Beratung bei Filialbanken 2011 / Beratung besser als letztes Jahr – Berliner Sparkasse ist Testsieger

Sperrfrist: 01.12.2011 04:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Bankenkrise, Finanzkrise und Eurokrise – auch in diesem Jahr gab
es für die Banken einige harte Nüsse zu knacken. Viele Bankkunden
sind verunsichert, einige gehen sogar auf die Straße, um ihren Unmut
zu äußern. Leidet die Beratung unter den schlechten Nachrichten oder
trotzen die Institute den Negativschlagze

ARAG Trend 2011/2012: Bundesbürger sehen Lichtblicke trotz Krise

– Nur 19,1 % der Deutschen glauben an den Aufschwung.
– Lediglich 29 % erwarten positive Entwicklung des Arbeitsmarktes.
– Glaube an Steigerung des Lebensstandards legt zu.

Deutlich dämpft die sich auswachsende Schuldenkrise im Euro-Raum
die wirtschaftlichen Erwartungen der Deutschen für das Jahr 2012. Die
deutsche Volkswirtschaft zeigt sich unverändert robust und profitiert
weiter klar von ihrer guten Wettbewerbsfähigkeit. Bei den
Bundesbürgern trübt sich di

stern: Wiener Staatsanwaltschaft prüft Betrugsvorwürfe gegen AWD

Eine für Wirtschaftskriminalität und Korruption
zuständige Sondereinheit der Wiener Staatsanwaltschaft geht massiven
Vorwürfen gegen den von Carsten Maschmeyer gegründeten Finanzvertrieb
AWD nach. Wie das Magazin stern in seiner am Donnerstag erscheinenden
Ausgabe berichtet, reagieren die Ermittler damit auf eine
detaillierte Strafanzeige des österreichischen Vereins für
Konsumenteninformation (VKI). In der bereits im April erstatteten
Strafanzeige gegen M

Das Christkind schenkt heuer „nach Maß“ – Mit der OUTLETCITY METZNGEN Geschenkkarte von PayLife

Rechtzeitig fürs Weihnachtsshopping realisieren
PayLife und die OUTLETCITY METZINGEN, 30 km südlich von Stuttgart,
das perfekte Geschenk für Fashion Afficionados. Mit der neuen
OUTLETCITY METZINGEN Geschenkkarte kann in über 60 Outletstores der
OUTLETCITY METZINGEN bezahlt werden. Die OUTLETCITY METZINGEN ist mit
seinen Outlets einzigartig. Hier wird Outlet-Shopping nicht vor den
Toren der Stadt auf der grünen Wiese simuliert, sondern ist ein
echtes innerstädtisches

Wieder Probleme bei den elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmalen – Was nun zu tun ist

Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte
Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert:

Die Lohnsteuerkarten mit Angaben zur Lohnsteuerklasse,
Kirchenzugehörigkeit, Zahl der Kinderfreibeträge etc. wurden
letztmals für das Jahr 2010 ausgestellt. Die Papp-Bescheinigung
dieser "Steuerabzugsmerkmale" sollte eigentlich schon ab 2011 durch
ein elektronisches Abrufverfahren abgelöst werden. Dazu wurden für
alle Arbeitnehmer sämtliche für den Lohnsteuerabzug ma

Finanzkrise treibt Anleger in Sachwerte

Studie der Sparda-Bank Hamburg und des Research
Center for Financial Services der Steinbeis-Hochschule Berlin zur
Untersuchung der Sachwertorientierung in der Kapitalanlage von
Privatpersonen

Die Angst vor steigender Inflation sowie der Werterhalt aus der
Substanz sind die Treiber für Investitionen in Sachwerte / Aktuelle
Finanzkrise wiegt schwerer als vergangene Krisen – seit der
Finanzkrise 2007 ist die Bereitschaft Sachwerte zu kaufen doppelt so
hoch wie in vorangegangenen Kri

Preispiraten: Zeit, Geld und Nerven sparen beim Weihnachts-Shopping / Noch umfangreicherer Preisvergleich auf den wichtigsten Betriebssystemen

Klar, Geschenke sollen von Herzen kommen – vor
allem zum Fest der Liebe. Aber nicht um jeden Preis! Wenn sich
gegenüber dem stationären Einzelhandel bei einzelnen Produkten bis zu
70% sparen lassen, mindert dies die persönliche Hingabe schließlich
nicht, ganz im Gegenteil….

Das kostenlose Preisvergleichstool Preispiraten hilft beim
entspannten Weihnachts-Shopping: Anstatt nacheinander die Websites
diverser Onlinehändler und Preisvergleichsdienste abzuklappern

Allensbach-Studie: Wie spart Deutschland? / Deutsche sind ein Volk von Sparern – aber nur, wenn sie auf nichts verzichten müssen

Sparen ist "das" Thema in ganz Europa. Auch die Deutschen sparen,
aber 51 Prozent wollen sich dabei nicht einschränken, wie die
bevölkerungs-repräsentative Studie "Wie spart Deutschland?" vom
Institut für Demoskopie Allensbach im Auftrag der blau Mobilfunk GmbH
zeigt. Befragt wurden 1.792 Personen ab 16 Jahre. Weitere Ergebnisse:

– Frauen und Männer verfolgen unterschiedliche Sparstrategien.
– Die Hälfte der Deutschen verzichtet am

Studie: Banken investieren verstärkt in Filialvertrieb

Die Filiale behauptet ihre Schlüsselposition in
den Vertriebsstrategien deutscher Kreditinstitute. 54 Prozent der
Bankhäuser wollen bis 2014 den Filialvertrieb weiter ausbauen. Jedes
fünfte Institut plant zudem, neuartige Filialkonzepte für bestimmte
Zielgruppen oder Produktsparten in den kommenden drei Jahren zu
verwirklichen. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "Branchenkompass
2011 Kreditinstitute" von Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit
mit dem F.A