Burkert: Glücksspielmarkt mit Augenmaß und Verantwortung regulieren

Der Deutsche Lotto und Totoblock (DLTB)
fordert ein entschiedeneres Vorgehen der deutschen Behörden gegen
illegale Glücksspielanbieter in Deutschland. "Der
Glücksspielstaatsvertrag hat sich dort bewährt, wo er konsequent
umgesetzt wird. Dies ist jedoch nicht überall der Fall. So bieten
gewerbliche Spielvermittler über ausländische Internet-Plattformen
–schwarze Wetten– unter anderem auf das deutsche LOTTO 6aus49 an. Sie
verstoßen gegen den Gl&

Mein Haus, mein Kredit: Immobilienfinanzierung muss auch auf Vorhaben abgestimmt werden / Bei Kauf von Bauträgerobjekten und Bau in Eigenregie besser Kredite mit bereitstellungszinsfreier Zeit wählen

Immobilienkäufer sollten bei ihrer
Immobilienfinanzierung nicht nur darauf achten, ob das Darlehen in
Bezug auf Tilgung und Zinsbindung zu den eigenen Lebensumständen
passt. Deutschlands größter Vermittler für private Baufinanzierungen
Interhyp rät vielmehr, den Kredit auch auf das Vorhaben selbst
abzustimmen. Das gelte beispielsweise beim Kauf von Bauträgerobjekten
oder beim Neubau in Eigenregie. "Wer ein fertiges Objekt kauft, kennt
in der Regel di

Sparda-Banken warnen vor Niedrigzinspolitik

Der Vorstandsvorsitzende des Verbandes der
Sparda-Banken warnt vor den negativen Folgen der Niedrigzinspolitik
der Europäischen Zentralbank (EZB). Damit würden in erster Linie die
Sparer bestraft, sagte Prof. Dr. Joachim Wuermeling heute auf dem
Verbandstag der Sparda-Gruppe in Bamberg. Vor rund 150 Delegierten
äußerte er sich positiv über den aktuellen Vorschlag der
EU-Kommission, Banken zu mehr Verbraucherschutz und
Kundenfreundlichkeit zu verpflichten. Den von

D.A.S. Rechtsschutz 2012 mit neuen Rechtsdienstleistungen

Die D.A.S. Rechtsschutz-Versicherungs-AG blickt
anlässlich der Veröffentlichung des Geschäftsberichts auf ein
erfolgreiches Geschäftsjahr 2012. Bei leicht geringeren
Bruttobeitragseinnahmen verbesserte die D.A.S. die
Schaden-/Kostenquote und das Ergebnis. Das Angebot an
Rechtsschutzdienstleistungen konnte die D.A.S. im vergangenen Jahr
weiter ausbauen.

Die Bruttobeitragseinnahmen gingen 2012 auf 521 (2011: 528) Mio.
Euro zurück. Der Rückgang beruht auf ger

Bayern München holt den zweiten Titel

Der Rekordmeister ist der kreditwürdigste Verein
der Bundesliga. Auf die Frage des Online-Kreditmarktplatzes smava.de:
"Welchem Bundesligaverein würden Sie Ihr Geld leihen?" gab jeder
Vierte dem Münchener Verein den Vorzug – vor Dortmund und der
Überraschungsmannschaft aus Freiburg. Auf den Abstiegsplätzen
rangieren Mainz, Fürth und Wolfsburg.

Bayern München hat sich die Deutsche Meisterschaft souverän
gesichert und steht im Finale des D

Studie: Jobzufriedenheit sinkt um elf Prozentpunkte – doch Wechselbereitschaft nimmt ab / Nur jeder zweite Beschäftigte ist zufrieden mit seinen Arbeitsbedingungen

Die Stimmung unter Deutschlands Arbeitnehmern verschlechtert sich:
Nur noch 52 Prozent von ihnen sind zufrieden mit ihrem Arbeitsplatz.
Im Vergleich zum Vorjahr sinkt die Quote um elf Prozentpunkte. Trotz
wachsender Unzufriedenheit planen aber nur 43 Prozent der Deutschen
2013 einen Jobwechsel – vier Prozentpunkte weniger als 2012. Zu
diesen Ergebnissen kommt die Studie "Jobzufriedenheit 2013", die im
Auftrag der ManpowerGroup Deutschland im April durchgeführt wurde.

Noch

Nachgefragt und nachgelesen – Umfrage: Bundesbürger informieren sich vor allem bei ihrem Hausarzt über das Thema „gesunde Lebensweise“

Ärzte und Apotheker sind für die Bundesbürger
nicht nur wichtige Berater bei Krankheiten – sie sind für viele auch
beliebte Informationsquellen, was das Thema "gesunde Lebensweise"
allgemein angeht. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de" herausfand, informieren
sich die anteilig meisten Deutschen bei ihrem Hausarzt über die
Möglichkeiten, gesund zu leben (48,5 %), jeder Sechste fragt

Organisation von Dienstleistungen beschäftigt FM-Branche European Facility Management Conference (EFMC) 22. bis 24. Mai 2013, Prag http://bit.ly/efmc2013

– Trend zu Verschlankung und Aufwertung von FM
– Debatte über In- und Outsourcing
– Richtungsweisende Impulse aus Forschung und Praxis
– Rahmenprogramm mit gesellschaftlichen und touristischen
Highlights

Der Nutzen von Facility Management (FM) für Unternehmen ist
unbestritten, doch über die Organisation der Dienstleistungen rund um
Gebäude, Anlagen und Infrastruktur bestehen unterschiedliche
Auffassungen. Die Frage "Insourcing oder Outsourcing&qu

Saatgutrecht ist Verbraucherschutzgesetz / Neues Regelwerk bringt Vereinfachung und Harmonisierung, orientiert sich aber an bewährten Grundsätzen

Die Europäische Kommission will heute den
Verordnungsvorschlag für das neue Saatgut- und Pflanzgutrecht
vorlegen. Sie schließt damit einen mehrjährigen Überarbeitungsprozess
mit dem Ziel der Vereinfachung und Harmonisierung der bestehenden
Gesetze in Europa ab. Der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.
V. (BDP) begrüßt ein modernisiertes Regelwerk, das auf den bewährten
Grundsätzen des Saatgutrechts aufbaut. "Das Saatgutrecht in