Kundenservice 2.0: Kunden erwarten Unterstützung von ihrem Versicherer / insinno kündigt Roadmap für Multi-Touchpoint-Plattform an

Für Versicherungsunternehmen ist es heute mehr
denn je entscheidend, sich am Markt zu differenzieren. Im aktuellen
Preiskampf rückt daher der Kundenservice zunehmend in den Fokus.
Aktuelle Studien bestätigen, dass Versicherungskunden von ihrem
Versicherungsanbieter umfassende Unterstützung und einen kompetenten
Service erwarten – einfach, schnell und ohne Marketing-Spielereien.
Dem Einsatz von Webdiensten und mobilen Applikationen kommt dabei
eine entscheidende Bedeutu

ERGO Neujahrs-Tipps“WichtigeÄnderungen im neuen Jahr“

ERGO Neujahrs-Tipps“WichtigeÄnderungen im neuen Jahr“

Rente ab 67 – Folgen für die Altersvorsorge

Ab 2012 steigt das gesetzliche Renteneintrittsalter schrittweise von 65 auf 67 Jahre. Soll der Ruhestand früher beginnen, werden so genannte Rentenabschlagszahlungen fällig und die monatliche Rente dadurch geschmälert. Es gibt jedoch Ausnahmen. "Wer 45 Jahre lang in die gesetzliche Rente eingezahlt hat, darf auch künftig mit 65 in den Ruhestand, ohne einen Abschlag in Kauf nehmen zu müssen", sagt ERGO Vorsorgeex

Unzufriedene Online-Kunden: Lieferung entspricht nicht den Erwartungen / 34 Prozent der Internetkäufer schicken Pakete zurück / Auslöser sind häufig fehlende Produktinformationen

Jeder dritte Online-Shopper schickt Produkte
wieder zurück, weil sie nicht seinen Erwartungen entsprechen. Einer
von zehn Käufern schickt Pakete beispielsweise zurück, weil die
Bilder und die Beschreibung im Online-Shop falsche Erwartungen
wecken. Für die Internet-Händler ist diese Situation doppelt bitter:
Zum einen verlieren sie durch die Retouren Käufer, zum anderen
verursachen sie enorme Kosten. Das ergibt eine aktuelle Trendstudie
zum Produktinformations

Studie: Deutsche Autofahrer haben Vollkasko-Mentalität / Das Autohaus wird als Vertriebskanal unterschätzt

54 Prozent der Autofahrer in Deutschland haben für
ihr Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abgeschlossen. Überraschend:
Nicht nur die große Mehrheit der Halter von Neufahrzeugen
entscheidet sich für den maximalen Versicherungsschutz. Auch 77
Prozent der Eigentümer von zwei bis fünf Jahre alten Pkw schließen
eine Vollkasko-Police ab. Direkt im Autohaus gekaufte Versicherungen
sind dabei zu 95 Prozent inklusive Kasko-Schutz. Das sind Ergebnisse
der Studi

Paketdienste: Nicht immer sorgsam und schnell

COMPUTERBILD testet vier Versanddienstleister /
Sendungen sind hohen Belastungen ausgesetzt / Große Unterschiede bei
den Kosten

Ob Ebay-Waren oder Weihnachtsgeschenke – Pakete sollen möglichst
günstig, schnell und unversehrt beim Empfänger ankommen. Häufig sind
sie jedoch lange unterwegs und werden teils sogar beim Versand
beschädigt. Außerdem unterscheiden sich die Paketdienste mitunter
deutlich bei den Versandkosten. Das ergab ein Test von vier gr

Vorsorge auf den Prüfstand stellen: Mit Mitte 40 sollten Sparer Bilanz ziehen

Spätestens mit Mitte 40 sollten Sparer
eine Bestandsaufnahme bei der Altersvorsorge machen. Dazu rät die
Aktion "Finanzwissen für alle" der Fondsgesellschaften. Denn in
diesem Alter haben die meisten mehr als die Hälfte auf ihrem Weg bis
zum Ruhestand zurückgelegt. Anhand der jährlichen Renteninformation
und privater Vorsorgeverträge ist zu erkennen, ob sie mit dem bis
dahin angesparten Polster im Zeitplan liegen.

Mit Hilfe der Renteninforma

Allianz macht beim Degi International Vergleichsangebot / Anwalt Hahn empfiehlt: Erst fachanwaltlich prüfen lassen, dann handeln

Am 25. Oktober 2011 kam das Aus für den Degi
International: Der offene Immobilienfonds wird innerhalb von drei
Jahren abgewickelt. Jetzt erhalten die Kunden der Allianz Deutschland
ein Vergleichsangebot, dass die Fondsanteile für 42,78 Euro pro
Anteil angekauft werden. Von diesem Angebot können nur die Anleger
Gebrauch machen, die ihre Anteile vor der Schließung des Fonds am 17.
November 2009 auf Empfehlung der Allianz erworben haben und die
Anteile noch halten. Au&szli

TFT-Bildschirme mit TV-Funktion können im PC-WELT-Test überzeugen

Acht TFT-Displays mit eingebautem TV-Empfänger im
Test / Sieben Geräte mit "gut" bewertet / Alle Testgeräte sind
vollwertige PC-Monitore und Fernseher / Full-HD-Auflösung wird zum
Standard / Drei Geräte bereits 3D-fähig / PC-WELT-Testsieger ist
Samsung Syncmaster T27A950 LED / Benq E24-5500 wurde
Preis-Leistungs-Sieger

Ob als "All-in-One-Lösung" oder als Zweitfernseher im
Arbeitszimmer – TFT-Bildschirme mit eingebautem TV-Empf&auml

2.1-Boxen im COMPUTERBILD SPIELE-Test: Manche klingen hohl

Zwölf PC-Lautsprechersets im Test / Separate
Bassbox empfehlenswert / Für Spiele eignen sich fast alle Kandidaten

Viele PC- oder Notebook-Nutzer kennen das Problem: Monitor- und
Laptop-Lautsprecher geben Musik, Spiele oder Filme nur mit magerem
Klang wieder. Wer statt dünner Akustik lieber sattem Sound lauschen
will, braucht ein separates PC-Lautsprecher-Set. COMPUTERBILD SPIELE
zeigt, welches von zwölf Produkten bis 77 Euro druckvolle Bässe und
klare Höhe