Fußball-Heftmacher Oliver Wurm: „Ich kann mir so ein Ding leisten“

Sportjournalist Oliver Wurm reist zur
Fußball-EM durch Frankreich und verkauft seine selbst gemachten
Magazine. Wurm, früher bei "Sport-Bild" und "Max", glaubt an den
Erfolg seines Hefts "72 80 96 16": "Wer in diesen Zeiten noch Print
kauft, der will ein besonderes haptisches Erlebnis haben", sagt Wurm
dem "medium magazin". Der kreative Selbstverleger gibt deshalb zu
jedem Magazin einen Goldstift heraus, mit dem Käufer nach

CLS 4-Text zum „Partner Lieferant“ von John Deere gewählt

CLS 4-Text
(https://www.4-text.de/en), eine Gesellschaft von Lionbridge
(http://www.lionbridge.com/), erhält 2015 die Auszeichnung "Partner
Lieferant" im "John Deere Achieving Excellence Program". Es handelt
sich hierbei um die höchste Klassifizierung in der
Lieferantenbewertung von John Deere & Company. Die Auszeichnung für
die in Berlin ansässige CLS 4-Text ist Anerkennung für die
hervorragende Qualität ihrer Produkte und Dienstleist

„Hierarchisch, bürokratisch, destruktiv“: Klaus Brinkbäumer über Schwachstellen des „Spiegel“ und die fälligen Neuerungen

Fortschritt, aber schnell: Chefredakteur
Klaus Brinkbäumer nimmt im "medium magazin" ausführlich Stellung zur
Neuausrichtung des "Spiegels" – und geht kritisch mit Teilen seiner
Redaktion ins Gericht. Es laufe noch nicht hundertprozentig, fasst
Brinkbäumer den Status Quo beim "Spiegel" zusammen.

Als Beispiel wählt der 49-Jährige Besprechungen: "Manchmal würde
ich mir die Konferenzen noch lebhafter wünschen, mit mehr

dfv Mediengruppe und FBM, der Fachverlag der F.A.Z., vertiefen ihre Zusammenarbeit/Strategische Allianz bei Euro Finance Week und weitere gemeinsame Konferenzen im Bereich Banken und Finanzen geplant (FOTO)

dfv Mediengruppe und FBM, der Fachverlag der F.A.Z., vertiefen ihre Zusammenarbeit/Strategische Allianz bei Euro Finance Week und weitere gemeinsame Konferenzen im Bereich Banken und Finanzen geplant (FOTO)

Frankfurt Business Media (FBM), der Fachverlag der Frankfurter
Allgemeine Zeitung GmbH (F.A.Z.), und die Maleki Communications Group
GmbH (MCG), ein Tochterunternehmen der dfv Mediengruppe, haben eine
strategische Allianz vereinbart. Frankfurt Business Media und die
Maleki Communications Group werden zukünftig die EURO FINANCE WEEK im
Rahmen einer umfassenden Kooperation gemeinsam inhaltlich
ausgestalten, durchführen und vermarkten. Die EURO FINANCE WEEK
findet alljährlic

Letzte Chance zur Teilnahme an prestigeträchtiger Preisverleihung der besten Unternehmen Europas

Der Anmeldeschluss der von RSM gesponserten European Business
Awards 2016-17 rückt näher

Die besten Unternehmen Europas sind herzlich eingeladen, sich an
den European Business Awards 2016-17 (Europäische Unternehmenspreise)
zu beteiligen, um die ganze Welt an ihren Errungenschaften teilhaben
zu lassen. Der Anmeldeschluss der von RSM gesponserten
Preisverleihung ist Ende Juli.

Um berücksichtigt zu werden, müssen Unternehmen aus ganz Europa
sich auf der W

12 Maßnahmen zur Neudefinierung der Souveränitätsebenen in einer Welt im Aufruhr

Bei der 16. Auflage der Wirtschaftstreffen Les Rencontres
Économiques d–Aix-en-Provence ruft der Cercle des Économistes zu
einer neuen Definition der Architektur internationaler, europäischer
und französischer Souveränität auf.

Wir sind davon überzeugt, dass die Existenz von Ländern, die einen
großen Teil ihrer Souveränität behalten möchten, mit stärkeren
Kooperationsstrukturen einhergehen muss, um den aktuellen

Das weltweit führende Forum für maritime ISR-Fachkräfte

Wussten Sie, dass der Weltmarkt für maritime Aufklärungs- und
Überwachungssysteme für die nächsten 10 Jahre auf 50 Milliarden $
geschätzt wird? Hierzu gehören Seeaufklärer, unbemannte Luftfahrzeuge
für die See und luftgestützte U-Jagd-Sensoren.

Im 14. Jahr wird die etablierte maritime Gemeinschaft vom 26. bis
28. September beim Gipfel Maritime Reconnaissance & Surveillance 2016
zusammenkommen, um die weltweiten Herausforderungen d

Digital Leader Award 2016: Jury ehrt acht Digitalisierungsprojekte

Führungskräfte und ihre Teams bei Heidelberger
Druckmaschinen AG, Novum GmbH, Alfred Kärcher GmbH & Co. KG, KUKA
Roboter GmbH und EnBW Energie Baden-Württemberg AG sind in Berlin mit
den Digital Leader Awards 2016 ausgezeichnet worden / ING-DiBa AG und
MSC Germany S.A. & Co. KG erhielten die Sonderpreise "Innovation" und
"Disruption" / 300 Top-Entscheider feierten die besten
Digitalisierungsprojekte und diskutierten mit Vertretern aus Politik,
W

Ein Einblick in die weltweite Unternehmensmobilität 2016/2017

Die Enterprise Mobility Exchange befragte kürzlich über 300
leitende Fachkräfte, Lösungsanbieter und Analysten aus dem Bereich
Mobilität aus Amerika, Europa und Asien, um genau zu bestimmen, was
den weltweiten Markt für Unternehmensmobilität antreibt.

Die Ergebnisse wurden in einem exklusiven Bericht vereint: The
Global State of Enterprise Mobility: http://bit.ly/2972AQO

Im dritten Jahr werden im Bericht die Mobilitätslösungen erkunde

BDZV und Gewerkschaften einigen sich auf neuen Gehaltstarifvertrag / Gehälter für Redakteure an Tageszeitungen steigen 2016 um 1,5 Prozent und 2017 um 1,6 Prozent

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV)
und die Gewerkschaften Deutscher Journalisten-Verband (DJV) und dju
in ver.di haben sich in der fünften Verhandlungsrunde am Abend des
29. Juni 2016 in Berlin nach intensiven Gesprächen auf einen neuen
Gehaltstarifvertrag (GTV) für Redakteure an Tageszeitungen geeinigt.
Dieser sieht innerhalb einer 24-monatigen Laufzeit (bis zum 31.
Dezember 2017) zwei lineare Erhöhungen vor: Ab dem 1. Juni 2016
werden die Löhne u