Jetzt auch mit News speziell für die Schweiz / Zwei tägliche HORIZONT Swiss Newsletter plus jährlich vier Print-Specials

HORIZONT, in Deutschland seit über 30
Jahren die Top-Medienmarke für Themen aus der Welt von Marketing,
Werbung und Medien, wird zum Exportgut: Ab dem morgigen Donnerstag
informiert die Redaktion in Frankfurt zusammen mit dem Schweizer
Journalisten Markus Knöpfli die Alpenrepublik unter dem Label
"HORIZONT Swiss" täglich mit zwei Newslettern und jährlich mit vier
Print-Specials. "Wir werden unseren Schweizer Lesern die wichtigsten
Nachrichten aus ih

Performance von französischen außerbörslichen Unternehmensbeteiligungen zum Jahresende 2015

10 % Nettoertrag pro Jahr über zehn Jahre hinweg, stabile
langfristige Profitabilität

Übertrifft die Performance aller anderen Vermögensanlageklassen

Starke Performance von Buyout-Kapital mit 13,7 %

Die Association Française des Investisseurs pour la Croissance
(französicher Verband von privaten Geldanlegern in
Unternehmensbeteiligungen und Risikokapital ? AFIC) und EY haben
ihren Jahresbericht zur Nettoleistung französischer
Privatkapit

Universum-Ranking der attraktivsten Arbeitgeber der Welt 2016

– Für die Millennium-Generation wird die Energiebranche weniger
attraktiv, während starke Lifestyle-Marken im Kommen sind

Studierende der Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften und
IT-Studierende in den 12 größten Volkswirtschaften der Welt haben
ihre bevorzugten Arbeitgeber gewählt. Mehr als 267.000 Befragte der
Millennium-Generation haben im Rahmen des Universum Talent Survey
eine Rangliste der Unternehmen aufgestellt, bei denen sie am liebsten
besch&a

BDZV-Verhandlungsführer Wallraf: „Wir stehen zu unserem Angebot“

Die Verhandlungen des Bundesverbands Deutscher
Zeitungsverleger (BDZV) mit dem Deutschen Journalisten-Verband (DJV)
und der dju in ver.di über einen neuen Gehaltstarifvertrag (GTV) an
Tageszeitungen werden am 29. Juni in Berlin fortgesetzt.

"Wir stehen zu unserem Angebot aus der vierten Verhandlungsrunde,
mit dem wir bereits an der Grenze zum wirtschaftlich Vertretbaren
weit auf die Gewerkschaften zugegangen sind", erklärte der
Verhandlungsführer der Verleger,

LIQID Investments kooperiert mit der Verlagsgruppe Handelsblatt / Dieter von Holtzbrinck Ventures neuer Finanzinvestor neben Project A Ventures und HQ Trust

LIQID baut seinen Investorenkreis aus: Der digitale
Vermögensverwalter LIQID Investments GmbH hat die Dieter von
Holtzbrinck Ventures GmbH (DvH Ventures) als neuen Finanzinvestor
gewonnen. DvH Ventures investiert seit 2014 in disruptive
Technologien und Dienstleistungen mit besonderem Fokus auf dem
Bereich Finanztechnologie. In Folge der Transaktion wird LIQID
zukünftig mit der Verlagsgruppe Handelsblatt kooperieren.

"Wir freuen uns, mit DvH Ventures einen renommierten In

Die internationale Nichtregierungsorganisation gegen Korruption OCO startet Untersuchung der Regierungsstrukturen in Malaysia, die Vetternwirtschaft und Korruption begünstigen

Aufgrund der Besorgnis über das Vorherrschen von Vettern- und
Günstlingswirtschaft in Malaysia hat die OCO ihre Entscheidung
bekanntgegeben, eine unabhängige Untersuchung der Situation
einzuleiten. Die Untersuchung soll diese Mechanismen und die
Schlupflöcher aufdecken, die diese Probleme begünstigen, und
strukturelle und systemische Lösungen anbieten, um die Fehler im
politischen System zu beheben.

Die OCO erklärte heute, dass die Organisation

Burda setzt im digitalen Dialogmarketing auf artegic

Hubert Burda Media setzt beim Ausbau des digitalen
Dialogmarketings auf die Unterstützung des Digital CRM Beratungs- und
Technologieanbieters artegic AG. Künftig werden alle Medienmarken
National die ELAINE Realtime Marketing Automation Technologie von
artegic einsetzen. Darunter fallen u.a. ELLE, BUNTE, PLAYBOY,
InStyle, TV Spielfilm und FOCUS. Die digitale Kommunikationsplattform
integriert eine konsumentenzentrierte 360° Sicht und ermöglicht die
Optimierung der Verlags

Expert System veröffentlicht die Ergebnisse einer Analyse der Social Media zum „Brexit“: 64.75% der Twitter Nutzer sagt „ja“ zum Austritt aus Europa

Expert System hat gemeinsam mit der University Aberdeen in
Schottland mehr als 55.000 Tweets analysiert, um die Trends der
Online-Diskussionen in GB zum "Brexit" zu ermitteln

Expert System (EXSY.MI), das führende Unternehmen im Bereich
multilingualer Technologie für Cognitive Computing zur effizienten
Verarbeitung von unstrukturierten Informationen, hat eine Analyse in
Zusammenarbeit mit der schottischen Universität in Aberdeen
durchgeführt,

Kampf der Banken: Traditionalisten vs. Herausforderer vs. Störer

Der Finanzdienstleistungssektor befindet sich im Wandel, im
Besonderen die Banken, die konstant damit kämpfen, ihre Strategien
für die Kundenerfahrung anzupassen, um die sich ändernden Ansprüche
der heutigen Millennium-Kunden zu erfüllen.

Im Jahr 2016 sehen wir nun einen Kampf zwischen den Banken –
Traditionalisten vs. Herausforderer vs. Störer – doch welche Banken
werden dem Test der Zeit standhalten? Reicht das Prinzip "One Size
Fits All"

Aserbaidschan drängt Papst Franziskus die armenische Besetzung seiner Gebiete während seines Besuchs in Jerewan anzusprechen

Vor seinem Besuch in Armenien hat Aserbaidschan Papst Franziskus
dazu gedrängt, die armenische Regierung dazu aufzufordern, die
illegale Besetzung von Bergkarabach und der umliegenden
aserbaidschanischen Provinzen zu beenden und öffentlich die
Verantwortung für das Massaker von Chodschali zu übernehmen, wo im
Jahr 1992 über 600 Männer, Frauen und Kinder getötet wurden.

"Wir wollen unser tiefgreifendes Bedenken in Bezug auf mögliche
Prob