Servicestudie: Beratung Altersvorsorge bei Banken / Schlecht beraten in die Versorgungslücke – Testsieger ist Deutsche Bank vor Berliner Sparkasse und Berliner Volksbank

Alternde Bevölkerung, sinkende Renten und
steigendes Renteneintrittsalter – die Dauerdiskussion hat
mittlerweile jedem verdeutlicht: Wer Altersarmut verhindern möchte,
sollte privat vorsorgen. Doch eine Vielzahl an unterschiedlichen
Produkten, sinkendes Vertrauen in Finanzmärkte und wenig Klarheit
über die Kosten verunsichern die Verbraucher. Eine mögliche
Anlaufstelle sind Banken. Doch wie individuell und kompetent wird
dort beraten? Das Deutsche Institut fü

Nikon und Sony bieten höchste Kundenorientierung / Auch für Kamerahersteller ist Service eine Pflicht

Wer als Hersteller von Kompakt- und
Spiegelreflex-Kameras seinen Kunden echte Serviceerlebnisse bietet,
verfügt über eine deutlich höhere Kundenbindung und verbessert sein
Image. Wie die Analysegesellschaft ServiceValue herausgefunden hat,
begeistert die Hobby-Fotografen vor allem die
Bedienungsfreundlichkeit, die Verarbeitungsqualität, das Zubehör und
der Support bzw. Kundenservice. Testsieger sind Nikon bei den
Kompaktkameras und Sony bei den Systemkameras.

Tagesgeldvergleich.com informiertüber aktuelle Festgeld Konditionen im Vergleich / Die top Anbieter im aktuellen Festgeld Vergleich: bis 4% sind noch möglich

Die top Anbieter im aktuellen Festgeld
Vergleich: bis 4% sind noch möglich!

Die Zinsen an den Kapitalmärkten werden sich innerhalb der
nächsten Monate kaum bewegen. Ursache ist die stotternde
Weltwirtschaft und als Damoklesschwert die systemischen Staats- und
Bankenprobleme einiger EU-Südländer. Bei aktuell wieder zunehmender
Inflation in Deutschland ist der Erhalt der Kaufkraft bei
konservativen Anlagen nur noch durch Festgeld möglich. Anleger können

EU-Lärmgrenzwerte für Neufahrzeuge: Porsche schreibt Beschlussvorlage für Europaparlament

Einmal mehr blamiert sich die Politik als
Erfüllungsgehilfe der Autoindus-trie – Porsche Akustik-Chef als
Verfasser des aktuellen –Kompromissvorschlags– enttarnt – Auch
Bundesregierung kämpft in Brüssel für Porsche und eine Anhebung der
Lärmgrenzwerte – DUH-Bundesgeschäftsführer Resch fordert von
EU-Parlamentspräsident Schulz Aufklärung

Ein so genannter Kompromissvorschlag zur geplanten
Verkehrslärmverordnung der EU-Kommission wurde o

Finanztest zeichnet die Privat-Haftpflichtversicherung des MÜNCHENER VEREIN zweimal mit „sehr gut“ aus

Finanztest untersuchte in der aktuellen
Septemberausgabe rund 250 Familientarife im Bereich der
Privat-Haftpflichtversicherung. Der Generationen-Versicherer aus
München gehört dabei zu den wenigen Anbietern, die gleich zweimal –
für den Tarif Optimal und Komfort – mit "sehr gut" bewertet wurden.
Damit wurden die hervorragenden Ergebnisse für die
Privat-Haftpflichtversicherung aus Finanztest 4/2010 bestätigt.

"Die wiederholte Auszeichnung spricht

Private-Equity-Studie von Coller Capital: Lateinamerikaübertrifft andere Schwellenländer bei Dealflow und Wirtschaftswachstum

– Anleger erhöhen ihre Neuengagements in lateinamerikanisches
Private Equity
– Drei Viertel von ihnen rechnen mit Renditen aus
lateinamerikanischem Private Equity von 16% und mehr
– Lateinamerikanisches Private Equity schneidet bei Governance und
beim Interessenausgleich zwischen Fondsmanagern und Anlegern im
Vergleich zum gesamten Private-Equity-Markt gut ab
– Private-Equity-Anleger sind der Meinung, dass die Sektoren
Konsumgüter und Einzelha

mr. commerce startet mit netzunabhängiger Mobile Payment-Plattform in den Markt: SQ – Mobile Payment bietet sofort verfügbar sicheres und einfaches Bezahlen per Smartphone ohne zusätzliche Hardware

Die mr. commerce GmbH, ein Tochterunternehmen der
mr. net group, führt auf der technologischen Basis SQ eine
Netzbetreiber unabhängige Transaktionsplattform für das bargeld- und
kontaktlose Bezahlen per Smartphone sowohl für Händler als auch für
Endkunden ein.

Herzstück der Plattform ist die im Markt bisher einzigartige
Zwei-Wege-Authentifizierungstechnologie "SQ". Sie ermöglicht Händlern
und Endkunden eine absolut sichere und zu je

EU-Sozialpolitik – Unisextarife haben unerwünschte Folgen

Obwohl für die Sozialpolitik in der EU eigentlich die nationalen
Regierungen zuständig sind, engen Vorgaben aus Brüssel die Spielräume
der Mitgliedsstaaten immer mehr ein – und das kann für die Bürger
unerfreuliche Konsequenzen haben. Ein Beispiel sind die ab dem 21.
Dezember 2012 vorgeschriebenen Unisextarife für Versicherungen. Dass
etwa privat krankenversicherte Männer und Frauen künftig trotz
unterschiedlicher Risiken die gleichen Pr&auml

Telefonterrror und Abzocke „ZDFzoom“ berichtetüber die Maschen unseriöser Call-Center

Die Maschen unseriöser Call-Center werden immer
dreister: Von Computern unterstützt, werden täglich Tausende von
Bundesbürgern angerufen und betrogen. "ZDFzoom" deckt in seiner
Ausgabe "Die Anruf-Falle – Wie Call-Center abzocken" am Mittwoch, 12.
September 2012, 22.45 Uhr, unter anderem auch mit versteckter Kamera
die knallharten Methoden unseriöser Firmen auf.

Mal gaukelt man den Opfern vor, sie hätten einen hohen Geldgewinn
gemacht und