Japaner sind anders – Deutsche auch! / Neue Japan-Piktogramme stellen Eiche und Bambus gegenüber: auf das Wesentliche reduziert, mit Klischees spielend, schnell verständlich

Die Japanexpertin, Unternehmensberaterin und Trainerin Rita Menge
brachte am 1.11.2012 ihr zweites Japanbuch beim Verlag Königshausen &
Neumann heraus.

Spätestens seit dem Erfolg von Sushi, Manga und Kaizen sind wir uns
sicher: Japaner sind anders. Aber was genau ist anders? Da sind zum
einen die sichtbaren Unterschiede wie das Schlange stehen und zum
anderen die verdeckten Unterschiede wie der Umgang mit Konflikten.
Anhand zahlreicher Themen aus Beruf und Alltag wird

Verbrechens-Statistik: Augsburg hat die höchste Aufklärungs-Quote aller Großstädte / Schlusslicht beim Ranking ist Münster

Kriminelle müssen in Augsburg schon besonders
clever sein, um nicht von der Polizei geschnappt zu werden. Das hat
das Männer-Lifestylemagazin "Men–s Health" (Ausgabe 12/2012, EVT
14.11.2012) bei einer Auswertung von Daten des Bundeskriminalamtes
und einzelner Landeskriminalämter festgestellt. Danach lag die
kriminalistische Aufklärungs-Quote in Augsburg im vergangenen Jahr
bei über 70 Prozent – ein Spitzenwert unter allen deutschen
Großstädte

ZEIT Wirtschaftsforum mit Helmut Schmidt, Wolfgang Schäuble und Jürgen Fitschen

Führende Persönlichkeiten der deutschen Wirtschaft
und Politik, darunter Jürgen Fitschen, Peter Brabeck-Letmathe, Jette
Joop, Helmut Schmidt, Wolfgang Schäuble, Dieter Zetsche, Rainer
Brüderle und Oskar Lafontaine haben sich am 8. November 2012 zum ZEIT
Wirtschaftsforum in Hamburg getroffen.

Olaf Scholz, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt
Hamburg begrüßte die rund 600 Gäste der Hamburger Wochenzeitung DIE
ZEIT im Hamburger Michel

Lieber aus Glasflaschen trinken! Jetzt in PETRA: Das ist neu – die besten Tipps für einen gesunden Körper und eine gesunde Seele aus der aktuellen Forschung

Klar, zwei Liter Wasser pro Tag, brav zum Yoga
gehen und mehr Gemüse essen – kennen wir! Aber da geht noch mehr: Für
einen großen Body-Report in ihrer aktuellen Ausgabe (EVT: 08.11.
2012) hat PETRA, das Mode- und Beautymagazin Deutschlands,
recherchiert und aus der aktuellen Forschung 12 Dinge
zusammengetragen, die unserem Körper und unserer Seele wirklich
guttun.

Zum Beispiel aus Glasflaschen trinken:

Sie stehen auf Partys gern mal mit einem Fläschchen Bie

59 Prozent wollen keinen Mann, der deutlich weniger verdient Hört beim Geld heute noch die Liebe auf? Die Ergebnisse einer aktuellen Exklusivumfrage unter Deutschlands Frauen jetzt in PETRA

41 Prozent der Frauen zwischen 29 und 39 Jahren in
Deutschland würden eine feste Beziehung mit einem Mann eingehen, der
deutlich weniger verdient als sie – aber die Mehrheit von 59 Prozent
sagt, dass ein sogenanntes "Down-Dating" mit einem Partner aus einer
unteren finanziellen Schicht für sie nicht in Frage kommt.

Dies sind Ergebnisse einer repräsentativen Exklusivumfrage, die
PETRA, das Mode- und Beautymagazin Deutschlands, für einen großen
Report i

WirtschaftsWoche und McKinsey&Company vergeben zum 2. Mal den Deutschen Diversity Preis

Die WirtschaftsWoche und McKinsey & Company
vergeben zum zweiten Mal den "Deutschen Diversity Preis" unter der
Schirmherrschaft von Kristina Schröder, Bundesministerin für Familie,
Senioren, Frauen und Jugend. Partnerunternehmen sind Deutsche Post
DHL und Henkel. Ausgezeichnet werden Arbeitgeber, Einzelpersonen und
innovative Projekte, die sich erfolgreich für eine Kultur der
Vielfalt engagieren und schon heute Veränderungen in Belegschaft und
Führung

Newsroom.de: Ehemalige AFP-Chefredakteurin fordert staatliche Finanzierung von Nachrichtenagenturen

"Nachrichtenagenturen leisten eine
gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Eine Finanzierung durch die gesamte
Gesellschaft wäre daher durchaus eine Überlegung wert", erklärt die
ehemalige AFP-Deutschland-Chefredakteurin und heutige
Journalismus-Professorin Henriette Löwisch in einem Debattenbeitrag
für Newsroom.de.

Mit dem Beitrag von Henriette Löwisch setzt Newsroom.de, der
Branchendienst für Journalisten, die Diskussion über die Zukunft und

Lesestoff nach Maß: CrossInvest startet mit News-Aggregation-App „CoffeeMinute“ für iOS / News auf einen Blick in einer App

CrossInvest Venture Partners stellt die erste
Ausgabe der persönlichen Magazin-App CoffeeMinute vor. Die kostenlose
App bringt nur solche News auf das iPad, die den Leser auch
tatsächlich interessieren – rund um die Uhr, in ansprechender Optik.

Der Frühphasen-Investor CrossInvest Venture Partners stellt nach
dem Abschluss von umfangreichen Testläufen seine erste Applikation
CoffeeMinute vor. CoffeeMinute ist der erste personalisierte
News-Reader für den deutschs

Beste Berufsunfähigkeitsversicherung im Test&Vergleich von Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest und die hauseigene
Verbraucherzeitschrift Finanztest empfehlen seit langem die
Berufsunfähigkeitsversicherung als sinnvoll, um bei Berufsunfähigkeit
mit einer Berufsunfähigkeitsrente finanziell abgesichert zu sein. Um
Versicherungsnehmern die Wahl einer passenden BU-Versicherung zu
erleichtern, wird ein Berufsunfähigkeitsversicherung Test und
Vergleich durchgeführt, aus dem die "Beste
Berufsunfähigkeitsversicherung" als Testsie

Newsroom.de: Mediengruppe Pressedruck will zehn Millionen Euro einsparen

Die Sparpläne bei der Regionalzeitung "Augsburger
Allgemeine" sind noch wesentlich ambitionierter als bisher bekannt.
Die 3,7 Millionen Euro, um die Chefredakteur Walter Roller in den
Jahren 2013, 2014 und 2015 seinen Etat eindampfen muss, sind erst der
Anfang.

Nach Informationen von Newsroom.de, dem Branchendienst für
Journalisten, will die Mediengruppe Pressedruck, Verlegerin von
"Augsburger Allgemeine", "Südkurier" Konstanz und "Main-P