Anadolu Agency nimmt ihr albanisches und mazedonisches Rundfunkzentrum in Skopje in Betrieb

– Mazedonisch wird im Rahmen der Erweiterung ihres weltweiten
Nachrichtennetzwerks die zehnte Sprache der Anadolu Agency –

Anadolu Agency (AA) nimmt heute ihr albanisches und mazedonisches
Broadcasting Center in Mazedoniens Hauptstadt Skopje in
Betrieb.Mazedonisch wird zur zehnten Sprache der Anadolu Agency und
mehrere ihrer Storys, Fotos und Videos sind öffentlich unter
http://www.aa.com.tr/mk verfügbar.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150828/261880L

Sahra Wagenknecht: Am Streik sind nicht die Streikenden schuld (FOTO)

Sahra Wagenknecht: Am Streik sind nicht die Streikenden schuld (FOTO)

Sahra Wagenknecht, Vorsitzende der Bundestagsfraktion DIE LINKE,
hatte beim ZEIT Wirtschaftsforum eine klare Meinung zum Thema Streik:
"Am Streik sind nicht diejenigen schuld, die streiken, sondern
diejenigen Unternehmensleitungen, die den Hals nicht voll kriegen",
so Wagenknecht im Gespräch mit ZEITmagazin-Chefredakteur Christoph
Amend.

Zur Flüchtlingskrise sagte Wagenknecht, Bundeskanzlerin Angela
Merkel sei für ihr "wir schaffen das" nicht zu lo

ACHTUNG KORREKTUR: Markus Wiegand wechselt, Kurt W. Zimmermann und Susanne Lang kommen

Markus Wiegand wird seine
Aufgaben als Chefredakteur "Schweizer Journalist" und
"Wirtschaftsjournalist" mit Jahresende beenden.

Kurt W. Zimmermann übernimmt interimistisch vorerst für ein Jahr
die Aufgaben des Chefredakteurs "Schweizer Journalist". Zimmermann
zählt zu den bekanntesten Journalisten der Schweiz.

Der "Wirtschaftsjournalist" wird künftig von Susanne Lang als
Chefredakteurin verantwortet. Lang war unter anderem

Markus Wiegand wechselt, Kurt W. Zimmermann und Susanne Lang kommen

Markus Wiegand wird seine
Aufgaben als Chefredakteur "Schweizer Journalist" und
"Wirtschaftsjournalist" mit Jahresende beenden.

Kurt W. Zimmermann übernimmt interimistisch vorerst für ein Jahr
die Aufgaben des Chefredakteurs "Schweizer Journalist". Zimmermann
zählt zu den bekanntesten Journalisten der Schweiz.

Der "Wirtschaftsjournalist" wird künftig von Susanne Lang als
Chefredakteurin verantwortet. Lang war unter anderem

Neue Härte / BILANZ: US-Justiz will Wirtschaftsdelikte konsequenter verfolgen

Das amerikanische Justizministerium will
Wirtschaftsbetrug und unternehmerisches Fehlverhalten härter
verfolgen. Wie das Wirtschaftsmagazin BILANZ in seiner neuesten
Ausgabe schreibt, hat die Stellvertretende Generalstaatsanwältin der
Vereinigten Staaten, Sally Quillian Yates, Anfang September eine neue
Direktive an alle Ankläger des Landes verschickt.

In dem Papier werden die Staatsanwälte angewiesen, bei
unternehmerischem Fehlverhalten gezielt die verantwortlichen

„Braucht die Liebe ein Doppelbett?“ / Exklusiv-Umfrage in PETRA: Für 64 Prozent der Teilnehmerinnen bedeuten getrennte Betten nicht das Ende einer Beziehung

Bei jungen Paaren in Deutschland geht der Trend
immer öfter zur Solo-Matratze – aus Angst, dass beim Erwerb von zwei
identischen Sets Biberbettwäsche die Erotik kichernd verschwindet,
suchen sie lieber gleich eine Wohnung mit Platz für zwei individuelle
Schlafzimmer. Die Amerikaner sind noch einen Schritt weiter: Laut
einer Studie der National Sleep Foundation schläft bereits eins von
vier US-Pärchen in getrennten Betten.

Aber ist das nicht der Anfang vom Ende e

Axel Springer steigert Ergebnis im dritten Quartal deutlich

Umsatz nach neun Monaten um 8,9 Prozent über
Vorjahr / EBITDA legt um 8,8 Prozent zu / Stärkung der Marktposition
im englischsprachigen Raum / Umsatzprognose für das Gesamtjahr
angehoben

Axel Springer hebt auf Basis der Entwicklung in den ersten neun
Monaten seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr an und bestätigt die
EBITDA-Prognose. In den ersten neun Monaten profitierte Axel Springer
von der anhaltend dynamischen Entwicklung seiner digitalen
Aktivitäten

Britta Meyer verstärkt G+J Corporate Editors als Head of Digital Content

G+J Corporate Editors baut sein Führungsteam
weiter aus. Ab sofort ist Britta Meyer, 40, als Head of Digital
Content mit an Bord. In der neu geschaffenen Position verantwortet
sie auf redaktioneller Ebene die digitalen Angebote des Corporate
Publishing-Dienstleisters.

Meyer kommt von der AUDI AG, wo sie als Chefredakteurin Online und
Social Media tätig war. Zuvor hatte die Diplom-Journalistin in
verschiedenen Leitungspositionen bei Hubert Burda Media gearbeitet.
Zuletzt war s

c–t wissen: Sonderheft zum Thema Bloggen / Mit den richtigen Plug-ins WordPress ausreizen (FOTO)

c–t wissen: Sonderheft zum Thema Bloggen / Mit den richtigen Plug-ins WordPress ausreizen (FOTO)

WordPress, das bei Bloggern beliebte CMS, bietet unzählige
Erweiterungen, die zum Auszuprobieren verführen. Doch zu viele
Plug-ins können das System ausbremsen, schreibt das Magazin c–t
wissen Bloggen, das ab sofort im Handel erhältlich ist.

Mit dem kostenlosen Plug-in Jetpack kann man WordPress um mehr als
30 Zusatzfunktionen erweitern und erhält unter anderem eine
Rechtschreibkorrektur und eine Kachel-Galerie, die Fotos attraktiv in
Szene setzt. Darüb

„Editorial Media“: Die neue Gattungsmarketing-Kampagne des VDZ

B2B-Kampagne stellt die journalistische Qualität
von Zeitschrifteninhalten als hochwertiges Werbeumfeld in den
Mittelpunkt / Branchenbezogene Anzeigenmotive in den Fachmedien /
Website www.editorial.media als Kampagnen-Mittelpunkt / "Zum Goldenen
Hirschen" verantwortet die Kreation

Der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) hat auf dem
Publishers– Summit die neue 360-Grad-Gattungsmarketing-Kampagne für
die Werbevermarktung von Verlagsangeboten vorgestellt. &q