Clever sparen: Die betriebliche Altersvorsorge
– kurz bAV – ist für Arbeitnehmer aufgrund der staatlichen Förderung
eine attraktive Möglichkeit, zusätzlich für die Rente vorzusorgen.
Steht ein Jobwechsel an, kann die bAV sogar zum neuen Arbeitgeber
mitgenommen werden. CosmosDirekt erklärt, was es dabei zu beachten
gilt.
Seit 2002 hat jeder Arbeitnehmer einen Rechtsanspruch auf eine
betriebliche Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung. Die Vorteile
liegen kl
payleven, Europas führender Anbieter für Mobile
Payment, bringt das Thema Kartenzahlung in deutsche Haushalte. Mit
dem Chip & PIN Kartenleser können neben Gewerbetreibenden nun auch
Privatpersonen ab sofort EC- und Kreditkarten mobil, flexibel und
sicher entgegennehmen – sei es auf dem Flohmarkt, der
Mitfahrgelegenheit, oder beim bargeldlosen Aufteilen der
Restaurant-Rechnung mit Arbeitskollegen.
Ein deutlich vereinfachter, völlig papierloser Anmeldeprozess
gar
Samsung Electronics Co. Ltd., Marktführer bei modernster
Speichertechnologie, hat als industrieweit erstes Unternehmen mit der
Massenproduktion von sehr schnellen LPDDR3 (Low Power Double Data
Rate 3) DRAMs mit 4 Gigabit (Gb) Speicherkapazität begonnen. Die
mobilen DRAMs werden in 20 Nanometer (nm)-Class*Prozesstechnologie
hergestellt.
Die neuen 4Gb LPDDR3 Mobile DRAMs ermöglichen ein Leistungsniveau,
das vergleichbar mit den in PCs verwendeten Standard-DRAMs ist. Sie
Mit gewünschter Software wird oft auch unnötige
Zusatzsoftware installiert / Beseitigung oft mühevoll und teils nur
durch Zurücksetzen von Windows möglich / Alle Schritte des
Installationsprozesses aufmerksam durchführen / Einige Anbieter
verschleiern Optionen zur Deaktivierung nutzloser Zusatztools bei der
Installation
Wer im Internet nach nützlicher Free- oder Shareware für den
eigenen Computer sucht, landet bei der Suche häufig bei sogenan
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) unterstützt die
Bildungsinitiative des Softwarekonzerns SAP AG, künftig interaktive
Onlinekurse für jedermann, sogenannte MOOCs, anzubieten. Diese kommen
mit Technik und Know-how des HPI zu Stande, starten am 27. Mai und
behandeln SAP-Softwareprodukte. Das Potsdamer Institut, das als erste
deutsche Hochschuleinrichtung über die Internet-Bildungsplattform
openHPI.de weltweit offene Onlinekurse seiner Professoren zu Themen
der Informations
Am 1. Mai 2013 tritt das zwischen Deutschland und
Brasilien geschlossene Sozialversicherungsabkommen in Kraft. Von dem
Abkommen profitieren sowohl Beschäftigte wie auch Rentner in beiden
Ländern. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung Bund in Berlin
hin.
Vorteile bei der Rente hat durch das Abkommen, wer in Deutschland
und Brasilien gearbeitet hat. Die Wartezeit für Rentenansprüche kann
durch die in beiden Ländern zurückgelegten Versicherungszeiten
Ganz zeitgemäß erscheint er vielen nicht mehr,
dieser Muttertag, der in diesem Jahr auf den 12. Mai fällt. Er passt
auch nicht mehr richtig zum neuen Rollenverständnis, bei dem Mütter
so selbstverständlich berufstätig sind, wie sich Väter in
Erziehungsfragen engagieren. Bleibt die Frage: Brauchen wir dieses
Tamtam rund um den zweiten Maisonntag eigentlich noch?
Genau das sollten die Meinungsforscher von forsa jetzt exklusiv
für ELTERN und E
Wohnungspreise in Leipzig steigen innerhalb eines
Jahres um 20 Prozent / Pro Quadratmeter zahlen Käufer 1.379 Euro, das
zeigt der Marktbericht Leipzig von immowelt.de, eines der führenden
Immobilienportale / Mieten verteuern sich um 8 Prozent auf 5,50 Euro
pro Quadratmeter
Wer sich in Leipzig eine Wohnung kaufen möchte, muss aktuell
deutlich mehr investieren als noch vor einem Jahr: Die Wohnungspreise
steigen im Schnitt um 20 Prozent auf 1.379 Euro pro Quadratmeter. Das
erg
95 Prozent der Entscheider im deutschen
Mittelstand sind zufrieden mit den Maßnahmen, die ihnen von
Unternehmensberatern empfohlen wurden. So das Ergebnis der aktuellen
Kundenbefragung vom Deutschen Institut für Service-Qualität. 300
Entscheider in mittelständischen Unternehmen beurteilten die zehn
größten Unternehmensberatungen in Deutschland.
Die befragten Teilnehmer haben eine hohe Meinung über die
Kompetenzen der Beratungsfirmen. Das Fachwissen
Mobil Bezahlen mit dem Smartphone – ab sofort ist dies bei
teilnehmenden Händlern und Gastronomen in Willich/NRW möglich. Mit
dem Pilotprojekt startet die biw AG nun offiziell mit "kesh", eines
in Zusammenarbeit mit der XCOM AG entwickelten mobilen Bezahlsystems
per Smartphone. Über eine intuitiv zu bedienende App können Kunden
mit Hilfe eines QR-Codes bei ausgewiesenen kesh-Händlern mit ihrem
Smartphone bezahlen. Dabei kommt das Smartphone einer &quo