Die OYAK ANKER Bank bietet ab sofort deutlich
attraktivere Zinssätze für ihre flexiblen Online-Kreditprodukte an.
Gleichzeitig werden die Kreditbeträge von bisher 20.000 auf 50.000
Euro erhöht. "Wir haben uns entschlossen, zukünftig auf
bonitätsabhängige Zinssätze zu setzen. Dadurch können wir vom 3.
Dezember 2012 an wesentlich lukrativere Konditionen offerieren, die
auf dem Markt absolut konkurrenzfähig sind", erklärt Gesch&
Die hkk erwartet für das Jahr 2012 einen
Rekordüberschuss von 45 Millionen Euro. Dieses vorläufige
Rechnungsergebnis gab Vorstand Michael Lempe anlässlich der Sitzung
des hkk-Verwaltungsrats am Wochenende bekannt. "Die Höhe des
Überschusses ist umso beeindruckender, weil davon bereits 14,5
Millionen Euro für die Prämienausschüttung abgezogen sind," erklärte
Lempe. Je Mitglied habe die hkk somit einen der höchsten Übersch
Die Mehrheit der Deutschen ist Spenden gegenüber
skeptisch. Das ergab eine repräsentative Umfrage der Forschungsgruppe
Wahlen im Auftrag des ZDF-Magazins "WISO" (montags, 19.25 Uhr). 56
Prozent der Befragten glauben nicht, dass der größte Teil ihrer
Spende für gemeinnützige Organisationen oder wohltätige Zwecke die
Bedürftigen erreicht.
Skeptisch sind überwiegend Personen zwischen 35 und 59 Jahren mit
einem einfachen oder mittleren
– Zweimal "sehr gut" für den Sunways Solar Inverter NT 11000
– Außergewöhnliche Gerätearchitektur mit drei Eingängen
Wieder hat ein Wechselrichter des Photovoltaik-Spezialisten
Sunways im Test überzeugt: Der transformatorlose, dreiphasig
einspeisende Sunways Solar Inverter NT 11000 aus der New
Technology-Serie des Unternehmens erhielt von der Fachzeitschrift
Photon zweimal die Bestnote "sehr gut" für ausgezeichnete
Wirkungs
Egal ob trockenes, coloriertes oder
widerspenstiges Haar – die Werbebotschaften der Shampoo-Hersteller
versprechen für jedes Problemchen eine Lösung. Eine aktuelle
Kundenbefragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität ging der
Frage nach, welcher Shampoo-Marke die Verbraucher ihre Haare
anvertrauen und wie zufrieden sie damit sind.
Ergebnis: Die Produktqualität der Shampoos überzeugte die
Verbraucher. Rund 90 Prozent der Kunden waren zufrieden, vor a
87 Prozent der deutschen Händler erwarten
gleichbleibende oder steigende Umsätze für das bevorstehende
Weihnachtsgeschäft; über 18 Prozent rechnen sogar mit
Umsatzsteigerungen um mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Die Schuldenkrise in Europa scheint den deutschen Verbraucher bei
seinen Weihnachtseinkäufen nicht zu beeinflussen. 58 Prozent aller
befragten Händler rechnen damit, dass die Verbraucher aufgrund der
stabilen Arbeitsmarktlage in Deu
Deutschland hat die zweitälteste Bevölkerung der Welt. Die
Lebenserwartung steigt kontinuierlich. Familien werden Mangelware:
zwei von fünf Haushalten bestehen aus einer Person. Statistiken
belegen: jede zweite Frau und jeder dritte Mann werden im Alter zum
Pflegefall.
Dennoch zählt die private Pflege-Vorsorge aber noch immer nicht zu
den "Vorsorge-Top 10" der Deutschen. Pflege ist für die Meisten ein
abstraktes Thema, das weit in der Zukunft liegt
Wer ein Haus oder eine Wohnung kaufen will, muss
auch die Nebenkosten berücksichtigen. Darauf weist Interhyp,
Deutschlands größter Vermittler für private Baufinanzierungen,
angesichts des aktuellen Runs auf Immobilien hin. "Die
Kaufnebenkosten sind vielerorts wegen einer höheren Grunderwerbsteuer
sogar gestiegen", sagt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der
Interhyp AG. "Daneben werden Notar- und Grundbuchkosten und oft
Maklergebühren fä
Es werden schwere Vorwürfe gegen die Postbank
(Finanzberatung) laut. In den Medien wird von systematischen
Falschberatungen gesprochen. Diese beziehen sich u.a. auf
Empfehlungen, in Schiffsfonds zu investieren. Eine Anlageklasse die
sich aufgrund ihrer Risiken – Schiffsfonds sind markt- und
konjunkturabhängige Unternehmen – nicht für jeden Anleger eignet. Es
soll zu Fehlberatungen gekommen sein. Die Beratung zahlreicher
Anleger hat gezeigt, dass oft hochriskante Fonds an An
Die Lebensversicherer der DEVK trotzen dem historisch
niedrigen Zinsniveau: Für das Jahr 2013 schütten sie ihren Kunden
eine Überschussbeteiligung in Höhe von 4,0 Prozent aus. Damit bleibt
die Verzinsung für Kapital- und Rentenversicherungen ähnlich
ertragreich wie im Vorjahr (4,1 Prozent) – und setzt sich deutlich
vom Markt ab.
Der DEVK-Lebensversicherungsverein und die DEVK Allgemeine
Lebensversicherungs-AG bieten ihren Mitgliedern und Kunden weiterhin
e