darf zunächst
maximal 450 Euro hinzu verdienen. Zweimal pro Jahr kann der
Monatslohn aber doppelt so hoch sein. Das Apothekenmagazin "Senioren
Ratgeber" erinnert dran, dass bei Überschreiten der Zuverdienstgrenze
auch nur um einen Cent die Rente gekürzt wird – je nach Höhe
teilweise, im Extremfall auch komplett. Die individuelle
Hinzuverdienstgrenze wird im Rentenbescheid angegeben. Die Regeln
sind kompliziert, deshalb sollte man s

EU-Bürger fürchten Stromausfälle und steigende Energiepreise / 3M stellt in Brüssel eine aktuelle Umfrage zum Thema smart cities vor

Beim Thema Energie befürchten Bewohner europäischer
Großstädte vor allem, dass die Preise steigen und Probleme bei der
Versorgung auftreten. Das hat eine TNS Infratest Umfrage* im Auftrag
des Multitechnologieunternehmens 3M ergeben. Befragt wurden 2.500
Bürger in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und
Schweden. Die Teilnehmer gaben weiterhin an, dass sie sich von einer
zukunftsfähigen Stadt (Smart City) vor allem Fortschritte im Bereich
U

Vermögenswirksame Leistungen: Arbeitgeber und Staat helfen beim Bausparen

Über eine halbe Million Menschen starten jedes
Jahr mit einer Ausbildung und freuen sich über das erste eigene
Einkommen. Wer als Berufseinsteiger gut aufpasst, kann dabei sogar
noch ein zusätzliches Extra bekommen. Denn viele Arbeitgeber zahlen
neben dem Gehalt vermögenswirksame Leistungen (vL) – bis zu 480 Euro
im Jahr. Und vom Staat werden diese Zahlungen, wenn sie zum Beispiel
auf einem Bausparvertrag angelegt werden, mit einer Zulage gefördert.

Traditionel

Vorsorge-Know-how: So funktioniert eine Lebensversicherung

Wer sich allein auf die Leistungen der
gesetzlichen Rentenversicherung verlässt, steht im Alter oder bei
Erwerbsunfähigkeit schnell im finanziellen Abseits. Private Vorsorge
ist für jeden, der seinen Lebensunterhalt mit seiner Arbeitsleistung
erwirtschaftet, ein absolutes Muss. Insbesondere für junge Familien
und Häuslebauer. Doch wie funktioniert eigentlich eine
Lebensversicherung? Welche Varianten gibt es? Wie unterscheiden sich
Riester- und Rürup-Rente von