Zwang zu Unisex-Tarifen beschert Versicherern hohe Belastungen / EuGh-Urteil erhöht Druck auf Aktuariat und Risikomanagement

Die deutsche Assekuranz steht vor hohen
Zusatzbelastungen infolge des Urteils des Europäischen Gerichtshofs
(EuGh), das ab 21. Dezember 2012 einheitliche Versicherungstarife für
Männer und Frauen bei Neuverträgen vorschreibt. Die Einführung von
Unisex-Tarifen wird vor allem in den Bereichen Aktuariat und
Risikomanagement zusätzlichen Aufwand verursachen. Hier lastet
ohnehin schon ein hoher Druck auf den Versicherern. Grund hierfür
sind die EU-Aufsichts- u

Das „Schwarze Schaf des Jahres 2011“ / OpSec Security verleiht dem Betreiber der Website kindergarten-shop.eu den Negativ-Preis für die dreisteste Rechtsverletzung im Internet

Bereits zum fünften Mal wählte eine Fachjury das
"Schwarze Schaf des Jahres", das OpSec Security, Gründer der
Initiative "Das Schwarze Schaf", am heutigen Weltverbrauchertag
bekannt gibt. In diesem Jahr fiel die Wahl der fünf Jurymitglieder
auf den Shop kindergarten-shop.eu. Mit dieser negativen Auszeichnung
machen die Markenschutzexperten von OpSec seit 2006 auf unlauteren
Handel im Internet aufmerksam.

"Ein unübersichtlicher Interneta

Zahlungsdienste im Zulassungs-Stau

3. EUROFORUM-Jahrestagung „Bargeldlogistik“
4. und 5. Mai 2011, Hotel Hyatt Regency, Mainz

Ohne eine Zulassung des Bundesamtes für
Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) gemäß des
Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes (ZAG) wird die Bundesbank bereits
zum 1. Mai 2011 alle Münzgeld- und Sammel-Treuhandkonten für Geld-
und Wertdienstleister schließen müssen. Die betroffenen Unternehmen
können ohne eine ZAG-Zulassung kein eigenständiges Cash-Recycling
anbieten, sondern sind auf Kooperation mit zugelassenen
Kreditinstituten angewiesen. Mit d

GTÜ legt weiter zu

– 3,6 Millionen Hauptuntersuchungen im Jahr 2010.
– Marktanteil am Prüfgeschäft auf 13,9 Prozent gesteigert.

Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung legt weiter zu.
Obwohl der Gesamtmarkt bei den Hauptuntersuchungen (HU) leicht
einbrach, konnte die Stuttgarter Prüf- und
Sachverständigenorganisation bei der Zahl aller von ihr geprüften
Fahrzeuge im Vergleich zum Vorjahr weiter wachsen. Im Jahr 2010
nahmen die Prüfingenieure 3,6

Immobilienpreise – Meist im Gleichschritt

Um ihre Risiken zu streuen, haben die großen deutschen
Immobilieninvestoren in den vergangenen Jahren ihr Kapital zunehmend
international angelegt. So investierten die offenen Immobilienfonds
im Herbst 2009 gut 70 Prozent ihres Anlagevermögens im Ausland –
dreieinhalb Jahre zuvor hatte der Auslandsanteil erst 57 Prozent
betragen.

Tatsächlich aber kann diese Internationalisierungsstrategie ihren
Zweck kaum erfüllen. Denn eine Analyse des Instituts der deutschen

Häuser und Wohnungen stark gefragt / LBS-Immobiliengesellschaften vermitteln im Jahre 2010 31.500 Objekte – Erneutes Wachstum um 10 Prozent – Auch bei Bestandsobjekten ziehen die Preise an

In einem spürbar lebhafteren Wohnungsmarkt
verzeichnen die zehn LBS-Immobiliengesellschaften (LBS-I), die größte
Maklergruppe Deutschlands, mit 31.500 verkauften Immobilien im Wert
von über 4,5 Milliarden Euro für 2010 wie schon im Vorjahr ein
Wachstum von 10 Prozent. Insgesamt ist das Vermittlungsergebnis mit
Abstand das beste des Jahrzehnts. "Im wichtigsten Bereich, bei
Einfamilienhäusern, wurde mit 14.500 Objekten sogar ein absoluter
Rekord erreicht&q

Stern: Interne Papiere belasten Maschmeyers AWD – Zehntausende Kunden fielen mit hochriskanten Immobilienfonds herein – jeder fünfte Anleger finanzierte seine Beteiligung auf Pump

Der Finanzvertrieb Allgemeiner Wirtschaftsdienst
(AWD) hat Privatanlegern in Deutschland in bislang ungeahntem Ausmaß
hochriskante Immobilienfondsbeteiligungen empfohlen. So vertrieb AWD
allein aus der Serie der Drei-Länder-Fonds 34.647 Beteiligungen mit
einem Wert von insgesamt rund einer Milliarde Euro. Das berichtet das
Magazin stern in seiner aktuellen Ausgabe.

Der Bericht stützt sich unter anderem auf eine interne Kundenliste
des AWD, die dem stern und der "Pano

Immobilienkauf: Kredite sollten jetzt aufgenommen werden / Vergleich unter 70 Anbietern: Zinsdifferenz bis zu 1,34 Prozentpunkte

Immobilienkäufer müssen für ihren
Immobilienkredit immer tiefer in die Tasche greifen. "Mit knapp vier
Prozent sind Darlehen zwar noch sehr günstig. Dennoch müssen
Kreditnehmer heute deutlich mehr zahlen als im Sommer 2010, als die
Konditionen auf ein 50-Jahres-Tief gefallen waren und bei etwas über
3 Prozent lagen", sagt Kai Oppel vom Baugeldvermittler
HypothekenDiscount. Angesichts der neuesten Äußerungen der
Europäischen Zentralba

Neue Ausgabe von „GameStar Hardware“:
Spieletauglichkeit: Aktuelle Notebook-Generation holt gegenüber Desktop-PCs deutlich auf

Mehr Leistung für weniger Geld

Notebooks hatten zu Recht lange den Ruf, Desktop-PCs in punkto
Leistung um wenigstens eine Generation hinterherzuhinken. Bei der
neuen Notebook-Generation kündigt sich jedoch eine Trendwende an, wie
das Magazin "GameStar Hardware" in seiner neuen Ausgabe (02/2011, EVT
7.3.) berichtet. Der Grund liegt unter anderem darin, dass sich die
Leistungsfähigkeit der Hardware derzeit weit schneller entwickelt als
die Ansprüche der Spiele-

c–t-extra jetzt im Handel / Das Netzwerk für zu Hause

Wer die heimischen Rechner miteinander vernetzen
will, entscheidet sich oft für die bequeme WLAN-Variante. Doch wartet
das klassische Ethernet-Kabel mit vielen Vorteilen auf: Es garantiert
hohe Datenraten über lange Strecken und auch durch Mauern. Anders als
im WLAN gelangen Spione bei Kabellösungen nur schwer an die
übertragenen Daten und in puncto Geschwindigkeit schlägt das Ethernet
alle anderen Techniken, schreibt das c–t-Sonderheft "Netzwerke", das
am