Deutsche Unternehmen strömen derzeit in Richtung Public Cloud-Services. Sie wollen auf diese Weise unter anderem in der Lage sein, die wachsende Menge an Kundendaten zu analysieren. Dies meldet eine heute veröffentlichte Studie von Information Services Group (ISG (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o= 2644443-1&h=4094807138&u=http%3A%2F%2Fwww.isg-one.com%2F&a=ISG)) (Nasdaq: III (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2644443-1&h=1029805 655&u=http%3A%2F%2Fwww.nasdaq.com%2Fsymbol%2Fiii&a=III)). ISG ist ein führendes, globales Marktforschungs- und Beratungsunternehmen im Technologie-Segment. Der „ISG […]
Matthias Köstner, 51, übernimmt die Leitung Anzeigenvermarktung bei DoldeMedien, dem Stuttgarter Special Interest Verlag für mobilen Urlaub und aktive, gesunde Freizeit. Damit ist Köstner für die Gesamtvermarktung aller Titel verantwortlich, die in den beiden Geschäftsbereichen Caravaning und Healthy Living erscheinen, allen voran das Dolde-Flaggschiff „Reisemobil international“, welches 2019 sein 30-jähriges Bestehen feierte, der Wohnwagen-Ratgeber „Camping, […]
Journalisten müssen ihre Definition von Qualität im Digitalen verändern. Zu dieser Erkenntnis kommt Joachim Dreykluft, der das HHLab der NOZ Medien und mh:n Medien leitet – das Team entwickelt die digitalen Angebote für „Neue Osnabrücker Zeitung“, „Flensburger Tageblatt“ und „Schweriner Volkszeitung“. Dreykluft beschreibt in einem Beitrag für „medium magazin“, was Leser regionaler Medien unter Qualität […]
Mehr als 1.000 junge Leute kommen morgen, Donnerstag, zum größten PR Camp Deutschlands ins Kosmos nach Berlin. Im ehemaligen DDR-Kino sehen sie unter anderem die 25 besten PR Cases des Jahres, die ihnen persönlich von ihren Machern präsentiert werden. Alle zehn Minuten gibt es dabei live eine neue herausragende Kampagne. In 10 PR-Workshops zeigen Unternehmen […]
Die Finanzbranche ist in Aufruhr über Geld-Alternativen wie Bitcoin, Libra und andere Kryptowährungen. Selbst die Landeszentralbank BayernLB hält einen Bitcoin-Kurs von 90.000 Dollar für möglich – inspiriert durch Wirtschaftswissenschaftler Saifedean Ammous und dessen Grundlagenbuch „Der Bitcoin-Standard“, das nun endlich auch in deutscher Sprache erhältlich ist. Ist Bitcoin eine unabhängige Alternative zum modernen Zentralbankensystem, wie wir […]
Der Berliner „Tagesspiegel“ plant für Anfang 2020 ein Digitalabo, führt einen weiteren Ableger ein und bekommt ein neues Redaktionssystem. „Wir legen das Fundament des Tagesspiegels noch einmal neu“, sagt Christian Tretbar, Mitglied der Chefredaktion, beim Ortsbesuch von „medium magazin“. Nach Einführung der neuen App bekommt auch tagesspiegel.de einen Relaunch – und zudem eine Bezahlschranke namens „T Plus“. […]
Der erfahrene Finanzjournalist Markus Horntrich ist neues Redaktionsmitglied bei der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH. Er wird für den Düsseldorfer Verlag die Redaktion der Actien-Börse und AB-Daily bereichern und verstärken. Mit Markus Horntrich gewinnt der Bernecker-Verlag einen erfahrenen Journalisten und Experten, der auf 30 Jahre Börsenerfahrung zurückblicken kann. Horntrich war zuvor 19 Jahre lang Redaktionsmitglied […]
Die Global Commission on the Stability of Cyberspace (GCSC) hat heute ihren Abschlussbericht Advancing Cyberstability (https://cyberstability.org/wp-content/uploads/2019/11 /GCSC-Final-Report-November-2019.pdf) im Rahmen einer Podiumsdiskussion auf dem 2019 Paris Peace Forum (https://parispeaceforum.org/program-2019/) herausgegeben. Stef Blok, niederländischer Außenminister, Jean-Yves Le Drian, Minister für Europa und französische Außenpolitik und David Koh, Chief Executive, Cyber Security Agency of Singapore, stellten den Bericht […]
Bis zum 18. November können alle Interessierten die „Journalisten und Journalistinnen des Jahres“ nominieren: Zum 16. Mal sucht das Branchenblatt medium magazin solche Journalistinnen und Journalisten, die 2019 herausragend gute Arbeit im Dienst der öffentlichen Meinungsbildung geleistet haben. Vorschläge können via eines Fragebogens auf mediummagazin.de für verschiedene Kategorien eingereicht werden (Politik, Wirtschaft, Kultur, Unterhaltung, Reporter, […]
Ucommune, Chinas größter Betreiber von Coworking-Space, hat gerade in Peking (China) die 4. World INS Conference ausgerichtet. Schwerpunkte der diesjährigen Konferenz unter dem Motto „Die Zukunft des Co-Inventing“ waren ein leichterer Informationsaustausch und die Kooperation in der innovativen Wirtschaft. Angereist waren Tausende Unternehmer und Vordenker im Geist der drei Ucommune-Grundwerte: Innovation, Kooperation und Austausch. Über […]