Newsroom.de: Arbeitsplätze in Redaktion und Verlag bei „Augsburger Allgemeine“ in aktuer Gefahr

Die "Augsburger Allgemeine", größte Tageszeitung
in Schwaben, beendet ihre Wachstumsphase und beginnt die
Konsolidierung. Nach gesicherten Informationen von Newsroom.de,
Nachrichten für Journalisten, sind 37 Arbeitsplätze in Redaktion und
Verlag in Gefahr. Dies hat die Verlagsgeschäftsführung um Andreas
Scherer, der auch als Erster Vorsitzender des Bayrischen
Verlegerverbandes amtiert, in einer Redaktionsversammlung erklärt.
Chefredakteur Walt

Städtische Krankenhäuser überleben nur in Verbünden / 2. A+S-Ranking der größten öffentlichen Klinik-Konzerne in Deutschland erschienen

Städtische Krankenhäuser können nur dann überleben,
wenn sie sich zu größeren Einheiten zusammenschließen. Diese aktuelle
Markttendenz bestätigt das "2. A+S-Ranking der 30 größten
öffentlichen Klinik-Konzerne in Deutschland", das gerade erschien.
Die Redaktion des Berliner gesundheitspolitischen Hintergrunddienstes
"A+S aktuell – Ambulant und Stationär aktuell" verglich dabei die
Geschäftszahlen 2008 bis 2

Duden Business Solutions auf der Leitmesse Moderner Staat mit neuem Angebot für onlinebasierte Bürgerkommunikation

Die Technologiesparte Duden Business Solutions
des Mannheimer Unternehmens stellt auf der Leitmesse für
Verwaltungsmodernisierung das jüngste Mitglied ihrer Produktfamilie
vor. Entscheider aus Bund, Ländern und Kommunen können sich vom 6.
bis 7. November in Berlin selbst davon überzeugen, wie mithilfe der
neuen Software-as-a-Service-Lösung die Verständlichkeit in der
Onlinekommunikation mit den Bürgern gefördert werden kann.

Immer mehr Kommu

Bertelsmann und Pearson führen Buchgeschäfte zusammen

Thomas Rabe setzt neue Bertelsmann-Strategie im Buchgeschäft um
– Bertelsmann hält 53 Prozent an neuer Verlagsgruppe,
Pearson 47 Prozent
– Markus Dohle (Random House) wird CEO, John Makinson
(Penguin) wird Chairman of the Board of Directors
– Bertelsmann entsendet fünf Vertreter in das Board of
Directors, Pearson vier

Die internationalen Medienunternehmen Bertelsmann und Pearson
haben heute bekanntgegeben, da

Apples Preis-Überfall schadet Kunden und Anbietern

"Die nicht angekündigten deutlichen Preiserhöhungen
von Apple für die Angebote im App-Store und iTunes-Store wirken sich
als inakzeptabler Eingriff in die Preishoheit der Verlage aus, der
ihrem wachsenden Mobile-Geschäft schadet und sich über die
Kunden-Interessen hinwegsetzt", erklärten heute die Sprecher vom
Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und Verband Deutscher
Zeitschriftenverleger (VDZ) in Berlin.

"Die zum Teil erhebliche E

Duden Business Solutions mit neuen SaaS-Lösungen auf der IFRA 2012

Die Technologiesparte Duden Business Solutions
des renommierten Mannheimer Unternehmens stellt auf der Leitmesse der
Zeitungs- und Medienbranche die jüngsten Mitglieder ihrer
Produktfamilie vor. Entscheider und Fachkräfte können sich vom 29.
bis 31. Oktober in Frankfurt selbst davon überzeugen, welchen
Mehrwert der cloudbasierte Korrekturservice für die Kommunikation im
Internet bietet.

Die Verlagerung von Geschäftsprozessen in eine beliebig
skalierbare Cl

OnlineWelten.comüberarbeitet Internet-Auftritt: Verstärkte Portalfunktion und frischeres Layout

Konsequente Einbindung der Inhalte aus dem
Netzwerk / Navigationsleiste neu strukturiert / Einheitliches Layout
auf allen Unterseiten / Prominentere Platzierung der Top-Themen

Das große deutsche Premium-Gaming-Netzwerk OnlineWelten hat den
Internet-Auftritt seines Flaggschiffs OnlineWelten.com überarbeitet.
Die zur IDG Communications Media AG gehörende Webseite präsentiert
sich ab sofort mit verbesserter Usability, frischem Layout und einer
Stärkung ihrer Aufg

Jan Runau ist Deutschlands Pressesprecher des Jahres

Im Auftrag des
"Wirtschaftsjournalist" haben Anfang Oktober 351 Wirtschafts- und
Fachjournalisten die Arbeit der 100 wichtigsten Pressestellen in
Deutschland bewertet. Pressesprecher des Jahres ist Jan Runau von
Adidas vor dem Vorjahressieger Christoph Sieder von Lanxess und
Uta-Micaela Dürig von Bosch, die 2009 auf Platz 1 war.

Insgesamt erhielten die 100 bewerteten Pressestellen großer
deutscher Unternehmen in diesem Jahr mit einer Durchschnittsnote von
3,01 ein

Medienexperte Jo Groebel zu Newsroom.de: „Insolvenz von tv.berlin kein Managementfehler“

Jo Groebel, Direktor des Deutschen
Digital-Instituts in Berlin, bedauert die Pleite von tv.berlin. Im
Gespräch mit Newsroom.de, dem Branchendienst für Journalisten,
erklärt der Medienpsychologe, der auf tv.berlin eine eigene Sendung
moderiert, dass die Pleite nicht an Managementfehlern, sondern an der
generell schwierigen Situation von Lokalfernsehen liegt.

Im Gespräch mit Newsroom.de betont Jo Groebel zudem, dass in
Deutschland Lokaljournalismus mehr Beachtung bedar

Facebook, Google+&Co durchschauen und nutzen / Die vielen Tricks der Online-Partnerbörsen

Hannover, 18. Oktober 2012 – Der Wunsch nach
Liebe macht manchen User sprichwörtlich blind und bringt Anbietern
von Singlebörsen und Partnervermittlungen ein Millionengeschäft ein.
Hinter einigen der Dienste stehen allerdings Unternehmer, die sich
schon in der Vergangenheit mit Vorwürfen über unsaubere
Geschäftspraktiken auseinandersetzen mussten. Das neue Sonderheft
"c–t soziale Netze" deckt die Tricks der Partnerbörsen auf.

Kunden m&ouml