DOGS AWARD 2016: Hamburg ist hundefreundlichste Stadt Deutschlands (FOTO)

DOGS AWARD 2016: Hamburg ist hundefreundlichste Stadt Deutschlands (FOTO)

Die Gewinner des DOGS AWARD 2016 stehen fest: Europas größtes
Hundemagazin DOGS würdigt mit diesem Preis besondere Hunde, Menschen
und Städte und vergibt die begehrte Trophäe für die
hundefreundlichste Stadt Deutschlands nun bereits zum zweiten Mal an
Hamburg. Den rund 70.000 offiziell gemeldeten Hunden bietet die
Elbmetropole zahlreiche Auslaufflächen, wobei die 7,5 Kilometer lange
Strecke um die Außenalster zu den schönsten in Deutschland

Relaunch: Runderneuertes Lufthansa Magazin hebt ab

Ab der November-Ausgabe 2015 erscheint das
Lufthansa Magazin in neuem Look und mit wegweisendem Internetauftritt
unter www.LH.com/magazin

Take-Off: Mit der November-Ausgabe zeigt sich das Lufthansa
Magazin inhaltlich und optisch generalüberholt. G+J Corporate
Editors, langjähriger Dienstleister der größten deutschen Fluglinie,
hat das Bordmagazin einer Frischzellenkur unterzogen. "Die luftige
und klare Gestaltung des Magazins orientiert sich jetzt stark an
int

„Wir brauchen eine Haushaltsabgabe für Printmedien“ – Scheidender DJV-Vorsitzender Michael Konken im Interview mit kress.de

Nach zwölf Jahren tritt Michael Konken als
Bundesvorsitzender des Deutschen Journalisten-Verbandes (DJV) am
Montag nicht mehr zur Wiederwahl an. Der 62-Jährige zieht in einem
Interview mit dem Mediendienst kress.de Bilanz und mahnt, das
Unbehagen mancher Menschen am Journalismus als Warnung zu verstehen
und verstärkt daran zu "arbeiten, wieder wahrhaftiger zu berichten".
Angesichts der Auflagenrückgänge fordert Konken auch eine
Haushaltsabgabe für P

PR Report-Tour 2015 Wien: Medienresonanzanalyse und Reputations-Management

Ende November treffen sich weltweit
führende Spezialisten der Medienresonanzanalyse und des
Reputations-Managements in Wien zum FIBEP World Media Intelligence
Congress. Dieser Weltkongress ist Umfeld für die erste
PR-Report-Tour, die am 19. und 20. November stattfindet und dabei
herausragende Cases vorstellt.

Am Vormittag des ersten Tages erklären Kommunikationsprofis
bedeutender österreichischer Unternehmen ihre
Kommunikationsstrategien und welche Bedeutung Medien

Harald Hamprecht ist Deutschlands Unternehmenssprecher des Jahres

Opel-Sprecher Harald Hamprecht ist
erstmals Deutschlands Unternehmenssprecher des Jahres. Bei der
jährlichen Befragung des Fachmagazins "Wirtschaftsjournalist" hatten
311 Fach- und Wirtschaftsjournalisten die Pressearbeit von 100 großen
Unternehmen bewertet. Auf dem zweiten Platz landete
Daimler-Kommunikator Jörg Howe, der 2013 und 2014 als Sprecher des
Jahres ausgezeichnet worden war. Den dritten Rang teilen sich
Maximilian Schöberl (BMW) und der in diesem J

Best of Consulting 2015: Platz 1 für PwC

PwC erzielt mit Restrukturierungsprojekt
den ersten Platz / Weitere Auszeichnungen in der Gesamtwertung und in
den Bereichen Markenstärke und Finanzmanagement

Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC gehört zu
Deutschlands Top-Managementberatungen. Beim diesjährigen Wettbewerb
"Best of Consulting" der WirtschaftsWoche wurde das Unternehmen in
vier Kategorien ausgezeichnet. Mit der Erstplatzierung würdigt die
Jury die Beratung der APCOA PAR

Das Neue Post Star-Barometer: Helene Fischer verteidigt Platz 1, Günther Jauch beliebtester TV-Star/Neue Post kürt die Lieblings-Sänger und TV-Stars der Deutschen

28. Oktober – Bereits zum zweiten Mal hat TNS
Emnid im Auftrag der Zeitschrift Neue Post die beliebtesten TV-Stars
und Sänger der Deutschen ermittelt. Das repräsentative "Neue Post
Star-Barometer" (1.004 Befragte) gibt Auskunft darüber, welche Stars
ganz oben auf der Beliebtheitsskala der Deutschen stehen. Auf der
musikalischen Seite verteidigt Helene Fischer den ersten Platz und
setzt sich gegen Andreas Gabalier (2. Platz) und die Kult-Band
Santiano (3. Platz) du

Der Informationsjournalismus verliert die jungen Erwachsenen

Junge Erwachsene im Alter zwischen 16 und 29 Jahren
nutzen immer weniger Informationsmedien, die auf Hardnews setzen. Sie
informieren sich stattdessen zunehmend über Social Media-Kanäle, in
denen in erster Linie Softnews verbreitet werden, oder sie gehen als
Informationsnutzer ganz verloren, weil sie ihre Zeit in
Unterhaltungsangebote investieren.

Zu diesen Befunden kommt das fög – Forschungsinstitut
Öffentlichkeit und Gesellschaft / Universität Zürich in se

Nach Auftritt bei „Günther Jauch“: AfD-Spitze distanziert sich von Björn Höcke

Die Deutschlandfahne in der Hand oder über der
Lehne war am Sonntag bei "Günther Jauch" das "Markenzeichen" von
Björn Höcke. Der Fraktionschef der AfD in Thüringen bezeichnet sich
gerne als "Stimme des Volkes". Für seine Partei soll er auf
Bundesebene aber keine Rolle mehr spielen. "Er ist nicht legitimiert,
für die Bundespartei zu sprechen", schreiben die
AfD-Bundesvorsitzenden Frauke Petry und Jörg Meuthen am