Das größte Pilotprojekt Europas zum kontaktlosen
Bezahlen ist heute gestartet. Über 1,3 Millionen Kunden der Banken
und Sparkassen können im Großraum Hannover, erweitert um die Städte
Hildesheim, Braunschweig und Wolfsburg, ab sofort im teilnehmenden
Einzelhandel und an Tankstellen in weniger als einer Sekunde Beträge
bis 20 Euro schnell und bequem kontaktlos über den Prepaid-Chip auf
ihrer girocard an der Kasse bezahlen. Das neue gemeinsame
Marke
Angesichts hoher Unfallzahlen mit Beteiligung von
Radfahrern ist rund jeder dritte Bundesbürger für eine
Kennzeichenpflicht für Fahrräder. In einer repräsentativen Umfrage
des Meinungsforschungsinstituts TNS Emnid im Auftrag von auf einen
Blick (EVT: 19.04.2012) sprachen sich 30 Prozent für eine
Kennzeichenpflicht für Fahrräder aus. 68 Prozent sind dagegen. 2
Prozent der Befragten machten keine Angabe.
Schon mehr als 50 Prozent der deutschen Verbraucher
interessieren sich für das Bezahlen mit dem Smartphone. Vor allem bei
den jungen Nutzern (zwischen 16 und 24 Jahre) sind es rund 75
Prozent, die das mobile Bezahlen äußerst reizvoll finden und auch
nutzen. Zudem lässt der Ausbau der LTE-Netze in Europa und das damit
verbundene zunehmende Angebot das Interesse für M-Commerce-Payment
steigen. Am 26. April 2012 treffen sich darum Handel, Marken und
Payment-, Mobile-
Batten & Company veröffentlicht zum dritten Mal
Studie zur Markenstärke des deutschen Handels / Branchenübergreifend
deutlicher Abfall bei Nutzenstiftung / Häufig keine klare
Positionierung / Amazon erneut Deutschlands stärkste Retail Brand /
Aldi und DM-Drogeriemarkt komplettieren die Top 3 / Größte Gewinner
sind Rewe und Karstadt / Große Verlierer sind Metro-Töchter
Media-Markt und Saturn sowie Schlecker und Kik / Zalando ist
Durchstarte
Vorstoß aus Großbritannien, Frankreich, Tschechien
und Polen zur Förderung von Atomkraft als CO2-arme Energie absurd –
DUH verlangt klare Positionierung der Bundesregierung – Atomkraft
"nicht nur sicherheitstechnisch, sondern auch finanztechnisch eine
Hochrisikotechnologie" – Neue Atomkraftwerke nicht mehr
wettbewerbsfähig gegenüber Erneuerbaren Energien
Die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) hat die Bundesregierung
aufgefordert, den Vorstoß Gro
Die Wirecard AG unterstützt als
globaler Zahlungsabwickler die Kollaborations-Plattform der Berliner
6Wunderkinder GmbH. Die Applikation "Wunderkit" eignet sich für alle,
die Projekte und Ideen organisieren wollen – ob beruflich oder
privat. Ein Umstieg auf die Pro-Version mit erweiterten Funktionen
ist, gegen eine monatliche Gebühr, jederzeit möglich. Für die
schnelle und unkomplizierte Abo-Anmeldung sowie für die sichere
Zahlung sorgt die Wirecard
Zusatzbeiträge, Praxisgebühr, Zuzahlungen – die
gesetzlich Krankenversicherten werden immer stärker zur Kasse gebeten
und parallel werden auch noch Leistungen gekürzt. Mit welchen Kassen
die Kunden im Hinblick auf Service, Preis und Leistung am
zufriedensten sind, zeigt eine Online-Befragung des Deutschen
Instituts für Service-Qualität. 3.278 Versicherte bewerteten
insgesamt 17 Anbieter.
Insgesamt waren fast drei Viertel der Befragten mit ihrer
Krankenkass
Der unabhängige Finanzvertrieb AFA AG mit Sitz in
Cottbus und Berlin erwirkt eine Unterlassungserklärung des MDR. In
einem Beitrag des Sende-Formats "Escher. Der MDR-Ratgeber" vom 8.
März 2012 wurden Falschbehauptungen über die AFA AG und ihr
Partnerunternehmen PrismaLife AG aufgestellt, die nun verboten sind.
So wird in diesem Beitrag mit dem Titel "Umstrittene
Versicherungsverträge" behauptet, die durch die AFA AG vermittelten
Verträg
– Bereits über 20.000 Anleger und 7.000 Kreditnehmer nutzen
Deutschlands größten Online-Kreditmarktplatz
– Wachstum bestätigt die Attraktivität des Modells: smava.de ist
seit Marktstart jährlich im Durchschnitt um rund 115 Prozent
gewachsen
Seit März 2007 vermittelt der Online-Kreditmarktplatz smava.de
(http://www.smava.de) Kredite von privat an privat: Kreditnehmer
stellen ihre Kreditwünsche online auf smava.de ein, die da