Karriere-Vorsätze 2013: Höheres Gehalt ist Ziel Nummer eins / 37 Prozent der Deutschen wollen nächstes Jahr mehr Geld verdienen

Arbeitnehmer in Deutschland haben sich beruflich für 2013 viel
vorgenommen. An erster Stelle steht der Wunsch nach finanzieller
Verbesserung: 37 Prozent der Deutschen möchten im nächsten Jahr mehr
verdienen. Der meistgenannte Neujahrsvorsatz der Bundesbürger für den
Job ist, die Arbeit künftig lockerer zu sehen. 26 Prozent gaben eine
entspanntere Einstellung zum Job als persönliches Ziel an. Zu diesen
Ergebnissen kommt eine repräsentative Umfrage des

Umfrage: Fast jeder zweite Deutsche will für Weihnachten höchstens 250 Euro ausgeben / Ein hübscher Baum ist wichtiger als die Anzahl der Geschenke

Pünktlich zum Fest der Liebe üben sich die Deutschen in
Bescheidenheit. 45 Prozent der Bundesbürger möchten für Heiligabend
und die beiden Weihnachtsfeiertage nicht mehr als 250 Euro ausgeben –
inklusive Geschenke, Weihnachtsbaum und Essen. Zu diesem Ergebnis
kommt eine repräsentative Umfrage der CreditPlus Bank AG.

Eine teure Reise oder einen Restaurantbesuch mit der ganzen Familie
planen an Heiligabend nur jeweils zwei Prozent der Befragten. Die
meisten fe

Studie: Beste Beratung bei Filialbanken / Beratung oft gut, aber nicht immer gründlich – Deutsche Bank ist Testsieger, Berliner Sparkasse beste Regionalbank

Das Vertrauen in die Finanzmärkte ist stark
erschüttert und viele Bankkunden sind verunsichert. Wer Geld anlegen
möchte, Pläne für einen Immobilienkauf hat oder für das Alter
vorsorgen will, ist froh über eine kompetente Beratung bei den
Spezialisten eines Bankinstituts. Doch wie gut und umfassend werden
Interessenten dort beraten? Wie informativ sind die
Beratungsunterlagen? Das Deutsche Institut für Service-Qualität nahm
im Auftrag des Nachri

BankingCheck sucht das „Beste Finanzprodukt 2012“ und stellt neue Funktionen vor

Nach erfolgreicher Erarbeitung neuer
benutzerfreundlicher Funktionen initiiert BankingCheck die Wahl zum
besten Finanzprodukt des Jahres 2012.

Im Zuge der neuen Schnellbewertungen sucht BankingCheck das "Beste
Finanzprodukt des Jahres 2012" für alle 9 Produktkategorien
(Tagesgeld, Festgeld, Girokonto, Depot, Ratenkredit, Autokredit,
Kreditkarte, Mietkaution, Baufinanzierung). Zur Bewertung der
Produkte, können Banken und Finanzdienstleister bspw. Ihre
Bestandskunden

EU-Richtlinie zur Energieeffizienz tritt in Kraft / VKU fordert mehr Flexibilität

Heute tritt die neue EU-Richtlinie zur
Energieeffizienz in Kraft. Mit ihr will EU-Kommissar Günther
Oettinger für den nötigen Druck in den Mitgliedsstaaten sorgen, dass
Mitgliedsstaaten mehr Energieeffizienzmaßnahmen auf den Weg bringen,
beispielsweise im Gebäudesektor oder im Bereich Kraft-Wärme-Kopplung
(KWK). Zentraler Hebel ist die Einführung von
Energieeffizienzverpflichtungssystemen. Durch diese Systeme sollen
entweder alle Energielieferanten oder

ARAG Trend 2012/2013: Die Deutschen urteilen unabhängig und souverän über die wirtschaftlichen Erwartungen

– Erwartung in anhaltende Konjunktur geht zurück
– Hoffnung auf weiter stabilen Arbeitsmarkt rückläufig
– Leichter Aufwärtstrend bei Konsumabsichten
– Internetnutzer schätzen Lage zuversichtlicher ein
– Große Mehrheit zerbricht sich nicht den Kopf über Altersarmut

Im Dauerkrisenmodus der europäischen Wirtschaft zeigt sich die
deutsche Volkswirtschaft weiterhin robust. Dennoch wird das
Wirtschaftswachstum in 2012 klar geringer ausfallen als im Vorja

Umfrage: Digitale Weihnachtsgrüße inzwischen beliebter als Post

Weihnachtswünsche können gern auch digital
verschickt werden. Dann aber bitte innovativ und unterhaltsam statt
in einer einfachen E-Mail. Das ist das Ergebnis einer aktuellen
Online-Umfrage, die das Unternehmen ClipVilla (www.clipvilla.com)
unter 1.000 Deutschen durchführte. Demnach freuen sich mehr als die
Hälfte aller Befragten (55 Prozent) über digitale Weihnachtsgrüße von
Firmen, während 45 Prozent eine klassische Postkarte oder einen Brief
bevor

YouTube-Kanal High5 startet Winter-Programm mit acht Formaten

Comedy, VLogs und Talk: Digitales Entertainment
auf High5

Der Original YouTube Channel High5 von IDG Entertainment Media
feierte am Samstag seinen offiziellen Launch. Der Kanal bietet
täglich Videos rund um interaktives, digitales Entertainment und
Popkultur des 21. Jahrhunderts.

Das Winterprogramm von High5, das zwischen Dezember und April auf
youtube.com/high5 ausgestrahlt wird, umfasst die folgenden acht
Formate:

MONTAG – Endlich Montag!: Woche gut, alles gut! Was letzt

Wenn Buffalo Bill auf Hellraiser trifft / Die diesjährigen Silvesterfeuerwerks-Neuheiten sind größer, bunter und alles andere als leise (BILD)

Wenn Buffalo Bill auf Hellraiser trifft / Die diesjährigen Silvesterfeuerwerks-Neuheiten sind größer, bunter und alles andere als leise (BILD)

Es sind weniger als vier Wochen bis zum Jahreswechsel und bereits
jetzt machen sich viele Menschen im Lande Gedanken darüber, mit
welchen pyrotechnischen Leckerbissen heuer das Jahr zum Absch(l)uss
gebracht werden soll. Zwar obliegt ein derart gigantischer
Feuerzauber wie z.B. Rhein in Flammen oder Kölner Lichter nach wie
vor dem ausgesuchten Kreise der Pyrotechniker, doch die
EU-Harmonisierung des Pyrotechnikgesetzes ermöglicht es mittlerweile
auch dem Hobby-Pyromanen,

IDG Tech Media startet neuen und innovativen Technologie-Blog TechHive.de

Zielgruppe sind alle Technik-affinen Nutzer
moderner IT und Unterhaltungselektronik / Themenspektrum reicht von
digitaler Kommunikation und Fotografie über Home Entertainment bis
hin zu Web 2.0 / Vernetzung auf Facebook, Twitter und YouTube /
Attraktive Vermarktungsmöglichkeiten für Werbungtreibende

Ab heute ist mit TechHive.de (www.techhive.de) ein neuer
deutschsprachiger Blog rund um Consumer Technology online. Betreiber
des Blogs ist die IDG Tech Media GmbH, eine Toch