Rückzahlung von Ratenkrediten stabil auf hohem Niveau / Deutsche Verbraucher halten sich für gute Finanzmanager

Der SCHUFA Kredit-Kompass 2011 beleuchtet
Finanzkompetenz und Konsumverhalten privater Haushalte in Deutschland
und gibt Auskunft über die aktuellen Trends und Entwicklungen bei der
Aufnahme von Konsumentenkrediten.

Trotz vergangener Krise zeigen die Daten des SCHUFA
Kredit-Kompass, dass die Rückzahlung von Ratenkrediten privater
Haushalte weiterhin auf stabil hohem Niveau verbleibt. Die Anzahl der
nachgefragten und vergebenen Kredite ist im Vergleich zum Vorjahr
aufgrund von So

–Börse Online—Analyse von Anlagemethoden:
Bis zu 14,4 Prozent Rendite pro Jahr mit mechanischen Börsen-Strategien

Mechanische Börsen-Strategien haben den DAX in
den vergangenen 22 Jahren deutlich geschlagen / Untersuchung von
–Börse Online– und HypoVereinsbank zeigt: Renditen von
durchschnittlich bis zu 14,4 Prozent pro Jahr erreicht / Index legte
nur 7,8 Prozent pro Jahr zu / Anlagerisiko der Sieger-Strategien
nicht höher als beim DAX

Frankfurt, 30. März 2011 – Mechanische Börsen-Strategien haben
seit 1989 bis zu 14,4 Prozent Rendite pro Jahr erzielt. So lautet das
Erge

Gemeinsames Projekt mit dem Bund der Versicherten: HUK-COBURG macht Hausratversicherungsbedingungen verbraucherfreundlich / Einfache Struktur – Verständliche Sprache – Erweiterter Deckungsumfang

Erstmals haben mit dem Bund der
Versicherten (BdV) und der HUK-COBURG eine
Verbrauchschutzorganisation und ein Versicherer gemeinsam
Versicherungsbedingungen grundlegend überarbeitet. Ziel war es,
Verbraucherinteressen stärker zu berücksichtigen. Beraten wurden die
beiden Parteien bei dem Projekt vom früheren Ombudsmann und Richter
am Bundesgerichtshof Professor Wolfgang Römer. Klaus-Jürgen Heitmann,
für die Schaden- und Unfallversicherung zuständige

ZahlreicheÖkostromanbieter haben Atomstrom im Strommix – ENTEGA dagegen ist bereits seit 2008 atomstromfrei

In der Debatte über den Verzicht auf Atomstrom
rät ENTEGA allen Kunden, sich vor einem Wechsel des Anbieters genau
zu informieren. Denn die meisten Stromunternehmen in Deutschland
haben nach wie vor Atomstrom in ihrem Strommix, auch wenn sie
Ökostrom anbieten. "Bei uns unterstützen die Kunden mit der
Stromrechnung nicht indirekt die Kernkraft", sagt
ENTEGA-Geschäftsführer Frank Dinter. Denn ENTEGA verzichtet bereits
seit 2008 auf Strom, der in AKWs

COMPUTERBILD-Test zeigt: Blu-rays und DVDs besser langsam brennen

17 Blu-ray- und DVD-Brenner auf dem Prüfstand /
Sinkende Preise: Blu-ray-Brenner bereits ab 100 Euro / Höheres
Brenntempo verursacht mehr Fehler

Wer hochauflösende Videos vom HD-Camcorder am Fernseher gemütlich
per Blu-ray-Player zeigen will, braucht einen Blu-ray-Brenner. Die
Gelegenheit ist günstig: Vor vier Jahren kosteten diese 750 Euro,
heute sind sie ab 100 Euro zu haben. Wie gut vier aktuelle Modelle ab
99 Euro abschneiden, hat COMPUTERBILD getestet. Im T

Mit c–t Digitale Fotografie zum 3D-Bild / Dreidimensionale Fotografien erstellen

Zwei Bilder desselben Motivs aus leicht
unterschiedlicher Perspektive reichen für ein 3D-Foto eigentlich aus.
Doch damit sich der richtige dreidimensionale Eindruck einstellt, ist
auch die Nachbearbeitung entscheidend, schreibt c–t Digitale
Fotografie in der aktuellen Ausgabe, die am Montag in den Handel
kommt.

Eine teure Spezialausrüstung ist für die 3D-Fotografie nicht
notwendig. Eine gewöhnliche Kamera genügt, um die beiden Bilder zu
schießen, am beste

COMPUTERBILD: Xoom schlägt iPad 2 im aufwändigsten Labortest Deutschlands

Exklusives Test-Duell / Hauchdünner Vorsprung für
den Tablet-PC von Motorola vor Apples zweiter iPad-Version / Xoom:
sehr guter Internetbrowser und bessere Ausstattung, aber schwerer /
iPad 2 mit Patzer beim Standard-Kratztest

Lange wies Apple mit seinem iPad die Konkurrenz in die Schranken.
Mit dem Motorola Xoom steht nun erstmals ein ernsthafter Kontrahent
in den Startlöchern. Und das Xoom läuft als erstes Tablet mit Googles
neuem Betriebssystem Android 3.0. Welche

Hattrick: Frauen dominieren seit drei Jahren Europas Online-Warenhandel

Frauen dominieren zum dritten Mal in Folge den
europäischen Online-Warenhandel. Ein lupenreiner Hattrick, wie der
kürzlich erschienene E-Retail-Report 2010 der Deutschen Card Services
ermittelt. Etwa sechs von zehn Kaufvorgängen bei europäischen
Online-Warenanbietern gehen aufs weibliche Konto. Dafür geben Männer
mehr Geld bei jeder Transaktion aus. Mit Waren im Wert von 93,12 Euro
ist ihr durchschnittlicher Einkaufskorb an der Online-Kasse gefüllt –
24,47

DOBA-Fonds MTC München und Berlin, Rhinstr. 100 KG:
Landgerichtsurteil rechtskräftig – Schadensersatz für Anleger

Am 20. April 2010 hatte das Landgericht München I
einem Kläger aus Erlenbach am Main Schadensersatz zugesprochen. Er
hatte sich mit 60.000,00 DM an der DOBA Grund Beteiligungs GmbH & Co.
Objekte MTC München und Berlin, Rhinstr. 100 KG, beteiligt. Dieses
Urteil – 28 O 12912/09 – ist jetzt rechtskräftig geworden, da die
Beklagten, die Gründungskommanditisten BBL Bau und Bauland GmbH und
DOBA Grund Beteiligungs GmbH, die Berufung nach entsprechenden
Hinweisen des

Zinsen niedriger als zu Kaisers Zeiten

Die durchschnittliche Rendite festverzinslicher
Wertpapiere (Umlaufsrendite) ist niedriger als zu Zeiten der
legendären Goldwährung (1876 bis 1913). Damals schwankte sie zwischen
3,3 und 4,3 Prozent in Deutschland. Derzeit, Mitte März 2011, liegt
sie nach Angaben der Deutschen Bundesbank bei etwa 3,0 Prozent. Ein
historischer Tiefpunkt war im September 2010 mit durchschnittlich nur
2,1 Prozent erreicht.

Trotz der niedrigen Zinsen sparen die Deutschen unverdrossen
weiter.