G-Technology hat heute eine neue Linie von USB
3.0-Speicherprodukten für den mobilen und stationären Einsatz
vorgestellt. Die Laufwerke wurden für ein breites Nutzerspektrum
entwickelt, das von normalen Konsumenten bis hin zu
Audio/Video-Profis reicht. Als starke Marke in der Medien- und Apple
Mac®-Community, kann G-Technology die Mac-Branche mit der
Bereitstellung von kapazitäts- und leistungsstarken USB
3.0-Laufwerken für die unterschiedlichsten Kundense
Hauseigentümer, die energetisch modernisiert haben oder dies
planen, haben vor allem ein Ziel: die Energiekosten zu drücken. Das
ist das Ergebnis einer aktuellen GfK-Umfrage im Auftrag der
Landesbausparkassen (LBS). Für drei von vier Befragten ist danach die
Senkung der Energiekosten bzw. die Einsparung von Energie klar der
wichtigste Investitionsgrund. Die Verbesserung des Wohnklimas, die
Notwendigkeit von Instandhaltungen oder auch das Umweltschutz-Ziel
sind demgegen&u
bitte entschuldigen Sie den Fehler in der gestern versandten
Pressemitteilung. Im zweiten Absatz muss es heißen: "Durch eine
Umschuldung kann ein Kreditnehmer von den derzeit niedrigen
Zinssätzen profitieren und damit seinen bestehenden teureren Kredit
mit einem höheren Tilgungssatz ablösen. Zuvor sollten jedoch die
Kündigungskosten (Vorfälligkeitsentschädigung) des alten Kredits
ermittelt werden, um böse &Uum
Deutschlands Marktführer in der Risiko-Lebensversicherung hat
einen neuen Tarif entwickelt, der die Vorteile von Unisex und der
bisherigen Tarifwelt vereint. Davon profitieren Männer und Frauen
gleichermaßen.
Mit einem Marktanteil von fast 18 Prozent nach laufendem Beitrag
ist CosmosDirekt mit Abstand der größte Risiko-Lebensversicherer
Deutschlands. Am 25. Juni geht der neue
Risiko-Lebensversicherungstarif des Unternehmens an den Start.
– Tokio weiterhin teuerste Stadt weltweit
– Peking und Shanghai teurer als Paris, Rom, Berlin und London
Chinesische Standorte werden immer teurer, so die neueste Studie
des Personalberatungsunternehmens ECA International. Die Studie
untersucht und vergleicht die Lebenshaltungskosten für Manager an 400
Standorten weltweit. Peking und Schanghai sind demnach teurer als
Paris, Rom, Berlin und London. In den chinesischen Metropolen sind
die Preise für Waren und Dienstleist
Beipackzettel von Arzneimitteln sind für
Verbraucher in Deutschland besser zu verstehen als andere
Gebrauchsanweisungen wie zum Beispiel auf Lebensmittelverpackungen.
Das zeigt eine aktuelle repräsentative Verständlichkeitsstudie, die
das Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag der
ERGO-Versicherungsgruppe AG erstellt hat. Demnach findet mehr als ein
Drittel der Befragten, dass die komplexen Informationen auf dem
Beipackzettel "für jeden verständlich sind&
– Hinterlegung eines anteiligen Sicherungsbetrags auf
Treuhandkonto
– Ersatzmodule werden in ausreichender Anzahl für die Dauer der
Gewährleistung bereitgehalten
– Kundenfreundliche Lösung ist "wichtiger Meilenstein"
Die SOLARWATT AG hat vor dem Hintergrund des am 13.6.
eingeleiteten Schutzschirmverfahrens eine Lösung zur Handhabung der
Gewährleistungsansprüche der Erwerber neuer
SOLARWATT-Photovoltaikmodule gefunden.
Die Pressemitteilung können Sie hier herunterladen:
http://tinyurl.com/ratenkreditumfrage
Von dem historisch niedrigen Zinsniveau profitieren auch
Kreditnehmer eines Ratenkredits. Während im Jahr 2008 bei
Ratenkrediten im Schnitt noch ca. neun bis zehn Prozent
Effektivzinsen anfielen, haben Kunden aktuell sehr gute Chancen,
Zinsen unter sieben Prozent – in vielen Fällen sogar unter sechs
Prozent effektiv – für Laufzeiten bis 84 Monaten zu erhalten.
Wer vom Finanzamt zu viel gezahlte
Steuern zurückbekommt, sollte dieses Geld nicht auf dem Girokonto
liegenlassen. Sinnvoller ist es, zumindest einen Teil des Betrags zu
sparen oder für das Tilgen eines Kredits zu verwenden. Darauf weist
die Aktion "Finanzwissen für alle" der Fondsgesellschaften hin. Der
Hintergrund: Kreditzinsen sind in der Regel deutlich höher als
Guthabenzinsen – wer abbezahlt, spart also Sollzinsen. Außerdem lohnt
es sich, in die lan
Am 07.06.2012 war ein wichtiger Tag für den
deutschen Hypothekenmarkt. Der Wirtschaftsausschuss des Europäischen
Parlaments (ECON) hat Stellung zum Entwurf der Europäischen
Kommission über eine einheitliche Richtlinie zur Finanzierung von
Wohnräumen genommen. Abgehandelt wurden unter anderem die
qualitativen Anforderungen an beratende Bankmitarbeiter, die
vorvertraglichen Informationspflichten und eine Vereinheitlichung bei
der Berechnung des effektiven Jahreszinse