Service-Image der Mobilfunkanbieter: Bei Telekom und Alice scheiden sich die Geister, O2 führt das Ranking an

Jeder dritte Mobilfunk-Kunde plant, seinen Anbieter
zu wechseln. Ein wesentliches Entscheidungskriterium ist der
Kundenservice. Welches Service-Image die Mobilfunkanbieter im
deutschen Wettbewerbsmarkt haben, zeigt eine aktuelle Untersuchung
der ServiceValue GmbH.

Knapp 3.000 Mobilfunk-Nutzer haben Auskunft über das Service-Image
von 36 ihnen bekannten Anbietern gegeben und mitgeteilt, ob der
jeweilige Mobilfunkanbieter ihrer Ansicht nach für besonders guten
oder besonders sc

Juristisch einwandfrei: Zusätzliche Kostenvereinbarung bei Abschluss von Nettopolicen rechtmäßig

Amtsgericht Krefeld erkennt Rechtmäßigkeit
zusätzlicher Honorarvereinbarungen an, wenn der Kunde hinreichend
über Funktionsweise aufgeklärt wurde (Az.: 5 C 277/09 v. 24.06.2010).
Urteil bestätigt erneut Produktsystem der AFA AG, die in diesem
Zusammenhang wiederholt auf die Vorteile einer separaten
Kostenausgleichsvereinbarung hinweist.

Die Kostenausgleichsvereinbarung verhindere nämlich, so die AFA
AG, dass Versicherungsnehmer auf Anraten des Vermit

AKW-Laufzeiten: Verlorene Jahrzehnte / LichtBlick: Verbraucher können persönlichen Atomausstieg vollziehen

Der unabhängige Öko-Energieversorger LichtBlick
kritisiert die Entscheidung der schwarz-gelben Koalition in Berlin,
die Laufzeiten der deutschen Atomkraftwerke um bis zu 14 Jahre zu
verlängern.

Dazu erklärt der Vorstandsvorsitzende Dr. Christian Friege: "Die
Laufzeitverlängerung ist ein beispielloses Anti-Investitionsprogramm.
Der erfolgreiche Konjunkturmotor ökologische Energiewende wird von
der Regierung ausgebremst. Mehr Atomstrom heißt wenige

Sparpaket vernichtet bestehendes Insolvenzrecht / Fiskusprivileg für das Finanzamt durch die kalte Küche

Die Gläubigerschutzvereinigung Deutschland e. V.
(GSV) weist darauf hin, dass der Gesetzentwurf zum
Haushaltsbegleitgesetz massive Änderungen im Insolvenzrecht
beinhaltet. Sollte diese Änderung erfolgen, würde das bestehende
Insolvenzrecht ausgehebelt – mit fatalen wirtschaftlichen Folgen.

Im Rahmen des sogenannten Sparpaketes ist geplant, die
Finanzverwaltung von dem für alle anderen Gläubiger geltenden
Gleichheitsgrundsatz zu befreien. Somit würde e

Nächste Stufe des nachhaltigen Engagements / Joschka Fischer berät REWE Group

Ab sofort berät der ehemalige
Außenminister und Experte für globale Nachhaltigkeitstrends, Joschka
Fischer, die REWE Group bei der zukünftigen Ausrichtung ihrer
Nachhaltigkeitsstrategie.

"Wir freuen uns sehr, dass wir Joschka Fischer als Berater für die
nachhaltige, zukunftssichere Aufstellung unseres Unternehmens
gewonnen haben. Als ausgewiesener Experte für weltweite
Nachhaltigkeitstrends genießt er einen ausgezeichneten
internationalen Ruf&q

Joschka Fischer engagiert sich für die REWE Group und gibt den Startschuss für deutschlandweite Aktionswoche zur Nachhaltigkeit vom 13.-18. September

Mit einer deutschlandweiten Aktionswoche vom
13. bis 18. September 2010 präsentiert die REWE Group der
Öffentlichkeit ihr nachhaltiges Engagement. "Unseren weitreichenden
Einsatz für Umwelt- und Ressourcenschutz, für die Förderung Grüner
Produkte sowie für die Übernahme von Verantwortung für Mitarbeiter
und Gesellschaft machen wir damit für die Verbraucher in Deutschland
noch transparenter" erklärt Alain Caparros, Vorstandsvo

Kennzeichnung von Getränkeverpackungen:
Mehrweg-Allianz fordert uneingeschränkte Umsetzung des Koalitionsvertrags

Gemeinsame Pressemitteilung

Derzeitige Kennzeichnungspraxis bei Getränkeverpackungen führt zur
systematischen Verwirrung und Täuschung der Verbraucher –
Koalitionsvertrag sieht aussagefähige Kennzeichnung von
Getränkeverpackungen nach Einweg und Mehrweg vor, die aber aus dem
Wirtschaftsministerium blockiert wird – Einweglobby versucht mit
schön gerechneten Ökobilanzen Maßnahmen zum Mehrwegschutz zu
verhindern

Das im Koalitionsvertrag der schw

Autodiebe auf dem Vormarsch: Teilkasko reguliert Schaden

– Mehr als 40.000 Fahrzeuge verschwanden im Jahr 2009
– Deutsche Modelle sind bei Langfingern besonders begehrt
– Teilkasko bietet weitere Vorteile wie die Schadensregulierung
bei Wildunfällen und Glasschäden
– Vorsichtsmaßnahmen helfen, Diebstähle zu verhindern

Mit mehr als 40.000 gemeldeten Fällen wurden 2009 erstmals seit
sechs Jahren in Deutschland wieder deutlich mehr Autos gestohlen. Dem
Bundeskriminalamt zufolge machte sich alle 13

Neuer Auftritt für die Betriebskrankenkasse Mobil Oil

Die Gesundheitsversorgung der Kunden optimieren,
Mehrwerte und Zusatzleistungen statt Zusatzkosten schaffen – diese
Zielsetzung soll sich im neuen Markenauftritt der
Betriebskrankenkasse widerspiegeln. Ein geändertes Logo, ein neuer
Claim und mehr Klarheit und Offenheit im Design rücken die klare
Kundenorientierung in den Fokus. Ziel der Neugestaltung ist es auch,
das umfangreiche Leistungsangebot und den schnellen und individuellen
Service der Krankenversicherung für die ru

alltours gewinnt begehrten Branchenpreis für touristische Innovation

Der größte konzernunabhängige Reiseveranstalter
Deutschlands ist in der noch laufenden Sommersaison auch einer der
Innovativsten gewesen. alltours hat den begehrten Innovationspreis,
den Travel One Kompass 2010 gewonnen. Und das gleich bei seiner
ersten Teilnahme. Rund 1.450 Leser des Branchenmagazins Travel One
zeichneten den Reiseveranstalter damit in der Sparte Pauschalurlaub
für die Idee aus, im Jahr 2009 ein kostenfreies Storno für die ersten
drei Monate einz