ots.Video: Neues Verbraucher-Siegel schafft Sicherheit beim Versicherungsvergleich im Internet

Tarife müssen den Empfehlungen von drei
Verbraucherschutz-Organisationen entsprechen

Der deutsche Versicherungsmarkt wird jährlich von neuen Tarifen
überschwemmt. Unzählige Gesellschaften werben mit günstigen Preisen.
Doch der Teufel steckt im Detail. Nur wer das Kleingedruckte
aufmerksam liest, kann das Preis-Leistungs-Verhältnis eines Tarifes
wirklich bemessen. Genau diese Arbeit haben sich jetzt die Experten
des Verbraucherportals 1blick.de gemacht:

Immer mehr Kunden kritisieren Finanzberatung der Postbank – Insider versichern: Falschberatung hat System

Die Verärgerung über die Finanzberatung der
Postbank wächst. Nach den Berichten der NDR 1 Welle Nord und des NDR
"Schleswig-Holstein Magazins" am Donnerstag, 20. Oktober, über die
zweifelhaften Anlageempfehlungen von Postbankberatern suchen immer
mehr Kunden die Hilfe von Anwälten und Verbraucherschützern. Ihr
Vorwurf: Finanzberater im Auftrag der Postbank hätten sie gezielt
falsch beraten und damit um ihr Geld gebracht. Die Postbank weist die
V

AXA Immoselect wird aufgelöst / Nun droht die Abwicklung des Degi International / Was können betroffene Anleger tun? Verjährung droht zum 02.01.2012

Die Flut der schlechten Botschaften bei den
offenen Immobilienfonds reißt nicht ab: Nun wird auch der AXA
Immoselect abgewickelt. Der Fonds hätte am 16.11.2010 wieder öffnen
müssen. Am 19.10.2011 hat deren Fondsgeschäftsführung entschieden,
den Fonds zu liquidieren. Mit der jetzigen Liquiditätsquote sei nicht
gewährleistet, dass alle rückgabewilligen Anleger bei Wiedereröffnung
des AXA Immoselect ihre Anteile zurückgeben können. Da

COMPUTERBILD berichtet: Virenschutz-Hersteller half beim Ausspionieren per Bundestrojaner

Mitarbeiter der Sicherheitsfirma informiert
COMPUTERBILD: Hersteller veränderte den Trojaner so, dass die eigene
Schutz-Software wirkungslos blieb

Der Skandal um den Bundestrojaner zieht immer weitere Kreise.
Nachdem der Chaos Computer Club (CCC) die Schnüffel-Software
zugespielt bekam, liegen COMPUTERBILD jetzt exklusiv brisante
Aussagen vor. Sie lassen eine Verstrickung von
Schutzsoftware-Anbietern in die Affäre vermuten: Ein bekannter
Virenschutz-Hersteller hat beim

Verband der PSD Banken e.V. verleiht den 7. PSD Journalistenpreis „Bankenregulierung: vom Aufsichtsrecht bis zum Verbraucherschutz“

Der Verband der PSD Banken e.V. vergibt in Bonn im
Rahmen seines Verbandstages an diesem Mittwoch den 7. PSD
Journalistenpreis "Bankenregulierung: vom Aufsichtsrecht bis zum
Verbraucherschutz". Zum ersten Mal in der Geschichte des PSD
Journalistenpreises werden keine Einreichungen aus der Kategorie
TV/Radio/Online prämiert. "Die Einreichungen in dieser Kategorie
waren nicht auszeichnungswürdig. Die Jury hat den Eindruck gewonnen,
dass die audiovisuellen Medien das

Umfrage: Großbanken lassen ihre Kunden in der Euro- und Staatsschuldenkrise allein

Die aktuelle Euro- und
Staatsschuldenkrise macht sehr deutlich, welche spezifischen Vorteile
eine individuelle und regelmäßige Beratung in Geldangelegenheiten
hat. So hat knapp die Hälfte der Bundesbürger nämlich noch nie mit
ihrer Bank oder Sparkasse darüber gesprochen, welche Folgen die Krise
eigentlich für die eigenen Finanzen hat und was es angesichts der
aktuellen Situation zu tun gilt. Die Folge: Viele Kunden sind stark
verunsichert. Ein ganz andere

Zusätzliche Entlastungen für die Industrie lassen EEG-Umlage steigen – immer weniger Schultern tragen Kosten der Energiewende

Nach Ansicht des Bundesverbandes Erneuerbare
Energie (BEE) werden die Stromverbraucher in Deutschland durch den
Anstieg der so genannten EEG-Umlage von 3,53 auf 3,59 Cent pro
verbrauchter Kilowattstunde Strom im kommenden Jahr unnötig belastet.
"Für diesen Anstieg ist einzig und allein die Politik verantwortlich.
Sie hat Ausnahmeregelungen für die Industrie erweitert, eine teure
Marktprämie eingeführt und den Netzbetreibern zusätzliche finanzielle
Rüc

Jobs für Mitarbeiter der von der Schließung bedrohten BKK für Heilberufe

Nun scheint es fast amtlich: Die BKK für
Heilberufe wird geschlossen. Aufgrund einer nochmals verschlechterten
Finanzprognose kommt eine Fusion nicht zustande. Auch die Fusion mit
einer anderen Kassenart wie der AOK ist für den Vorstand der BKK
Essanelle, Guido Frings, keine Alternative. Denn diese würde ebenso
nicht ohne massive finanzielle Hilfen umzusetzen sein. So sei eine
Schließung unausweichlich.

Versicherte können sich schon jetzt für eine Mitglied

Solarstrom: Nutzen steigt, Kosten bleiben stabil / Verbraucherumlage für Solarstrom stabil

Der Ausbau der Solarstrom-Nutzung ist nicht länger
Ursache für steigende Strompreise. Stark gesunkene Erzeugungskosten
und deutlich reduzierte Fördersätze für Solarstrom haben in den
letzten Jahren dazu geführt, dass auch ein starker weiterer Ausbau
der Photovoltaik in Deutschland die Strompreise kaum noch erhöhen
wird. Nach Erwartungen von Energieexperten wird Solarstrom spätestens
2014 das Förderniveau von Strom aus Offshore-Windkraftanlagen
e