Im Durchschnitt zahlen Mieter in Leipzig 5,10 Euro pro Quadratmeter /
Mit rund 6,30 Euro sind die Mieten im Zentrum am höchsten, das zeigt
der Marktbericht Leipzig von immowelt.de, eines der führenden
Immobilienportale / Bautätigkeit am West- und Ostrand der Stadt zieht
Käufer an
Die Leipziger Mieten bleiben auf niedrigem Niveau: Mit 5,10 Euro
pro Quadratmeter zahlen Mieter im 1. Quartal 2012 genauso viel wie im
Vorjahreszeitraum. Die Mieten liegen damit deutlich unt
Durch die hohe Nachfrage versuchen sich immer mehr
Immobilienbesitzer selbst im Verkauf ihrer Objekte, um die
Maklergebühr zu umgehen. Laut des Immobilien- und
Finanzierungsvermittlers PlanetHome geben schnelle Verkaufserfolge
jedoch nur scheinbar Recht. In vielen Fällen wird durch das Sparen am
Makler sogar Geld verschenkt.
Der Zeitpunkt für einen Immobilienverkauf ist günstig. Wer
Liquidität benötigt, kann Betongold vielerorts so gut handeln wie
selten zu
Ein Urteil ohne gravierende Folgen sprach heute
das Oberlandesgericht Brandenburg: Die Entscheidung betraf ein Siegel
des Deutschen Instituts für Service-Qualität, das in dieser Form
nicht mehr vergeben wird.
Das Oberlandesgericht Brandenburg bestätigte ein Urteil des
Landgerichts Potsdam vom 6. Mai 2011, mit dem es dem Möbelhaus
Höffner verboten wurde, mit einem Siegel des Deutschen Instituts für
Service-Qualität zu werben. In der 2009 vom Deutschen I
Gerade im Bankenumfeld gibt es immer wieder
Kundenumfragen und Testurteile. Wieder einmal schnitt die PSD Bank
Köln eG sehr positiv ab: in der Kundenbefragung von Börse Online und
n-tv.
Die Kunden selbst können die Leistungen ihres Kreditinstituts am
besten bewerten, so der Ansatz der inzwischen zum dritten Mal
stattgefundenen Umfrage des Internetportals Börse Online und des
Nachrichtensenders n-tv. Mit knapp 52.000 Bewertungen wurden 124
Banken beurteilt.
Im November 2011 startete testCloud als erstes deutsches
Unternehmen mit crowdsourced Softwaretesting. Selbst versteckte
Fehler auf Internetseiten werden schnell gefunden. Basierend auf
10.000 aufgespürten Bugs ermittelte testCloud die größten
Webseitenfehler bei E-Commerce-Anbietern. Im Fokus:
Sicherheitslücken im Online-Bezahlprozess sowie Probleme beim
Bestellvorgang.
Die Kreditkartenzahlung funktioniert nicht oder der Warenkorb
läss
Filialen in der Nähe, persönliche Ansprechpartner,
umfassende Beratung, die Gründe für die Wahl einer Filialbank sind
vielfältig. Doch werden die Banken den Erwartungen der Kunden
gerecht? Überzeugen die Berater mit Kompetenz, Freundlichkeit und
individuellen Lösungsvorschlägen? Das Deutsche Institut für
Service-Qualität führte im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv eine
umfassende Untersuchung der Beratungsqualität von 20 regional
Sommerausgabe 03/2012 Umweltmagazin zeo2 erscheint Ab sofort am
Kiosk und im Abo unter https://www.taz.de/zeitung/abo/zeozwei/
Titelgeschichte zum weltweit wachsenden Fleischhunger und den
Folgen für das Klima – Klaus Töpfer im Interview: "Angela Merkel an
der Energiewende messen" – Desertec in Nöten: Interne Unterlagen
zeigen riesigen Subventionsbedarf – Interview mit Sigmar Gabriel zur
Krise der Solarindustrie: "Den Chinesen klar mach
Die Pressemitteilung können Sie hier herunterladen:
www.tinyurl.com/versicherungen-EM
Die EM 2012 läuft und das runde Leder rollt – viele Fußballfans
erleben in diesen Wochen eine wahre Achterbahn der Gefühle. Im
größten Überschwang kann ihnen das ein oder andere Missgeschick
passieren, zum Beispiel ein Autounfall oder ein Einrichtungsschaden.
Im Idealfall springt dann eine Versicherung ein, aber welche ist
dafür zuständig und welche Ausnah
92 Prozent der Deutschen sind gegen die von der
EU-Kommission vorgeschlagene verschärfte Neuregelung der
TÜV-Hauptuntersuchung. Das ergab eine aktuelle Umfrage des
AutoScout24 Magazins. Der Hintergrund: Die EU will Autos, die älter
als sechs Jahre sind, künftig jährlich auf den Prüfstand schicken.
Laut Medienberichten würde dies auf 25 Millionen Fahrzeuge in
Deutschland zutreffen.
Die SCHUFA erleichtert den Verbrauchern, ihre Kredithistorie
positiv zu gestalten. Ab dem 01.07.2012 können Verbraucher einen neu
gemeldeten negativen Eintrag über eine nicht bezahlte Rechnung bis
2.000 Euro sofort löschen lassen, wenn sie vom Gläubiger innerhalb
von sechs Wochen als beglichen gemeldet wird.
Mit der neuen Regelung verdoppelt die SCHUFA den bisherigen
Maximalbetrag von 1.000 auf 2.000 Euro und verlängert für den
Verbraucher die Mög