Buchmesse: media control stellt Micro-Marketing vor (FOTO)

Buchmesse: media control stellt Micro-Marketing vor (FOTO)

Der neue Weg, um in digitalen Zeiten zu gewinnen.

Der Buchhandel steht in diesem Jahr vor einer besonderen
Herausforderung: Der Markt wird immer stärker segmentiert und es
gilt, durch Marktforschung die kleinen Parzellen von Interessenten zu
lokalisieren und anzusprechen. Grobrastrige Distribution bringt nicht
mehr den gewünschten Erfolg.

media control stellt dazu auf der Buchmesse neue
Marktforschungs-Tools vor, die in monatelanger Entwicklungsarbeit
zusammen mit Prof.

Verlagskrise: Licht am Ende des Tunnels

– Verlage könnten laut Branchenkennerin Gabriele Viebach wieder
mehr Geld verdienen

– Laut Pactas sind dazu jedoch flexiblere Strukturen erforderlich,
damit die Zielgruppen wieder besser erreicht und zurückgewonnen
werden können

– Der Enabler Pactas hat hierzu eine Lösung entwickelt, die sowohl
durch die Medienbranche als auch durch deren Kunden flexibel
anpassbar ist

Gerade hat die Funke Mediengruppe (http://tinyurl.com/qce4qnh)

Hunderte Ideen für Lokaljournalisten

Als "das beste Handbuch für Redaktionen"
wurde 2005 die erste Ausgabe von "Rezepte für die Redaktion" gelobt.
Jetzt hat Herausgeber Dieter Golombek den 9. Ergänzungsband
vorgelegt: 228 Seiten mit hunderten Themenideen für
Lokaljournalisten, ergänzt mit ausführlichen Anleitungen für deren
Umsetzung. In 38 Themenbereiche ist das neue Rezeptbuch gegliedert,
von "Alltag" bis "Zukunft", dazwischen "Freizeit", &

N24 LIVE am 7. Oktober: Tilman Jens und Heribert Schwan stellen ihr umstrittenes Buch „Vermächtnis. Die Kohl-Protokolle“ vor

Am Dienstag, den 7. Oktober, stellen der Autor, Dr.
phil. Heribert Schwan, und der Journalist Tilman Jens offiziell ihr
gemeinsames Buch "Vermächtnis. Die Kohl-Protokolle" in Berlin vor.
N24 berichtet ab ca. 11 Uhr live. Im N24-Studio zu Gast ist Kolumnist
Hugo Müller-Vogg.

Pressekontakt:
Cornelia Felber
N24 Programmkommunikation/Marketing
Telefon: +49 30 2090 4604
E-Mail: Cornelia.Felber@N24.de
N24-Presseportal: www.presse.n24.com
Twitter: @N24_Presse

NachÜbernahme durch Bertelsmann: „Druck auf G+J-Management wird steigen“

Der erfahrene Medienmanager Harald Müsse glaubt,
dass nach dem Kauf der restlichen Anteile der Familie Jahr am
Medienunternehmen Gruner+Jahr durch Bertelsmann der Druck auf das
G+J-Management steigen wird.

Müsse, ehemaliger Vorsitzender der Geschäftsführung der
Verlagsgruppe Handelsblatt, erwartet, dass erneut die Diskussion
aufkommen wird, ob Bertelsmann Gruner+Jahr "verkauft oder filetiert".

"Allerdings wird der Ergebnisdruck auf das Management v

Starker Partner für den Aufbruch in einen neuen Buchmarkt: Open Publishing startet pünktlich zur Buchmesse

Als erster Komplettanbieter setzt Open Publishing
die Veränderungen in der Buchbranche positiv um. Von der digitalen
Produktstrategie über eine komplette Verlagssoftware bis hin zu
Distribution und Vermarktung: Auf openpublishing.com finden Verlage,
Agenten, Autoren und Übersetzer das gebündelte Know-how und die
nötigen Werkzeuge um erfolgreich digital zu publizieren.

Auf der Frankfurter Buchmesse präsentiert sich ab Mittwoch eine
Branche im Umbruch. Dank

Harald Martenstein zu Newsroom.de: „Bin keine moralische Instanz“

Harald Martenstein, Kolumnist von "Die Zeit",
hat gegenüber dem Mediendienst Newsroom.de selbstkritisch eingeräumt:
"Als eine moralische Instanz oder ein Vorbild sehe ich mich
jedenfalls nicht. Ich habe im Leben und im Beruf schon viele Fehler
gemacht."

Das "Handelsblatt" hatte in seiner heutigen Ausgabe Martensteins
Engagement als Kolumnist für ein Magazin des Versicherungsverbands
GDV kritisiert.

Laut Harald Martenstein, der bereit

Apple: Neuer PR-Manager für Deutschland kommt von Axel Springer

Der Technologiekonzern Apple (iPhone, iPad) bekommt
einen neuen Verantwortlichen für die Öffentlichkeitsarbeit, für das
Gesamtbild in Deutschland.

Nach Informationen des Mediendienstes Newsroom.de wechselt Tobias
Fröhlich, Leiter Marken-Kommunikation und stellvertretender
Unternehmenssprecher bei Axel Springer ("Bild", "Welt", "Bilanz"),
als Corporate Manager Deutschland zu Apple.

Lesen Sie den gesamten Beitrag auf Newsroom.de, dem Br

„FR“-Korrespondent wirft „FAZ“-Korrespondenten „Falschmeldung“ und „PKK-Propaganda“ vor – Michael Martens wehrt sich gegen Vorwürfe

Michael Martens, langjähriger Korrespondent der
"Frankfurter Allgemeinen Zeitung" mit Sitz in Istanbul, wehrt sich
gegen Vorwürfe, er habe eine Falschmeldung und PKK-Propaganda
verbreitet.

Der Streit ist entbrannt nach dem Bericht "Falsches Spiel", der in
der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" erschienen ist.

Auf Twitter hatte Frank Nordhausen, Korrespondent von "Frankfurter
Rundschau" und "Berliner Zeitung", erkl&auml

Vorsicht Buch!: 4782 Buchhandlungen – Du hast die Wahl / Vielfalt deutscher Buchhandlungen im Mittelpunkt des Messeauftritts auf der Frankfurter Buchmesse (FOTO)

Vorsicht Buch!: 4782 Buchhandlungen – Du hast die Wahl / Vielfalt deutscher Buchhandlungen im Mittelpunkt des Messeauftritts auf der Frankfurter Buchmesse (FOTO)

Vorsicht Buch!, die bundesweite Initiative der deutschen
Buchbranche, setzt auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse ein
Zeichen für die Vielfalt des stationären Buchhandels und seine
Bedeutung als Kulturvermittler.

Vielfalt auf einen Blick "4782 Buchhandlungen. Such dir deine
aus", lautet das diesjährige Messemotto von Vorsicht Buch!. Ob
Kinder-, Allround – oder Fachbuchhandlung – der Buchhandel vor Ort
ist vielfältig aufgestellt und ein elemen