Trotz der Turbulenzen im Euroraum geht es der
deutschen Wirtschaft gut. Für dieses Jahr prognostizieren die
führenden Wirtschaftsforschungsinstitute ein Wachstum von 0,9
Prozent, für 2013 gar 2 Prozent. Auch bei den Arbeitgebern kommt der
Aufschwung an: Der Arbeitsmarkt ist stabil, und nach längerem
Stillstand steigen die Löhne wieder. Erst kürzlich wurden in der
Chemie- sowie Metall- und Elektrobranche die stärksten
Tariferhöhungen seit 20 Jahren a
Magazin Reader–s Digest veröffentlich
repräsentative Umfrage: 46 Prozent der Verkehrsteilnehmer fordern
Gebühr für ausländische Verkehrsteilnehmer
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer stößt mit seinen Plänen für
die Einführung einer Pkw-Maut in Deutschland durchaus auf Zustimmung
in der Bevölkerung. Wie das Meinungsforschungsinstitut Emnid für das
Magazin Reader–s Digest (Juli-Ausgabe) in einer Umfrage unter 1.008
repr&aum
Worauf legen Kunden bei der Wahl eines Versicherungsproduktes
Wert? Das Marktforschungsinstitut forsa hat dazu eine repräsentative
Umfrage (1.003 Teilnehmer) im Auftrag der Generali Versicherungen
realisiert. Das Ergebnis: Eindeutige Vertragsinhalte haben oberste
Priorität. 92 Prozent der Befragten geben an, dass es ihnen wichtig
sei, dass das Produkt keine Fallstricke im Kleingedruckten beinhalte.
"Versicherer sollten das Ergebnis als Aufforderung sehen, Verträge im
Nach zehn Monaten hat TNS Infratest im Auftrag des BDBe eine
bundesweite Befragung zur Nutzung der Kraftstoffsorte Super E10 und
Wahrnehmung von Bioethanol wiederholt: Inzwischen hat ein Drittel der
Haushalte mit einem Benzin-Pkw schon Super E10 getankt. Die
Zurückhaltung der anderen Haushalte wird weiterhin zumeist mit
technischen Bedenken begründet.
Zum Zeitpunkt der ersten repräsentativen Erhebung im Juli 2011 war
Super E10 nur an rund der Hälfte aller 14.800 T
– Kernbotschaft der neuen Werbekampagne: "Wer fair berät, schläft
einfach besser"
– Werbespots laufen aktuell in "Börse im Ersten" und auf n-tv
Unter dem Motto "Wer fair berät, schläft einfach besser" hat die
auf Honorarberatung spezialisierte quirin bank eine Emotionen
weckende TV- und Online-Kampagne gestartet. In seinem neuen
Kampagnen-Spot zeigt das Bankhaus schlaflose Bankberater, die der
Verkaufsdruck und das schl
Nur noch ein Unentschieden und zwei
Siege bis zum ersten Endspielbonus.
Bereits vor dem letzten Gruppenspiel der deutschen Herren-Fußball
Nationalmannschaft verlängert die VTB Direktbank das VTB Fußball
Festgeld 2012-2022 bis einschließlich 25. Juni 2012 und ermöglicht
damit Anlegern und Fans mit nur noch einem Unentschieden und zwei
Siegen auf direktem Weg vom ersten Endspielbonus zu profitieren.
Anleger, die bis einschließlich 25. Juni 2012 ein VT
Die bundesweit wählbare Krankenkasse hkk hat das
Jahr 2011 mit einem Rekordüberschuss von 41 Millionen Euro
abgeschlossen. Zusätzlich zu diesem herausragenden Ergebnis wurden
13,7 Millionen Euro Beitragsprämie an die Mitglieder ausgezahlt.
Diese Angaben machte Vorstand Michael Lempe am Freitag bei der
Präsentation des Jahresberichts der hkk, die zu den bundesweit 35
größten Kassen zählt. Der Bericht ist unter
www.hkk.de/geschaeftsbericht abrufbar.
Über 20 Millionen Rentnerinnen und Rentner erhalten
ab der nächsten Woche ihre Mitteilung über die Anpassung der Renten,
die zum 1. Juli 2012 erfolgt. Die Rentenanpassungsmitteilung wurde
von der Deutschen Rentenversicherung sprachlich überarbeitet und neu
gegliedert. Die Mitteilung ist nun verständlicher, übersichtlicher
und persönlicher.
Die Mitteilung zeigt, wie hoch die Rente ab dem 1. Juli 2012 sein
wird, auch nach Abzug des Eigenanteils am Beitra
Kürzlich verkündete eine Studie der Wüstenrot &
Württembergische, die Deutschen würden sich vor einer Immobilienblase
fürchten. Von dieser Furcht ist rund ein Drittel der Befragten
betroffen, in Bayern sogar 59 Prozent. Demgegenüber zeigt eine Studie
des Marktforschungsunternehmens Empirica, dass die Immobilienpreise
für Ein- und Zweifamilienhäuser noch nicht die Höchststände von 2004
erreicht haben. "Die Untersuchungen zeigen o
Hannover, 15. Juni 2012 – High-End-Inkjet-Drucker
spritzen bis zu elf Farben auf hochwertige Papiere. Damit übertreffen
sie in puncto Farbumfang jeden "echten" Fotoabzug. Das Beste: Auch
für Hobbyfotografen sind die Edeldrucke mittlerweile erschwinglich
geworden, schreibt die Zeitschrift "c–t Digitale Fotografie" in ihrer
Ausgabe 3/12.
Heute lassen Stars wie Andreas Gursky ihre Werke längst nicht mehr
wie früher belichten, sondern drucken, häuf